Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Öl riecht nach Sprit... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36424)


Geschrieben von Marcello am 25.10.2012 um 08:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Ciao Marcello,

wenn's transparentes Oel ist, dann ist's kein Motoren-Oel, sondern Oel aus dem Primär-Kasten. Somit, kann es eigentlich nur noch die Dichtung zwischen innerem und äusserem Primär-Gehäuse-Deckel sein (wenn's irgendwo entlang der Dichtungs-Naht sifft.). Oder eben, die Schrauben beim äusseren Primär-Gehäuse nicht richtig angezogen (somit ungenügende Abdichtung).
Kannst ja selber mal die Schrauben kontrollieren. Falls die Schrauben richtig angezogen sind, ist die Dichtung futsch, dann Gefäss unter die Ablass-Schraube stellen, Schraube ab, Primary-Oel raus, Primärgehäuse-Deckel abschrauben, Dichtung ersetzen (Kontaktflächen an beiden Gehäuse-Teilen kontrollieren und reinigen falls notwendig), Primärgehäuse-Deckel wieder anschrauben (vorteilhaft wäre ein Drehmoment-Schlüssel), Ablass-Schraube mit neuer Dichtung wieder reinschrauben, Kupplungs-Inspektionsdeckel abschrauben, Primär-Oel einfüllen (richtiger Füllstand beachten), Kupplungs-Inspektionsdeckel anschrauben und fertig ist die Gartenlaube. Da braucht's keinen Schrauber Augenzwinkern
( Ausser Du hast noch Garantie ? )

Leider keine Garantie.... Am Ölstab ist das Öl transparent... Am primärgehäuse schmiert es nur... Ist dunkel...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von voni am 25.10.2012 um 08:22:

Wenn das Oel wirklich vom Primär-Kasten kommt, dann vergiss den Oel-Stab vom Oel-Tank (ist nicht dasselbe Oel / anderer Kreislauf) Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Marcello am 25.10.2012 um 08:25:

Gerade bei us corner angerufen... Die schauen sich das an ... Morgen müsste ich mehr wissen... Ich berichte....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Marcello am 25.10.2012 um 08:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Wenn das Oel wirklich vom Primär-Kasten kommt, dann vergiss den Oel-Stab vom Oel-Tank (ist nicht dasselbe Oel / anderer Kreislauf) Augenzwinkern

Naja trotzdem riecht der Ölstab nach Benzin....
Und das schmieren, mh.... Schmiert nicht jede harley am primärkasten ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von voni am 25.10.2012 um 08:33:

Und das schmieren, mh.... Schmiert nicht jede harley am primärkasten ?


Nein

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von harley-chris81 am 25.10.2012 um 09:36:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Und das schmieren, mh.... Schmiert nicht jede harley am primärkasten ?


Nein

Definitiv nicht!

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von Void am 25.10.2012 um 09:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
Hallo Zusammen,

oh Mann, ist die Harley wirklich ein Schraubbmopped ?
Habe heute mal am Benzinstab gerochen. Dieser roch nicht klassisch nach Öl... Benzin war auch zu riechen... ;/ Kolbenringe ?! Oh mann... Außerdem war seitlich am Block schmieriges Öl (über den Seitenständer)... Ein Bekannter sagte, dass alle Harleys schmieren... Mh, ist das so... ? Muss unbedingt zum Schrauber... der soll sich das gute Teil mal unter die Lupe nehmen....

mach dir erstmal keinen stress. da wird bei der letzten inspektion nicht mit dem korrekten drehmoment der primaerkasten verschraubt worden sein. mache checken nicht, dass das wichtig ist. andere verwenden dann auch keine neue dichtung, ich glaube bei den big twins braucht m an eine oder? Ich hab ne sporty da ist primaerantrieb etwas anders als bei den grossen.

was das riechen angeht... also das ist meist auch kaese. Wenn sie gut faehrt ist alles OK. Lass alle 10k nen oelwechsel machen oder mach ihn selbst mit gutem oel. Ich bin verfechter von synthetischem oel, aber das ist ne glaubensfrage.
Fahr sie mal naechste saison ueber die Autobahn fuer ne Weile und schau ob sie mucken macht, ich kann dir jetzt schon sagen, dass dieses "ich habe am oel gerochen" oft fuern eimer ist, das ist keine diagnose sondern hand auflegen.


