Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Elektrikproblem während der Winterpause (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38783)
gelöscht
bin ich froh ne alte vergaser evo zu haben
gelöscht
Sehr gute, umfangreiche Beschreibung, Viczena.
Der Schlafmodus wird im Handbuch übrigens Lagerungsmodus genannt (hab es eben gefunden).
Wenn die Zündung in rascher Folge EIN - AUS geschaltet wird, wird das Sicherheitssystem aktiviert, ohne dass der Alarm eingeschaltet wird (Zitat Handbuch).
@Viczena
Ich sehe gerade, dass mit dem Lagerungsmodus hattest Du ja auch geschrieben.
interessant ist ein neuer 4-5 seitiger bericht in der aktuellen motorrad vom freitag.
hier geht es um batterien,bzw die verschiedenen bauarten,deren vor und nachteile usw.
eine gängige bleisäure batterie hat eine selbstentladung von 5-8% pro monat,eine gel,wie hd angeblich serie verbaut, über 10%
danke für die ausführlichen Infos.
__________________
"Home is, where the street is!"
Ich verstehe nur Bahnhof!!
Habe heute mein Kennzeichen verbohrt und montiert, und dann wollte ich mein Bike mal starten:
Nix , absolut Nix !
Kein Licht geschweige Kontroll Lämpchen ging an!
Watt is jetzt denn los? Tranzponder vom Schlüssel nicht in Ordnung? Batterie leer? Hmm, grübel grübel! Silvester sprang sie zum letzten mal an !
Tja, dann die Batterie mal frei gefummelt, und so einen Tester dran gehalten, und Bingo ,die Batterie hatte keine 12V mehr !
Dann Schwiegervatters Uralt-Ladegerät für 3 Stunden angeklemmt, und dann brannten alle Lampen und Kontrolleuchten, nur der Anlasser zog nicht richtig durch!
Starthilfekabel und schon lief der Motor!
Dann noch fix ein paar Runden um den Block gedreht !
Na mal schauen, ob sie denn Morgen anspringt!
Im "Schlafmodus" war da bekanntlich nur Ich, der es versäumt hat, die Batterie mal zwischen durch zuladen!
Mein Schwiegervatter hat seine Streetbob noch länger ungenutzt da stehen, und die sprang sofort an, jedoch qählte sich der Anlasser auch ein bissel!
Er hat seine Alarmanlage deaktiviert/raus programmiert !
Das werde ich beim nächsten Besuch beim Händler auch machen lassen : Alarmanlage deaktivieren / heraus programmieren lassen!
So einen Stromfresser brauche ich nicht, denn in meiner Garage ist kein Strom vorhanden!
__________________
Gruss Frank!
Eine Evo-TC Diskussion passt hier nicht hin. Die Beiträge dazu wurden rausgenommen. Bitte helft dem Fragesteller oder lasst es.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von Strikersen
Mein Schwiegervatter hat seine Streetbob noch länger ungenutzt da stehen, und die sprang sofort an, jedoch qählte sich der Anlasser auch ein bissel!
Er hat seine Alarmanlage deaktiviert/raus programmiert !
Das werde ich beim nächsten Besuch beim Händler auch machen lassen : Alarmanlage deaktivieren / heraus programmieren lassen!
So einen Stromfresser brauche ich nicht, denn in meiner Garage ist kein Strom vorhanden!![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
gelöscht
gelöscht
Elektronik ( Alarmanlage ) braucht Strom, und das 24 Stunden am Tag.
Wenn das Bike nicht über die Lichtmaschine nach geladen wird ist die Batterie
einfach LEEEEER.
Ladegerät auf Erhaltungsladung und alles ist wieder gut.
gelöscht
Zitat von viczena
Die Alarmanlage braucht 0,5mA.