Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Blinker mit integriertem Brems- und Rücklicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37740)


Geschrieben von buggi am 20.01.2013 um 20:52:

Er meint den warnaufkleber auf micha's Bike

Siehe zweites Bild smile


Geschrieben von Jolly Rogers am 20.01.2013 um 20:53:

Das Bild ist so klein, dass ich den Aufkleber glatt übersehen habe... großes Grinsen

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Harlekin am 20.01.2013 um 20:54:

Geh mal 5 Beiträge zurück, dann solltest Du den Aufkleber finden fröhlich fröhlich fröhlich

Gruss

Stefan


Geschrieben von Jolly Rogers am 20.01.2013 um 20:57:

Hallo Stefan. Ja, habe ihn jetzt gesehen. Aber das Foto ist so klein, dass ich erst nicht so bemerkt habe... Oder bekommt ihr eine Großansicht, wenn Ihr dass Bild anklickt? verwirrt

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Harlekin am 20.01.2013 um 21:51:

Nein, das Bild bleibt bei mir auch so klein aber dieser Aufkleber befindet sich bei den Softails immer an dieser Stelle. Habe die Dinger sofort bei unseren Mopeds entfernt, geht ja gar nicht.

Gruss

Stefan


Geschrieben von Jolly Rogers am 20.01.2013 um 22:52:

Blinker mit integriertem Brems- und Rücklicht

Ja, meiner ist auch längst ab.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von 30Micha900 am 21.01.2013 um 06:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harlekin
Geh mal 5 Beiträge zurück, dann solltest Du den Aufkleber finden fröhlich fröhlich fröhlich

Gruss

Stefan

Stefan, den Aufkleber habe ich nach dem Ablösen extra aufgehoben. Den bringe ich am Freitag mit zum Stammtisch und klebe ihn Dir auf's Auto......
Augenzwinkern

__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........


Geschrieben von Herr Mann am 27.01.2013 um 13:54:

@Eagle96: Stell doch mal ein Bild ein von Deinem Umbau. Würde mich sehr interessieren, wie das mit den LED aussieht.


Geschrieben von Eagle96 am 17.02.2013 um 18:11:

Moin,

mein Moped ist noch schön warm im Harley Hotel eingemottet. Freude

Sobald ich es wieder habe, stelle ich ein paar Bilder ein...

Beste Grüße

Eagle96


Geschrieben von Leto am 25.04.2013 um 16:35:

Ich grabe den Fred hier mal wieder aus smile
Folgendes
Ich habe eine 2007er Roadster mit den Oriblinkern hinten und vorne unter dem Lenker.
Jetzt habe ich einen kompletten Satz neuer unbenutzter Blinker der Softtail Slim bekommen den ich gerne verbauen möchte, da ich später auch auf seitlichen umbauen möchte.
1. Derzeit habe ich ja normale Blinker, die der Softtail sind die Kombiblinker, kann mir jemand sagen wie ich die anschließen muss? Mein Orirücklicht klemme ich ja dann ab, gehen diese Kabel jetzt in die hinteren Blinker? Und wenn ja welche?
2. Ich hätte gerne getönte Gläser für die Blinker, passen die die es überall (amazon, ebay etc.) zu kaufen gibt genauso plug´n play? Die farbigen Birnen benötige ich ja für hinten nicht, da ist ja LED Klick
3. Muss ich für hinten Widerstände verbauen? Wenn ja, welche, und bekomme ich wo?
4. Die vorderen Blinker würde ich gerne an die Gabel verlegen, da auch später ein Ape verbaut werden soll, da solls am Lenker nicht so voll sein. Habe in der Bucht diese Halter gefunden:
Klick
passen da die vorderen Blinker dran? Oder brauch ich da noch was oder ganz andere Halter?

So, sind ein paar Fragen, aber ich bin wie bereits erwähnt HD Newbie smile
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe

Gruß

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Döppi am 25.04.2013 um 19:11:

Für die vorderen Blinker passen die getönten Gläser. Für hinten gibt es keine. Die sind verklebt und können nicht abgemacht werden. Vorne getönt und hinten orange sieht scheisse aus. Also hilft nur mit speziellem Lack die hinteren bißchen abtönen. Aber nicht zu stark, sonst motzt der Tüv und die Rennleitung.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Leto am 26.04.2013 um 00:34:

Ich habs fast geahnt, weil ich die Gläser nämlich nicht ab bekomme. So ne scheiße.
Gut, muss ich sehen was ich da mache.
Kannst du mir etwas zu meinen anderen Fragen sagen?
Vielen Dank schon mal

Gruß
Leto

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von nogard am 26.04.2013 um 11:05:

Wenn du deine originalen LED-Rücklichter/Blinker behälst, brauchst keine Widerstäne. Dei Teile im Einzelhandel sind deswegen sauteuer, weil sie bereits mit Elektronik vollgestopft sind damit die Steuergeräte sauber arbeiten. Es KANN sogar sein, dass wenn du vorne auch LEDs verbaust, auch vorne keine Widerstände benötigt werden. Das Werde ich bei meiner WG mal ausprobieren (hab hinten originale Harley LEDs von ner Blackline)


Geschrieben von Osma am 26.04.2013 um 11:41:

Moin,
hinten habe ich die originalen LED-Rücklichter/Blinker/Bremlicht.
Vorne zum Testen (da mir noch Teile fehlen) mal die Orginalen entfernt und LED´s angeschlossen,
Alles supper,man benötigt keine Wiederstände.
Gruß
Osma

__________________
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Es ist nur schwer für die anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.


Geschrieben von Leto am 26.04.2013 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Wenn du deine originalen LED-Rücklichter/Blinker behälst, brauchst keine Widerstäne. Dei Teile im Einzelhandel sind deswegen sauteuer, weil sie bereits mit Elektronik vollgestopft sind damit die Steuergeräte sauber arbeiten. Es KANN sogar sein, dass wenn du vorne auch LEDs verbaust, auch vorne keine Widerstände benötigt werden. Das Werde ich bei meiner WG mal ausprobieren (hab hinten originale Harley LEDs von ner Blackline)

Original habe ich ja keine LED, sondern die normalen Blinkerbirnen, auch mein Rücklicht ist original mit ner Zweifadenbirne ausgestattet. Ok, seh schon, probieren geht über studieren smile
Wie siehts anschlusstechnisch aus? Welche Kabel wohin?

@Osma
möchte Blinkertechnisch gerne den Originalen Look behalten, aber eben in schwarz, meine sind in Chrom, daher der Wechsel und eben weil ich dann auf das Rücklicht verzichten und den Fender kürzen kann. Kennzeichen soll ja auch über kurz oder lang an die Seite.

__________________

Gruß Leto