Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- D-C- Fix als Gabelcover (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38629)


Geschrieben von Grocho am 06.02.2013 um 19:29:

Kommt drauf an was Du mit machen willst
Nen ganzes Moped würde ich zunächst nicht gleich versuchen
Mit bisschen Übung geht das aber auch alles
Für Gabelcover ist das alles kein Problem

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von emettbrown am 06.02.2013 um 20:44:

Yepp, mit DC-Fix hatte ich mal für eine Iron "Gabelcover" erstellt. Habe vorher die Gabel mit Alkohol enfettet und im Netz gesucht, wie groß die Folie je Gabelseite sein muss.
Bin meistens ein Freund von möglichst einfacher Möglichkeit der "Rückrüstung".
Das hielt 2 Jahre ohne Probleme [bis zum Verkauf des Mopeds ;-)]. Gut, habe aber auch nur 7TKM zurückgelegt, war also mehr der "Schönwetterfahrer". Die nach innen gewandte Naht fiel erst auf den zweiten oder dritten Blick auf. Also, wieviel Geld setzt man damit in den Sand?


Geschrieben von v2 am 06.02.2013 um 20:52:

ich glaube ironmäään hat seine Gabel beklebt

Zeigt mir eure Sportster...


Geschrieben von stefan_neu am 06.02.2013 um 21:02:

Ich habe meine auch beklebt, das mit dem Einbau der Hülsen, war mir zu viel Arbeit
Hatte meine Folie auch für 5€ aus dem Baumarkt, Matt schwarz, gut 3 Jahre drauf
Und sieht immer noch gut aus.
Würde es jeder Zeit wieder machen (wirkt in kleinster Weise billig)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Dynafahrer am 07.02.2013 um 13:55:

...im Baumarkt ein Tischbein/rohr für paar Euro, sauber und exakt ausmessen und abschneiden und dann zum Lacker oder pulvern lassen. Einziges Problem könnte an der oberen Gabelbrücke entstehen, wenn diese keinen Überhang zum Standrohr hat und man dann ins Rohr/Hülse schauen kann.


Geschrieben von hardy.b am 07.02.2013 um 15:12:

Zubehörauspuffanlagen in der Preisklasse 2000 Euro sind akzeptiert, bei bereits fertig konfektionierten, exact passenden Gabelhülsen für einen 50er wird rumgeeiert. Übrigens ist eine Hülse in jedem Fall optisch ansprechender, weil auch die recht zierlichen Tauchrohre etwas dicker daher kommen.


Geschrieben von Fertsch77 am 07.02.2013 um 15:25:

D-C- Fix als Gabelcover

Ich hab meine vor gut 2 Jahren mit Folie beklebt und es hält immernoch und sieht auch immernoch vernünftig aus

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von hardy.b am 07.02.2013 um 17:58:

Dann vergleiche mal deine dünnen Röhrchen, mit dem Bild - ebay-Link, aus meinem Beitrag Seite 1!


Geschrieben von Grocho am 07.02.2013 um 20:28:

Kaufen kann jeder... Augenzwinkern

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC


Geschrieben von Marcello am 07.02.2013 um 20:35:

wie hast du denn die ecken und kanten an der gabel so gut hin bekommen ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Fertsch77 am 08.02.2013 um 01:32:

D-C- Fix als Gabelcover

Ausgemessen Höhe Umfang zugeschnitten und nach zwei versuchen hat's geklappt ... Die Rolle Folie hat beim Baumarkt 3€ gekostet und da hast du einige versuche frei Augenzwinkern

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von Marcello am 08.02.2013 um 08:51:

D-C- Fix als Gabelcover

Das ist nicht das Problem. Sondern beispielsweise die Rundungen
an der Gabelbrücke usw.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von hardy.b am 08.02.2013 um 09:18:

Zitat von Marcello
Das ist nicht das Problem. Sondern beispielsweise die Rundungen
an der Gabelbrücke usw.

Du bist irgendwie auf dem Holzweg.....! Der zu verkleidende Teil ist kerzengerade.


Geschrieben von Marcello am 08.02.2013 um 09:38:

D-C- Fix als Gabelcover


Schaust du hier ... Da sind auch die Rundungen der Gabelbrücke ...
Bissl klein das Foto. Mit dem Phone kann man ja zoomen ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von stefan_neu am 08.02.2013 um 10:49:

Die Gabelbrücke und die Tauchrohre bei der Iron ist schon schwarz, nur die Standrohre werden beklebt (oben zwischen deren Gabelbrücken)

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude