Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Harley Ladegerät (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36781)
Na Gottseidank
Vielen Dank
__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”
-Günther Grünwald-
Zitat von Haudegen
Nene. Wenn du den ladestecker hast brauchste nur dort das teil anschliessen
__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”
-Günther Grünwald-
Ich habe eins von Oxford, hat Polo immer wieder mal für ~35€ im Angebot.
Top Teil!
Oxford Oximiser 900
__________________
@NT-Tom:
Vielen Dank für deine Tipps.
Nachdem ich (als Harley-Neuling) anfangs ein bißchen ratlos vor dem SAE-Ladestecker (von meinem bei Auslieferung sogar kostenlos verbaut) meines neuen Mopeds stand, habe ich dank deiner Ausführungen hier jetzt auch das Deltran bestellt.
Gruß, Bernd
__________________
hang loose
ich bin mit dem hier vollkommen zufrieden.
http://www.profi-products.de/shop/de/Batterieladegeraet/Batterieladegeraet-Euro-400.html?x710ad=baa510c9900954005f820c950d2a18d2
Bin ca. 4 Tage nicht gefahren. Muss dazu sagen, da das Bike neu ist, war die Batterie auch noch nie leer.
Neulich hab ich das Gerät zum Testen das erste mal angehängt und folgendes beobachtet.
-die ersten 3-4 Minuten gelb geleuchtet. (Batterie wird geladen)
-dann grün geblinkt für weitere 3-5 Minuten vielleicht (Batterie fast voll)
-nach weniger als 10 Minuten grün geleuchtet (Batterie fertig geladen)
Bike springt sofort an.
danach wird laut meinem Freundlichen, die Batterie frisch gehalten. Ein Verbraucher werde simuliert und somit das Leben der - über 200,- EUR - teuren Batterie verlängert.
__________________
“Scheiß da ind hend ei und schau zua wirs dampft..”
-Günther Grünwald-
Also ich habe mit meinem Harley Ladegerät das Problem dass es mal lädt und mal nicht. Jetzt ist es angeschlossen und blinkt orange.
An anderen Tagen wieder lädt es ganz normal und leuchtet dann irgendwann grün.
Mehrfaches ab- und anstecken hat es nicht verbessert. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
Jetzt müsste man mal in die Bedienungsanleitng deines Ladegeräts gucken, da steht zum Beispiel beim Modell: WP800
Quelle: Bedienungsanleitung Deltran Battery Tender WP800
RED LIGHT FLASHING:
The RED light flashing indicates that thebattery charger has AC power available and that themicroprocessor is functioning properly.
If the RED light continues toflash, then either the battery voltage is too low (less than 3 volts) orthe output alligator clips or ring
terminals are not connectedcorrectly. The fuse in the output alligator clips or ring terminals mayalso be blown.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von DrD
Mehrfaches ab- und anstecken hat es nicht verbessert.
__________________
Grüßung Bernde
Aber wieso geht es denn ab und zu ganz normal und dann wieder gar nicht?
Hat es evt. eine Erhaltungsladungsfunktion und simuliert die Nutzung der Batterie?
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........
Könnte sein aber dann sollte es grün leuchten
zum zitierten Beitrag Zitat von DrD
Aber wieso geht es denn ab und zu ganz normal und dann wieder gar nicht?
__________________
Grüßung Bernde
Also neue Batterie fällig?
zum zitierten Beitrag Zitat von DrD
Also neue Batterie fällig?
__________________
Grüßung Bernde
Womit Messe ich denn die Spannung und wie?