Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bike übern Winter ins Wohnzimmer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36459)


Geschrieben von Yvi am 27.10.2012 um 18:07:

Ich wünschte meine Sporti könnte aus ins Wohnzimmer. Aber die steht in einer Garage ... und nicht alleine. Die Fatboy von meinem Mann leistet meiner Sporti gute Gesellschaft.

__________________
LG Yvi


Geschrieben von fxdxfix am 27.10.2012 um 22:27:

Ich möchte meine Superglide auch ins Wohnzimmer stellen. Da steht sie dann schön warm und trocken. Platz ist auch genug. Nur wie bekomme ich sie in den 5ten Stock? verwirrt


Geschrieben von ElLobo am 27.10.2012 um 23:14:

hab ich jahrelang im Winter drin gehabt, mal mit vollem Tank, mal halbvoll,ich hab nie was gerochen. Hab mir extra einen passenden Teppich geholt, soll ja wohnlich aussehen.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Zündstoff am 28.10.2012 um 08:32:

In dem Musikerforum, an dem ich partizipiere, vergeben wir regelmäßig den "Ugly-Carpet-Award".

Ich hab dich mal nominiert ... großes Grinsen


Geschrieben von ElLobo am 28.10.2012 um 09:10:

Bei dem Muster sieht man die Ölflecken nicht großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Rolliglider am 28.10.2012 um 09:31:

... und man(n) hat bald was zum schmücken (spart den Kauf der Edeltanne).

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von bibu23 am 28.10.2012 um 09:44:

[quote]Zitat von zero
Schadet es dem Motorrad wenns jetzt nen paar Monate aufm Seitenständer neben meiner Glotze steht?

Ich denke, es kommt darauf an, was für ein Programm du schaust großes Grinsen
T´schuldigung, da war schon einer schneller und ich hab´s überlesen

Grüsse

Harald Baby


Geschrieben von Zündstoff am 28.10.2012 um 09:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolliglider
... und man(n) hat bald was zum schmücken (spart den Kauf der Edeltanne).

Also noch mehr "Lametta" im Raum muss ja nun wirklich nicht ... fröhlich


Geschrieben von Bubbu am 28.10.2012 um 11:56:

Also ich habe auch schon überlegt unsere Küche im Haus als Motorradgarage umzubauen. Die neue Küche würde dann ins Nachbarzimmer kommen. Die jetzige Küche würde dann ein Rolltor bekommen und ich könnte direkt mit meinem Mopped ins Haus fahren. So wie ein Detektiv in der Fernsehserie Dan Tanner aus den 80 er, der mit seinem Auto direkt ins Wohnzimmer gefahren ist, falls sich da noch jemand daran erinnert. Dann hätte ich nämlich auch unsere Garage für das Auto frei. Also ich würde das allen ernstes machen, aber meine bessere Hälfte hat mir schon deutlich gemacht, was sie davon hält. Obwohl sie ja auch Harley fährt - natürlich nichts. So bleibt das ein Traum ... böse

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ElLobo am 28.10.2012 um 12:07:

Ich hab mit meiner besseren Hälfte damals einen Diel gemacht. Wie man auf dem einen Foto sieht, ich hab das Bügeln übernommen, da war sie sofort einverstanden. Augenzwinkern
@Zündstof
Ich hoffe mindestens auf den 2. Platz cool

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von Zündstoff am 28.10.2012 um 12:13:

Zitat von ElLobo
@Zündstof
Ich hoffe mindestens auf den 2. Platz cool

Na ja, die Konkurrenz ist schon hart ! großes Grinsen


Geschrieben von Rebell_74 am 28.10.2012 um 12:28:

So eine Frage stellt sich mir nun auch:

Ich habe in meiner neuen Wohnung einen Holzofen und die Maschine würde ca 4-5m weit davon entfernt stehen.

Sicherheitshalber mit leerem Tank oder?


Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Zündstoff am 28.10.2012 um 12:45:

Kommt drauf an, wie warm du es gern hättest ... großes Grinsen


Geschrieben von Bubbu am 28.10.2012 um 13:22:

Hier ein offizielles Statment der Company zum Thema Winterschlaf:

Für alle, die auf der Nordhalbkugel leben und jetzt wieder die schwere Entscheidung fällen müssen, ihr Bike wegen des bevorstehenden Winterwetters einzumotten, haben wir ein paar praktische Tipps:

DAS MOTORRAD GRÜNDLICH REINIGEN. Andernfalls haben Schmutz und Dreck den ganzen Winter lang Zeit, an Lack und Chrom zu nagen.

VOLLTANKEN UND FUEL STABILISER ZUGEBEN. Wenn keine Luft im Tank ist, kann er auch nicht von innen rosten, und der Kraftstoffzusatz verhindert die Oxidation des Benzins.

ÖL SAMT FILTER WECHSELN. Frisches Öl verhindert Korrosion im Innern des Motors und verlängert damit sein Leben.

DIE BATTERIE PFLEGEN. Die Batterie ausbauen, trocken und frostfrei lagern und am besten an ein Batterie-Pflegegerät anschließen.

DIE REIFEN VERSORGEN. Den Luftdruck auf den vorgeschriebenen Wert erhöhen und das Bike entweder aufbocken oder regelmäßig ein Stück vor oder zurück schieben, um Standplatten zu verhindern.

DAS BIKE ABDECKEN. Dafür braucht man eine angemessen große Abdeckplane, die nicht nur Staub und Dreck abhält, sondern auch atmungsaktiv ist, damit sich darunter kein Kondenswasser bildet, das die Rostbildung fördern würde.

BEI H-D®¨ VORBEIFAHREN. Nur Vertragshändler haben die richtigen Produkte, die speziell für Ihre Harley-Davidson® entwickelt wurden, um die aufgeführten Arbeiten ordentlich durchzuführen.

Alternativ können Sie Ihre Maschine auch vom Vertragshändler winterfest machen und einlagern lassen. Auf diese Art gehen Sie ganz sicher, dass Ihr Bike bestens versorgt ist. Außerdem können Sie die Gelegenheit gleich dazu nutzen, den nächsten Service durchführen oder neues Zubehör anbauen zu lassen – zu einer Zeit, in der Sie ohnehin nicht fahren.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Rebell_74 am 28.10.2012 um 14:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Zündstoff
Kommt drauf an, wie warm du es gern hättest ... großes Grinsen

Naja normale Zimmertemperatur reicht mir smile

__________________
großes Grinsen