Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Fat Boy oder Road King? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36884)
Hab mich damals für die RK entschieden...Warum?
-Voll ausgerüstet tagelang unterwegs ohne Probleme...Windschild, etc. ezc.
-Abgebaut ist sie für mich agil und einfach, auch mal eben kurz um die Ecke oder alltäglich zum Job. Klar bleiben halt die Koffer dran. Mir gefällts aber.
Sie ist in meinen Augen einfach klasse verwandelbar.
So sieht sie aus für den "Alltag"
__________________
Suche neuen Schutzengel, meiner ist mit den Nerven am Ende!
Die RK ist ca. 50 Kilo schwerer als die FB. Das kann ein Thema beim rangieren sein. Kommt eben drauf an wie groß und stark du bist. Ansonsten fährt sie sich ganz easy. Die nachrüstbaren Satteltaschen für die FB sind deutlich kleiner als die Serientaschen der RK. Bei beiden kannst du auch mehr Gepäck mit einer entsprechend großen Taschen auf dem Rücksitz mit einer Sissy-Bar transportieren. Insgesamt bekommst du bei der RK für wenig mehr Geld deutlich viel mehr Komfort und Ausstattung. Wenn du öfters mit Sozia fährst, würde ich die RK nehmen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Ich hatte erst die fatbaoy und habe im selben jahr noch getauscht ... Warum ??
Die spezial hat in jeder kurve gekratzt ... Die RK hat wesentlch mehr bodenfreiheit
Dann ist sie mit windschild und koffern wesentlich tourentauglicher
Und der motor ist gummigelagert ... Bei der fatboy fest verschraubt ... Dadurch übertragen sich störende mechanisch geräusche insbesondere bei montiertem schild ..bei meiner war das extrem
Die fatboy liegt dafür satter auf der strasse und lässt sich durch die tiefere sitzposition leichter rangieren ...und sieht cooler aus ...
Das aussehen sollte nich das endscheidenne sein,sind beides schöne Bikes wie schon hier geschrieben beide mal ausgiebig probefahren und dann endscheiden.
oder versuchs doch mal mit einer Heritage!
http://www.google.de/imgres?q=heritage&hl=de&sa=X&tbo=d&biw=1680&bih=963&tbm=isch&tbnid=4RoQ4FWHyG9tEM:&imgrefurl=http://www.american-rider.de/heritage-softail-classic-2.html&docid=hIzcXRNeP3V1-M&imgurl=http://www.american-rider.de/images/heritage-softail-classic.png&w=700&h=442&ei=S6cPUbCOCcqqtAaGz4GAAw&zoom=1&iact=rc&dur=587&sig=107360157420439055846&page=1&tbnh=143&tbnw=230&start=0&ndsp=48&ved=1t:429,r:4,s:0,i:160&tx=129&ty=76
damit kannst du auch "Reisen"
Alles persöhnliche Geschmacksache. Man kann mit allen alles machen . Ich fahr auch mit ner E Glide umme Ecke Zigarretten holen, oder mit ner Fat Boy nach Spanien. Alle können alles.
Eben wie schon gesagt Geschmachsache.
__________________
Grüße aus dem Süden
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Road King.
Hab beide gefahren und mich dann für richtig schwer entschieden. Die RK bietet tollen Comfort bei wirklich geiler, klassischer Optik.
Die FB ist für mich ein Zwitter. Irgendwie schwer, aber dennoch kein "großes" Bike.
Wenn ich was kleineres als die RK kaufen wollte wäre das heute eine Street Bob oder Rocker C
__________________
Mein Cross Bones "Vintage Bobber" Umbauthread
Ich kann derartige Fragen nicht verstehen. Ich muß doch ganz alleine entscheiden, was ich fahren möchte. Wenn Harley nur diese beiden Modelle im Pogramm hätte, würde ich Triumph Bonneville oder MotoGuzzi V7 fahren. Motorräder ala ,Road King oder Gold Wing nicht für geschenkt. Aber das hilft Dir genauso wenig weiter wie alle anderen Antworten hier auch................
Setze Dich drauf und fahre beide. Lasse dann Dein Popometer entscheiden.
Es kann so einfach sein.........
__________________
__________________________________
.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....
Come on!....Piss off!.....
(Lemmy Kilmister)
Wenns so einfach wär dann würds den Beitrag nicht geben.....
__________________
"Home is, where the street is!"
Hab die Road King!hatte vorher ne Street Bob.
Agiler find ich die RK. Bin nur 1,70 und Rangieren funktioniert nach ein bisserl eingewöhnen ganz gut.
Lange Touren ein Traum.allerdings hab ich mit der Scheibe Probleme.bin wohl zu klein.hab die verwirbelungen direkt am/im Helm.das nervt!muss wohl mal ne niedrigere her.
Die Road King geb ich nimmer her...eine echte wuchtbrumme;-)
Gruss ausm Norden
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Da gibt es für mich keinerlei Disskusion:
Ich würde immer zur Fatboy Special tendieren!!
Sie ist und bleibt einfach die "Coolste" Softail !
Und 500 Kilometer , da ballert man wohl auch noch mit einer "48" am gleichen Tag zurück!
Und wer braucht eine Scheibe?? Wenn das Wetter schlecht ist, dann klopp ich mir einen Integralhelm auf den Bregen, und wenn mich der Winddruck nervt, dann fahre ich halt langsamer!
Wenn ich viel Urlaub mit meiner Frau auf dem Bike machen will, dann käme für mich auch eher ein Tourer ala "Roadking" oder "Streedglide" in betracht!!
Lass einfach den Poppes deiner Frau und Deine Eier entscheiden!!
Meistens erübrigt sich das ganze "hin und her" schon beim Freundlichen, wenn der einen die Preise um die Ohren knallt!!
Einen guten "Püffi" und "Luffi", dann noch dies und das... und schon ist der finanzielle Rahmen schnell gesprengt!
__________________
Gruss Frank!
bei euch im Norden geht es ja auch meistens geradeaus .....
fahr mal in die alpen mit der spezial ...spätstens nach 1000 km brauchst du neue trittbretter ;-)...
ach nee da bist du ja erst da
Beim Argument Kosten sind wir dann wieder bei der Road King .. kostet zwar ca 1000 tacken mehr ..dafür hast du aber koffer, scheibe, zusatzscheinwerfer, tempomat,grossen tank usw dabei
Fährst alleine = Fat Boy (einfach cool)
Fährst oft zu 2. = Road king (klassisch und bequem)
Muss ehrlich sagen - wenn ich gewusst hätte wie oft meine Freundin mitfahren will hätte ich eine Road King genommen. Sisi Bar lass ich keine an meine Fat Boy ran weil das meiner Meinung nach irgendwie die Linie vom Bike zerstört. Bei der Road king passts irgendwie besser rauf
Ist halt meine Meinung...
und die passt