Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Versuchter Diebstahl! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38517)


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 02.02.2013 um 10:24:

Hat die Alarmanlage nicht eine eigene Batterie ? bei den FL Modellen war das zumindest so....
Ich würde eine Kette durch den Rahmen ziehen, Räder lassen sich demontieren.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von Grenzland_Uli am 02.02.2013 um 10:34:

Versuchter Diebstahl!

Wenn ein Bodenanker nicht geht, funktioniert ein Stein auch hervorragend. Einfach beim Steinmetz den billigsten holen, der so gerade mit zwei Mann zu tragen ist. Der bohrt auch direkt ein passendes Loch und hat spezielle Klebstoffe für Steine.

Günstiger wäre eine Plastiktonne voll Beton. Darin direkt entsprechende Ösen einbetonieren und fertig. Sollte natürlich keine fahrbare Mülltonne sein ;-)!


Geschrieben von Eightball am 02.02.2013 um 11:15:

Schön dass es nur beim Versuch blieb. Wenn die den Hobel mitnehmen wollen, hilft relativ wenig. Alarmanlage und anketten verzögert das ganze nur.

Ich empfehle eine mobile Diebstahls Warn Anlage:

http://www.hunde-fan.de/wp-content/uploads/2010/05/Dobermann_Rasse.jpg

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Zündstoff am 02.02.2013 um 11:20:

Ich empfehle eine gute Kaskoversicherung.

Theater hast du doch jetzt schon genug ... Lenkschloss kaputt, Vandalismusspuren, etc ...

Lasse doch klauen.

Wenn's ein annähernd serienmäßiger Bock ist, holst du dir halt per Versicherung einen neuen !


Geschrieben von Eightball am 02.02.2013 um 11:24:

Das sowieso. Und dann vier Wochen hoffen, dass die den Hobel nicht doch wieder finden.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von viczena am 02.02.2013 um 11:29:

gelöscht


Geschrieben von 92FatBoy am 02.02.2013 um 12:29:

Zitat von reno
Ich krieg 'nen Affen! Wurd grad von zwei freundlichen Uniformierten aus dem Bett geklingelt, weil 2 Jungs versucht haben, meine Sportster aus der Tiefgarage zu klauen. Sind abgehauen, als eine Nachbarin kam. Oben stand Transporter parat, Nachbarin hatte sich Kennzeichen notiert, waren aber geklaut (von anderer Nachbarin...).

Die haben überall in der Tiefgarage die Motorradplanen etwas hochgezogen, und sich dann für meine Iron entschieden (wenigstens haben sie Geschmack).

Die Harley stand relativ versteckt eingekeilt zwischen 2 Stoßstangen. Sie war hinten mit zwei schweren Bügelschlössern gesichert und die Plane war mit Zusatzschloss am Vorderrad dran. Die haben die Plane abgerissen, das Lenkradschloss irgendwie aufgebrochen (btw: weiß jemand was die Reparatur kostet?) und versucht sie wegzutragen - was bei 260kg ja auch nicht ohne ist. Frage mich, ob die es überhaupt hochgeschafft hätten. Alarm ging nicht an, weil ich die Batterie zum laden rausgenommen hatte - war leer, weil die Alarmanlage so viel Saft zieht (...).

Was mich so abnervt: WAS SOLL ICH DENN SONST NOCH MACHEN?!? Ans Auto ketten? Einzelgarage anmieten? Hab sie grad mal einen Monat und schon sowas. Im Sommer wollte ich sie eigentlich nicht jede Nacht mit Plane und zig Schlössern sichern. Wobei das ja offenbar auch nicht viel nützt. Frag mich auch jetzt grad, ob die schon wieder unten sind, um sie zu klauen.

Würd mich über Eure Erfahrungen in dieser Richtung und über Tipps freuen (abgesehen vom zügigen Einbau der Batterie...).

Bin jetzt erst mal wach. Mannmannmann, hab ich 'ne Ader.

Reno

@all
Lasst se doch klauen - Dann gibt es eine Neue. geschockt

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.


