Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kabel im Lenker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3687)
Alter!sieht das Prutal Hoch aus, sag mal wie groß bist du eigendlich?
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
@ Hanne sind nicht von dir und deiner Sporty bei "my Video" Clips von dir eigestellt oder irre ich da???
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Ja, aber fehlen noch welche wo man(n) "on the Road" ist. Aber die kommen noch ........................ .
Hanne
P.S.: Dort bekommt man notfalls (wenn es hier nicht klappen sollte, was ja unwahrscheinlich ist ) auch ein paar ganz "hilfreiche" Hinweise.
__________________
Hanne
Zitat von Dany
@George, ist geschätzt, werde das heute nach der Arbeit gleich mal nachmessen.
Ginge das wohl wirklich kleiner? Mir hat der Schrauber gesagt das Loch muss mindestens so große sein damit er alle Kabel durchbekommt. Wehe der hat mir einen Schmarrn erzählt.
Kann hier mal jemand ein Foto posten, wie das mit einem 0,5er Loch ausschaut, Al?
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Weis jenand zufällig noch was ein längerrer Kuplungsboudenzug kosted???
MFG Sam
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
6" over kostet 72,50 EURO
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
@(EVIL)LUTION, .............
Also bei W&W kostet der 6" over (15cm) längere Kupplungszug "Dura Glyde" (schwarzes Vinyl) = 89,30 (Art.nr: 22-495) und 12" (30cm) "Dura Glyde" (schwarzes Vinyl) = 89,30 (Art.nr.: 22-496) und ..............
als "Braided Stell (Edelstahlgewebe/Stahlflex) bei 6" over (15cm) = 95,20 (Art.nr.:22-509) oder bei 12" over (30cm)= 72,80 (Art.nr.:22-510)
nein, ich habe mich nicht bei den Preisen für die Braided Steel Züge geirrt, der längere ist günstiger, warum auch immer , ich hätte dir jetzt auch noch die Angaben von CCE gegeben, aber die Jungs beschreiben alles zu kompliziert, und da mußte ja auch noch die 19% MwSt zu rechnen .........................
Ausserdem bin ich von W&W Cycles 100%ig überzeugt (als Privatkunde)
Hanne
__________________
Hanne
Erstmal 1000 dank für eure Tips und Hilfe! Warum kostet der Sch...ß immer son haufen Asche? Sind die Boudenzüge vergoldet? Naja ist eben leider so mal sehen wo ich mir son Teil zieh... vielen dank nochmal
MFG Keule
__________________
MfG Sam
Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!
Einfach so als Tip, für den nächsten der die Züge in den Lenker verlegen will.
Klebeband, Bindfaden, Schnur, Draht, Staubsauger bereit machen.
Alle Löcher mit dem Klebeband abkleben, bis auf die wo die Kabel durch gehen sollen.
Dann den Bindfaden mit der Schnur in genügender Länge bereit legen.
Auf der anderen Seite den Staubsauger anhängen, .......und schon ist der Bindfaden durch dann die Schnur durchziehen, an der Schnur den Draht anbinden, durchziehen......und schon kannst Du die Kabel ohne Geschmiere einziehen, als "Gleitmittel" nur Babypuder brauchen, nach Beendigung den Puder mit dem Staubsauger wieder absaugen. Fertich
__________________
Gruss Street Hunter
Merke: only Motorbikes in my rearmirror are good Motorbikes!
Bowdenzug,Bowdenzug,Bowdenzug,Bowdenzug
boeh, ich bekomm hier augenkrebs
Bin ich froh, dass ich nee Dragbar dran habe. Könnte jetzt noch ein paar cm gebraucht abgeben.
Der Tipp von Street Hunter is ja cool. Watt die Leute nicht alles im Winter austüfteln.
Zitat von Street Hunter
als "Gleitmittel" nur Babypuder brauchen
Zitat von Street Hunter
Alle Löcher mit dem Klebeband abkleben, bis auf die wo die Kabel durch gehen sollen.
Dann den Bindfaden mit der Schnur in genügender Länge bereit legen.
Auf der anderen Seite den Staubsauger anhängen, .......und schon ist der Bindfaden durchdann die Schnur durchziehen, an der Schnur den Draht anbinden, durchziehen....
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich häng mich mit meiner Frage mal hier rein....
Und zwar hab ich im Winter vor, von Drag bar auf Ape zu wechseln.
Dabei werde ich auch gleich die Kabel innen verlegen...
Jetzt meine vielleicht dumme Frage:
Ist es besser, wenn ich die Kabel oben an den Amaturen trenne und dann das längere Stück von unten nach oben durch den Lenker bringe, oder sollte ich die Kabel an den Griffen lange lassen, diese von oben nach unten durchfädeln und dann unten dranstückeln?
Hört sich blöd an, aber lieber einmal zuviel gefragt....
Oder gibts noch ganz andere Tipps, wie ich das am besten angehe????
DANKE
Martin
Erst ausmessen, dann dranstückeln, aber nicht an einer Stelle, das wird zu dick, immer versetzt, hast ja genug Länge. Die Kabel nicht an den Schalterarmaturen trennen. Der Profi verlängert die Kabel mit Aderendhüsen und der passenden Zange oder Llötzinn einfließen lassen, da dies damit nicht dicker wird, als das Kabel selbst, dann überschrumpfen und gut.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm