Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- crane hI 4 für kicker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37450)


Geschrieben von DéDé am 18.12.2012 um 19:37:

Kontaktzündung ist keine Magnetzündung, beim Magneto wird durch Rotation einer Spule und einem Magneten eine hohe Induktionsspannung erzeugt, vom Prinzip änhlich wie unsere HD-Lichtmaschinen funktionieren (sehr abstrakt, die erzeugte Spannung ist der große Unterschied)
Wer dazu etwas wissen möchte, findet unzählige Clips in der Tube. " Magneto Harley"
Die Crane ist ein gute Zündung, die originale HD geht eigentlich auch nicht kaputt.

Ich habe grundsätzlich nur mit Kontaktzündung an meinen früheren Shovels gekickt. Wenn ich aber keine Lust zum Kicken hatte, wurde der E-Starter benutzt.(70%) Ein Freund hatte eine der ersten Softails mit Kick und E-Start, die ist auch gut zu kicken gewesen ,aber nicht ganz so gut wie mit Kontaktzündung. Die haben wir dann umgebaut auf Kontaktzündung, braucht halt ne neue Spule mit anderem Innenwiderstand.
Ein Kickstarter ist m.E. ein sehr sinnvolles Zubehör, und ich würde mir wirklich wünschen, jede Harley hätte heute noch optional so ein Teil, sowie ein seperat zu schaltendes Fahrlicht.. Selbst mit einer schwachen Batterie, die für den E-Start nicht mehr ausreicht, kannst Du kicken und kommst weiter. So ist mir das auch schon gegangen.

Man spürt eine HI4 Zündung ganz klar, aber so gut kennt ihr mich auch zwischenzeitlich, ob man es braucht, ist eine ganz andere Frage.

Kommen wir zum Ausgangspunkt zurück.
Enrico will kicken und e-starten, also probier es mit der originalen Zündung und wenns nicht klappt , HI4 oder Kontakte, darauf läufts raus.
Die Kontaktzündung hat noch einen Vorteil:
Sie hat einen weicheren Übergang zwischen Spätzündung (niedrige Drehzahl) und Frühzündung (höhere Drehzahl) - das liegt ganz einfach an den Fliehgewichten der Zündverstellung, die arbeiten eben drehzahlabhängig, was das VOES nicht macht , es schaltet einfach durch.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von enrico am 18.12.2012 um 19:52:

Zitat von DéDé

.......die originale HD geht eigentlich auch nicht kaputt.

hört sich gut an!
und vielen dank an alle für die zahlreichen antworten, super erklärt-danke! Freude Freude

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von enrico am 26.06.2013 um 20:33:

also für alle die sich dafür interessieren:

kicken mit oem -zündung(für e-starter) von 1988 geht besser als gedacht:
ca.2 von 3 kicks enden mit laufendem motor.
muss ergänzend hinzufügen dass ich 0,00 erfahrung mit kicken habe und es heute meine ersten "tapser" überhaupt waren.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Nico96Rosi am 16.05.2018 um 09:59:

Hey DeDe

wie ich merke kennst du dich in Sachen Kickstarter und Zündung verdammt gut aus.
Möchte dich daher mal fragen wie das aussieht mit nem Kickstarter an ner Twin Cam BJ00.
würdest du sagen, dass ich da von vorn herein schon die Zündanlage ändern muss oder sagst du hier auch einfach mal ausprobieren und schauen ob es funzt?

Grüße Nico96Rosi

__________________
Rosi´s Customparts - Custom Blechteil nach Wunsch

https://www.rosis-customparts.de/
Instagram: rosis_customparts


Geschrieben von Luke Mantee am 11.10.2018 um 01:25:

Hallo, 

ich bin gerade neu hier, hätte auch direkt eine Frage... 
Kann mir jemand bei der Zündung der Sportster XLH 1200 C von 2001 helfen? 
Ich habe das berühmte Sportster Ruckeln... habe mit ´nem Kumpel schon einiges bzw. alles was uns eingefallen ist/geraten wurde probiert... 
Jetzt wollten wir vielleicht mal die Zündung kontrollieren, einstellen, etc. 
Es ist eine Crane HI-4 Dual Fire Race Ignition 8-1100 verbaut (versuche gleich ein Foto zu schicken)... ist das über haupt die originale? 
Ist vielleicht etwas falsch eingestellt? Mit einer normalen Prüflampe kann man das wohl nicht testen, nehme ich an... 
Freue mich auch hilfreiche Tipps, habe nicht besonders viel Ahnung, zugegeben ...großes Grinsen            


Geschrieben von Bernde am 11.10.2018 um 07:26:

Willkommen Luke M.,

eingestellt ist aktuell:



Das ist nicht die OEM-Zdg.
Nach Anleitung einstellen.

Ruckeln hat meist mit der Gasereinstellung / Mapping zu tun.
Welches Bj. hast Du?

smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 11.10.2018 um 10:45:

Hallo Bernde, 

erstmal danke für die schnelle Antwort. 
Ja, das mit dem Race Mode habe ich mir auch schon zusammengereimt, muss das denn sein? 
Wofür ist die andere Schaltstellung, Voes...? 
Im Vergaser haben wir schon einiges probiert... Hauptdüse bis 190er, LLd 42 - 50... 
Baujahr 2001... aktuell verbaut 190er HD, 50er LLD            


Geschrieben von Booze am 11.10.2018 um 10:57:

Die Plombe schon raus?


Geschrieben von Luke Mantee am 11.10.2018 um 11:01:

Vergaser Kit verbaut, ja            


Geschrieben von Bernde am 11.10.2018 um 11:39:

Wie "RACE MODE" schon aussagt, läuft die Karre nur dann gut, wennst IMMER Vollgas fährst. Augen rollen

Im normalen Straßenverkehr ist der Betrieb mit dem VOES (siehe FAQ/VOES) sinnvoll.
Zur Gasereinstellung den CV-Fred ansehen.




 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 11.10.2018 um 18:37:

Ich dachte mir das schon, kenne mich da aber nicht aus... 
Kann ich das einfach umstellen? Muss ich was beachten? 

Zündkerzen Champion RA8HC... rehbraun... 

Gerade noch gefahren... im 2. Gang durch den Ort fahren ist nervig, im 3. Gang bei ca. 60 auch Konstantfahrruckeln... 

Meine Kupplung geht auch ziemlich schwer ist mir wieder mal aufgefallen fröhlich                       


Geschrieben von Bernde am 11.10.2018 um 19:44:

Kannst ja mal schauen, ob so was noch verbaut ist (mit Schlauch zum Ansauger):





 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 05:22:

Japp... ist das nicht der VOES Schalter? Den haben wir neu gemacht...               


Geschrieben von Bernde am 12.10.2018 um 06:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luke Mantee
VOES Schalter? Den haben wir neu gemacht...

... dann nur noch den Schalter an der CRANE umstellen. Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Luke Mantee am 12.10.2018 um 13:36:

Jau, das wird direkt ausprobiert... wahrscheinlich gleich noch... das wäre ja schon fast zu einfach... 


Weißt Du zufällig was man bzw. welche Federn man in der Kupplung neu machen muss damit sie wieder leichter geht? der Zug soll angeblich in Ordnung sein...