Geschrieben von Eightball am 02.02.2013 um 12:33:

Jo. Aber nur wenn sie in der Frist ned wieder gefunden wird.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Marcello am 02.02.2013 um 12:34:

Bodenanker... Wandanker... Kette.. Hätte auch nur die Möglichkeit, dass Ding an die wand zu ketten... Na und die knacken dir soweiso das Schloss ! Außerdem muss das Schloss ja schon extrem lang sein... smile Schlecht ist es dann wenn man eine Fahrbühne hat großes Grinsen

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Sticki1 am 02.02.2013 um 12:35:

sowas hier ist auch nützlich,einfach abends untern sitz am bike packen oder unter nen seitendeckel.
http://www.pearl.de/a-PX3511-5481.shtml?query=gps
gibts von verschiedenen herstellern im netz,benötigt ne prepaid karte und gibt dann bei bewegung oder oder verlagerung aus nem festen radios alarm durch sms oder anfruf,und ist über google map kontrollierbar .
in deinem fall waren es amateure,das kann ich dir soweit aus beruflicher erfahrung sagen Augenzwinkern .

wohnst du in ner großstadt bzgl. tiefgarage oder ländlich.

ich dachte immer generell so garagen sind nicht ohne weiteres betretbar,wenigstens die neuen anlagen.

evtl haben die dich zufällig mal gesehen und sind hinterhergefahren.

ich hab ja haus mit einzelgarage,und hab mir inzwischen angewöhnt,das tor nie offen stehen zu lassen,bei uns in der straße wurden auch schon garagen ausgekundschaftet,sind einfach zu nah an der autobahn


Geschrieben von Eightball am 02.02.2013 um 12:39:

Zitat von sticki1
in deinem fall waren es amateure,das kann ich dir soweit aus beruflicher erfahrung sagen Augenzwinkern

Absolut.

Der Tracker kann ganz nützlich sein. Wird das Bike aber im osteuropäischen Ausland geortet, weist du halt wo's steht, hilft aber dann auch nicht weiter.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Zündstoff am 02.02.2013 um 12:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Jo. Aber nur wenn sie in der Frist ned wieder gefunden wird.

Die Dinger werden entweder sofort komplett ins Ausland geschafft oder direkt zerlegt.

Die Chance des Wiederauftauchens dürfte extrem gering sein ...


Geschrieben von Dynafahrer am 02.02.2013 um 12:50:

...Karre aufbocken, Vorderrad und Hinterrad ausbauen und ins Wohnzimmer mit den Rädern. Dann schiebt keiner so schnell die Sporty weg! Natürlich ist das nur zum Überwintern geeignet Freude


Geschrieben von Marcello am 02.02.2013 um 12:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Jo. Aber nur wenn sie in der Frist ned wieder gefunden wird.

Wie lange ist denn die Frist?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von harley56 am 02.02.2013 um 12:52:

Zunächst mal: Den perfekten Diebstahlschutz gibt es nicht.

Ansonsten gibt es noch verschiedene Kategorien, die man als erschwerend für die Diebstahl heranziehen kann. Die Lenkradsperre setzte ich bei allen als gegeben und funktionstüchtig voraus.

Die klassische Kette oder vielmehr die Befestigung des Motorrades an einen festen Gegenstand (Pfahl, Geländer etc.) das den einfachen Abtransport erschweren soll.
(+) effektive Sicherung der "beweglichen" Sache an ein starres Objekt
(+) annehmbarer Preis mit einer großen Spannweite
(+) Sichtbar für den Dieb- daher für einige auch abschreckend

(-) diverse Schwachstellen (Schloss, Kettenglieder) die rel. leicht geknackt werden können
(-) zusätzlicher Transport während der Fahrt durch das meist hohe Gewicht der Sicherung
(-) Objekt zum Festketten muss geeignet sein, d.h. etwas zum festketten muss vorhanden sein.

Das Bremsscheibenschloss schreckt vor allen durch den zusätzlichen Aufwand der zur Entfernung betrieben werden muss ab.
(+) geringes Eigengewicht
(+) Sichtbar für den Dieb- daher für einige auch abschreckend

(-) teilweise "aufwendige" Installtion nach und vor jeder Fahrt
(-) kein wirklicher Schutz, da i.d.R. nur das Vorderrad gesperrt wird- das Motorrad weiterhin einfach weggenommen werden kann.

Die Diebstahlwarnanlage (DWA) soll das Umfeld auf den Diebstahl aufmerksam machen (dies kann über eine Sirene oder auch Lautlos geschehen per SMS / Anruf wie auch immer)
(+) komfortabel da die DWA nur eingeschaltet werden muss
(+) Überrascht den Dieb da sie i.d.R von außen nicht sichtbar ist, aber beim Diebstahlversuch auslößt

(-) hoher Kostenaufwand durch aufwendigeren Einbau- Anschaffung

Natürlich gibt es dann auch noch die beiden Mischformen, in denen die Kette oder das Schloss mit einer Diebstahlwarnanlage gekoppelt wird.
Meiner Meingung nach wird eine "versteckte" DWA mit einer optischen Abschreckung am effektivsten sein- d.h. eine Kette/ Bremsscheibenschloss in Signalfarbe sowie notfalls ein Alarm, falls der Dieb sich doch nicht abschrecken läßt.

__________________
bis dann
Hermann