Geschrieben von sigi74 am 25.10.2012 um 10:46:

genau, der luftfilter stinkt oft schon penetranter als es dein ölgeruch überlagern könnte ;-)

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von moonlight am 25.10.2012 um 12:48:

hey marcello

ich denke beide phänomene haben nicht miteinander zu tun.

öl riecht nach benzin: bei jedem motor tritt etwas benzin über die nicht hundertprozentig dichten kolbenringe ins öl über - normalerweise verdampft es beim betrieb und wird über die kurbelgehäuse entlüftung entsorgt (wer mal an der kurbelgehäuse entlüftung riecht, bemerkt immer etwas benzingeruch).
bei kurzstrecken motoren bleibt das benzin im öl und verdünnt es ungünstig.
bei stark verschlissenen kolbenringen ist der übertritt groß (dürfte nach 12500 km aber kaum sein) - dann müssen kolbenringe neu + evtl. zylinder hohnen.

primär sifft: wie geschrieben wurde: entweder schrauben nicht richtig angezogen oder dichtung defekt - beides einfach mit wenig (geld)aufwand zu beheben.

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Hazardeur am 25.10.2012 um 15:15:

Hi Marcello,

wenn die Kolbenringe verschlissen wären, was, wie moonlight bereits sagte, bei dem KM-Stand eigentlich nicht möglich ist, würde der Motor auch Öl fressen. (verbrennen). Um das festzustellen, reichen deine 500 gefahrenen Km aber kaum aus. Meine Kiste hat 40.000 Km auf der Uhr und frisst, wenn überhaupt, kaum Öl. Jedenfalls musste ich bis jetzt bei einem 3.000 Km-Ölwechsel-Intervall nichts nachfüllen.

Gruss
Hazardeur

__________________
Nur eine Harley bringt dich nach San Venganza.....


Geschrieben von Void am 25.10.2012 um 16:15:

edit: sry ich war bei meinem auto... oelwechsel alle 3 - 5k nicht 10k...
oder einmal im jahr


Geschrieben von Marcello am 25.10.2012 um 17:46:

Habe sie gerade abgegeben... Auch zur Durchsicht ... Morgen kann ich sie hoffentlich abholen...
Mal sehen was sie berichten...

Den nächsten Ölwechsel mache ich alleine... Versuche es zumindestens ....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Marcello am 26.10.2012 um 20:55:

So heute mal das mopped ( in Regen) Baby abgeholt. Ölwechsel wurde durchgeführt. War wohl besser dass der gemacht wurde. Kupplungsweg wurde nachgestellt. Ansonsten sagt er, alles ok.. Das bisschen "Schmieren" ist nicht schlimm ...
Im Regen nah Hause... Oh man .. Kein Integralhelm aufgehabt. War schmerzhaft
Freude
Naja die Autofahrer sind echt Idioten. Auf der Autobahn hat mich wohl einer übersehen und wäre mir fast in die Karre Gefahren... Glück gehabt.... Er ist über die durchgezogene Linie Gefahren. Einmal kurz Gas gegeben , Schreck Sekunde ... Da hat er mich gehört großes Grinsen

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Void am 28.10.2012 um 12:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcello
So heute mal das mopped ( in Regen) Baby abgeholt. Ölwechsel wurde durchgeführt. War wohl besser dass der gemacht wurde. Kupplungsweg wurde nachgestellt. Ansonsten sagt er, alles ok.. Das bisschen "Schmieren" ist nicht schlimm ...
Im Regen nah Hause... Oh man .. Kein Integralhelm aufgehabt. War schmerzhaft
Freude
Naja die Autofahrer sind echt Idioten. Auf der Autobahn hat mich wohl einer übersehen und wäre mir fast in die Karre Gefahren... Glück gehabt.... Er ist über die durchgezogene Linie Gefahren. Einmal kurz Gas gegeben , Schreck Sekunde ... Da hat er mich gehört großes Grinsen

du machst sachen...


Geschrieben von Marcello am 31.10.2012 um 14:21:

Öl riecht nach Sprit...

Trotz Ölwechsel riecht der Ölstab meines Erachtens noch immer voll nach Benzin ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...