Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probleme nach Vance & Hines Shortshots Einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37053)
Hast du zuviel in die Quit Baffles gepackt ?!!?
Sind die vielleicht ganz Dicht ???
Vielleicht kann Sie einfach nicht mehr hinten Raus Atmen (zu viel Gegendruck )
Gruß Bone $
__________________
Rise Against. Slowwww
Vielleicht hast du ein Kabel von der Lambdasonde abgedreht ?? Weil du die Stecker beim ausbauen nicht abgezogen hast. Kontrolliere doch mal die Kabel von den Sonden. Versuch die schwarze Schutzhülle mal von den Kabeln hoch zu ziehen oder ganz ab zu machen .
__________________
Gruß Dirk
vo und hinten sollte eigentlich gleich sein.
hast du die kabel am stecker getrennt beim rausschrauben?
__________________
Patrolcustoms
@Agent Orange: An sich müsste die Anlage ja auch ohne Mapping Problemlos funktionieren, mehrere Jungshier im Forum haben sie ja montiert...
Das würde mich ja nochmal 400-600 € kosten, mit professionellem Mapping.
@Jon01: Das mit dem Stecker /den Kabeln kann sein, sie wurden ein bisschen verdreht beim EIn- und Ausbau, das ging sauschwer. Aber was mache ich wenn an den Anschlüssen oder Kabeln was kaputt ist??
Die Baffles passen, da kommt ganz normel Luft hinten raus...
Ich würde mir an deiner Stelle die Kabel mal genau angucken und die Stecker richtig raufdrücken ... wenn an den kabeln nichts zu sehen ist dann bau nochmal den anderen Auspuff an ...mach diesmal aber die Stecker der Lambdasonden ab bevor du sie raus und reinschraubst. Wenn das mit dem Andren Auspuff auch so ist, dann hast bestimmt n Kabelbruch zu den Lambdasonden .
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
zum zitierten Beitrag Zitat von Jon01
die kabel der lamdasonden haben stecker um sie abzubauen ...falls man mal ne sonde wechseln muss. ich hab die eigendlich immer abgemacht beim auspuffwechsel aber wenn du die garnicht ab hattest weiss ich auch nicht. ich würde an deiner stelle mal den auspuff zurückbauen und gucken ob es mit dem alten auspuff besser ist ..so weisst du wenigstens das nichts elektronischen (Sonde oder kabel) kaputt ist. Nicht das du bei montage irgendwo n Kabel durchtrennt oder abg.eknickt hast. Vielleicht hast du die sonden auch vertauscht und die vordere hinten reingeschraubt.
Zitat von diShmO
Zitat von Jon01
die kabel der lamdasonden haben stecker um sie abzubauen ...falls man mal ne sonde wechseln muss. ich hab die eigendlich immer abgemacht beim auspuffwechsel aber wenn du die garnicht ab hattest weiss ich auch nicht. ich würde an deiner stelle mal den auspuff zurückbauen und gucken ob es mit dem alten auspuff besser ist ..so weisst du wenigstens das nichts elektronischen (Sonde oder kabel) kaputt ist. Nicht das du bei montage irgendwo n Kabel durchtrennt oder abg.eknickt hast. Vielleicht hast du die sonden auch vertauscht und die vordere hinten reingeschraubt.
Ich fahre die V&H an meiner 48 und benötige kein Fuelpak oder ähnliches. Bike läuft normal und gut ohne Änderungen. Nur den Auspuff draufgemacht und fahren und Happy sein.
__________________
Patrolcustoms
dann kommst sie happey auf den anhänger
das risiko wird er kennen denk ich
Hi Chris,
vielleicht hat sich wirklich ein Stecker von den O2 Sensoren gelöst als Ihr den Aus und Einbau gemacht habt, einfach mal überprüfen das er richtig steckt. Die Schraube am Krümmer hat keine Ursache in dem Maße das sie so tuckert...für mich hört es sich an das sie nicht genug Sprit bekommt bzw. einspritzt und das jetzt Zufall ist das es mit dem Umbau gerade passiert...Gruß Frank
entweder die stecker vertauscht,oder ne sonde ging kaputt
selbst mit abgerissenem hinteren krümmer lief meine nightster damals noch normal
also dann bei den tipps:
fehler auslesen....
allein am fuelpak liegt das nicht.
ein tipp wäre noch mal versuchen ob die karre genauso bescheiden leuft wenn eine oder beide lambdasonden abgeklemmt sind....kannst ja erst die vordere, dann die hintere und dann mal beide abbauen. so bekommst wenigstens raus obs an den lambdas liegt.
hattest du beim rausdrehen der lambda sonden jetzt die kabel getrennt oder nicht? evtl hast du beim rausdrehen die kabel soweit verdreht das eines gebrochen ist.
anederer tipp ist den wiederstand der lambda zu messen. da gibt es irgendeinen wert den man im kalten messen kann glaube ich. bei defekt sind die meistens oo oder irgendwas komisches.....
__________________
Patrolcustoms
und halt uns bitte auf dem laufenden ... das thema ist mit sicherheit für viele interessant.
Moin,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du die Sonden garnicht getrennt!!!!!
Das bedeutet das Du solange gedreht hast bis die Sonden raus und wieder drin waren in der neuen Auspuffanlage.
Wenn ich mir deine Bilder ansehen, sehe ich stark verdreht Schutzhüllen.
Ich würde ne Kiste Bier darauf wetten das Du nen Kabel von der Sonde abgedreht hast..........
Beim nächsten mal ziehst die Stecker ab, die sind nämlich dafür da datt man so ne Sonde auch mal tauschen kann.........
.....ein hoch auf alte Harleys ohne viel Elektrik ....yeah
__________________
****************Rock 'N Roll****************
Moin.
Fehler auslesen, basta.
Die Karren fahren auch komplett ohne Sonden und ohne Krümmer schneller als 30km/h - da ist irgendwas anderes im Argen.
Notfalls die Karre zum kundigen Schrauber schieben - nicht das du mehr kaputt machst als heile.
... ist es frech wenn ich mal nach der verlorenen Schraube frage ? Nicht das die sich im Zylinder versteckt hat
... normalerweise "verliert" man so eine große Schraube nicht einfach
Greetz
Coolmods
__________________
Blog: http://lacour.bike
Probleme nach Vance&Hines Shortshots Einbau
Ohweia da könnte sie stecken :-(
__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"