Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Indifferrenzrohr Bei Twin Cam???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3754)


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 14.03.2008 um 16:39:

Und warum Faseln dann die Ammis selber von BT Sportys?

Naja ich glaube das wird ne ansichtssache bleiben und von getrennten Motoren kann glaube ich bei den neusten Modellen keine Rede mehr sein!? oder?

Ja ihr habt alle Recht!

Vielleicht solltet ihr euch mal richtig informieren nach welchen merkmalen ein Motor als BT eingestuft wird und nicht wies sich falsch eingebürgert hat!!!
und ein BT hat garnix mit nem getrennten Getriebe vom Motor zu tun das hat sich leider so eingebürgert hat, genauso wie ne Sporty ist eine Mädchen Motorrad das ist in meinen Augen alles nur geschwätz!

Aber das ist ja ein freies Land und jeder kann ja glauben und sagen was er denkt!

BT = Die größen Zwillingen und damit ist nach wie vor der Hubraum gemeint und nix anderes! (in seiner bestimmungsform, und nicht wies sich bei uns falsch eingebürgert hat oder wie es jeder für sich glaubt auslegen zu müssen!!!)

So Long Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 14.03.2008 um 16:54:

Sportster-Motor
1957 wurde ein neuer, moderner und kleinerer Motor mit sportlichem Charakter entwickelt, um britischen Herstellern wie Norton, BSA und Triumph Paroli zu bieten: Der "Sportster"-Motor, wiederum als 45°-OHV-V2, jedoch mit vier untenliegenden, über Stirnräder angetriebenen Nockenwellen. Die erste Version hatte 883 cm³ und besaß noch Grauguss-Zylinder und -Zylinderköpfe, weshalb diese Generation auch als "Ironhead" bezeichnet wird.

Im Unterschied zum Big Twin sind hier der Kurbeltrieb und das Getriebe im gleichen Gehäuse untergebracht. Der Sekundärantrieb liegt rechts.

Der neue Motor diente als Antrieb der neu vorgestellten Sportster-Baureihe, die für damalige Verhältnisse tatsächlich sehr sportlich ausgelegt war - nicht zuletzt infolge des deutlich geringeren Gewichts. Fortan dominierten die Sportster vor allem den amerikanischen Bahnsport (Flattrack, Dirt track). Vor diesem Hintergrund ist auch die Auslegung des Ventiltriebs mit vier Nockenwellen zu sehen, die es ermöglicht, die Steuerzeiten jedes einzelnen Ventils ohne großen Aufwand zu variieren. Die Sportster galt seinerzeit als das erste "Superbike". Sie war die erste Harley, die pro Kubikinch Hubraum ein ganzes PS hatte. Augenzwinkern

__________________
cool


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 14.03.2008 um 16:58:

Evo Sportster
1986 profitierte auch der Sportster-Motor von zeitgemäßen Werkstoffen und erhielt neben anderen Modellpflegemaßnahmen jetzt ebenfalls Zylinderköpfe aus Leichtmetall. Dieser "Evolution Sportster" war mit einem einzelnen Vergaser bestückt und mit Hubräumen von 883 cm³ und 1.100 cm³ erhältlich; die größere Variante wurde für das Modelljahr 1988 auf 1.200 cm³ aufgestockt.

Erst zum Modelljahr 2007 ersetzt eine elektronische Benzineinspritzung den bis dato verwendeten "Keihin"-CVK-Vergaser.

Auf diesem Motor, wenig später ebenfalls mit Zahnriemen als Sekundärtrieb, basiert bis heute der Antrieb aller Modelle der Sportster-Familie. Auch sämtliche Buell-Modelle, mit Ausnahme der frühen Buell RW 750, wurden bis 2007 ausschließlich von leistungsgesteigerten, kontinuierlich leicht modellgepflegten Versionen des Evo-Sportster-Motors angetrieben. Erst die neu vorgestellte wassergekühlte 1125R erhielt einen neu entwickelten Rotax-Motor.

Angesichts der deutlich radikaler gestrickten Konkurrenz aus Fernost, England und Italien gelten die Sportster-Modelle seit langem nicht mehr als Sportmotorräder, wenngleich sie dank fast 100 Kilo Gewichtsvorteil bei annähernd gleicher Motorleistung deutlich mehr Fahrdynamik bieten als die Big Twins . Vielmehr sind sie als erschwingliche Einsteigermodelle positioniert.

__________________
cool


Geschrieben von Roadglider am 14.03.2008 um 18:42:

@Evil: Infomier du dich lieber mal.......eine Sporty mit TwinCam Motor.....Ich lach mich schlapp.
Um das Thema gings mir eigentlich, aber das ignorist du ja gekonnt... Augen rollen

__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!


Geschrieben von Slider am 14.03.2008 um 19:03:

Recht so, Dany! Ne Sporty ist ein QuadCam! Freude

Und ein Big Twin war (uns ist) für mich immer die Baureihe, die "über" den Sportys angesiedelt ist. Und klar ist damit auch: Danys (saugeile) 1200er Panhead ist ein BT, meine 1200er Sporty nach meiner Definition nicht. Ich hab da absolut kein Problem damit, wieso auch?


Geschrieben von StefanB am 14.03.2008 um 19:40:

Haben wir Evil jetzt vergrault?

Hoffe nicht, aber er wollts ja halt wissen, wie es ist.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Slider am 14.03.2008 um 19:50:

Uhh, das hoffe ich auch nicht!

Glaub es auch nicht, wer ne Harley fährt, wird doch einer solch harmlosen Diskussion "standhalten". [Achtung: Klischee! cool ]

Hat ja keiner auf ihn eingehauen.


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 15.03.2008 um 11:36:

Moin

@ den Herren (Museumsdirektor) Dany

ich ignoriere dich oder deine aussagen nicht ich lasse mich auch geren belehren deshalb hab ich nicht zurückgemailt
aber wenn du so erpicht drauf bist?!

99999999999999999' zig mal SORRY das ich mal ein Fehler gemacht hab!!!
Du hasst ja recht !!!
Hoffe du bist jetzt besänftigt und kannst wieder lachen???!!!

PS: alles nur Spaß, @ StefanB und Slider keine Soge so schnell werdet ihr mich nicht los

MFG Sam fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von v2chris am 15.03.2008 um 12:31:

big twins?

kenn ich ned großes Grinsen

interssiert mich ned Zunge raus

...mein freundin hat big twins fröhlich die interessieren mich ...man, was für ne diskussion...und ich hab mich sogar dezent zurück gehalten...das machen die big twins fröhlich großes Grinsen

...sonst hat hier dany eingentlich alles erklärt Freude

grüße, chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von StefanB am 15.03.2008 um 16:28:

PS: alles nur Spaß, @ StefanB und Slider keine Soge so schnell werdet ihr mich nicht los

MFG Sam fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen[/quote]
Na dann ist ja gut Freude