Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Sitzprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36170)


Geschrieben von nogard am 13.10.2012 um 00:04:

abgesehen von Bequemlichkeit finde ich den originalen Sitz rein optisch absolut gelungen und einzig passend zum Mopped.


Geschrieben von HDWG2010 am 14.10.2012 um 06:36:

Hallo,

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Hab den normalen Sitz und sitze immer auf dem hinteren Wulst. Schau mich schon länger nach einer Sitzbank um, konnte mich aber bisher nicht entscheiden.

Ideal wäre es, wenn ich ca. 3 cm weiter hinten sitzen könnte.

Schönen Sonntag

__________________
"weil's einfach Spaß macht!"


Geschrieben von Acè am 14.10.2012 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDWG2010
Hallo,

Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Hab den normalen Sitz und sitze immer auf dem hinteren Wulst. Schau mich schon länger nach einer Sitzbank um, konnte mich aber bisher nicht entscheiden.

Ideal wäre es, wenn ich ca. 3 cm weiter hinten sitzen könnte.

Schönen Sonntag

Genau das Problem hatte ich auch.
Ich bin zu einem Sattler marschiert und habe ihm das geschildert. Kein Problem. Er hat die hintere Wulst um 3 cm verschmälert. Natürlich musste der Sitz dann neu bezogen werden.
Hat alles in allem um die 110 Euronen gekostet und ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis.

Lass das mit dem neuen Sitz und gehe zu einem Sattler der sich mit Motorradsitzen auskennt.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Zornwolf am 14.10.2012 um 10:21:

Hi.
Ich hatte auch die Probs mit der Wulst. Ich habe mir eine Sitzbank von der Fat Bob aus der elektonischen Bucht gegönnt und bin mehr als zufrieden: Die Sitzbank ist anders abgepolstert, passt 1:1 und gefällt mir persönlich optisch besser als Serie. Deine Sozia wird es Dir auch danken.
Ist auf jedenfall ein wenig bequemer als das Serienbrötchen
Freude


Geschrieben von fxdxfix am 14.10.2012 um 13:12:

ich glaube die Bequemlichkeit der Sitze auf langen Strecken ist nicht in erster Linie von der Polsterung abhängig. Ich denke eher, dass das Zusammenspiel von Größe, Anatomie und Sitzposition entscheidend für die Langzeitbequemlichkeit ist.

Auf meiner Dyna war schon beim Kauf ein Le Pera Bare Bones montiert. Mit dem fahre ich ohne Probleme von Hamburg nach Wiesbaden (mit Tankstopps natürlich).

Vor 20 Jahren hatte ich einen Japan-Chopper mit fett gepolsterter Sitzbank. Zwei Stunden Fahrt damit und ich habe meinen Rücken nicht mehr gespürt (will sagen: war taub).

Gruß

Ralf


Geschrieben von Sticki1 am 14.10.2012 um 15:22:

also ich bin inzwischen auf absolut begeistert vom le pera, der ist bequem obwohl der schmal und flach ist.hätt ich nicht gedacht


Geschrieben von HDWG2010 am 15.10.2012 um 18:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
also ich bin inzwischen auf absolut begeistert vom le pera, der ist bequem obwohl der schmal und flach ist.hätt ich nicht gedacht

Den LaPera hab ich mir auch schon ein paar mal angesehen.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Halt gemacht?
Ich könnte mir vorstellen, dass man mit einer Jeans doch recht ins Rutschen kommt, oder?

Optisch wäre das auf alle Fälle meine 1. Wahl

Der Badlander wäre meine 1b Wahl.

__________________
"weil's einfach Spaß macht!"


Geschrieben von fxdxfix am 15.10.2012 um 19:54:

Brauchst Du denn einen Soziussitz oder reicht Dir ein Solositz? Mein Le Pera Bare Bones ist ein Einzelsitz. Ich rutsche auf dem jedenfalls weder in Jeans, noch in Lederhose. Die Sitzposition bietet mir guten Halt, auch bei höheren Geschwindigkeiten.


Geschrieben von Bobber am 13.12.2012 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleyman
Hallo zusammen,
dieses Jahr habe ich mir endlich den großen Traum erfüllt ein wide glide 2010,hammer,
Ich bin ca.5000 km gefahren es ist genauso cool wie ich mir es immer vorgestellt habe.Jedes mal nach ca.60km kann ich kaum mehr auf der Sitzbank sitzen.Bin ziemlich genervt dadurch.Ich hab schon mal ein Gelkissen von Louis probiert,null Erfolg...
Weiß hier jemand Abhilfe??

Habe auf meiner Wideglide den Tall Boy Sitz von Harley montiert.

Sieht zwar beschissen aus, ist aber saubequem, und die Freundin dankts mir auch.

Greets

Bobber

__________________
______________________________________________________
Harley und Shelby fahren ist wie Sex, dauert nur wesentlich länger !


Geschrieben von Bobber am 13.12.2012 um 21:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleyman
Hallo zusammen,
dieses Jahr habe ich mir endlich den großen Traum erfüllt ein wide glide 2010,hammer,
Ich bin ca.5000 km gefahren es ist genauso cool wie ich mir es immer vorgestellt habe.Jedes mal nach ca.60km kann ich kaum mehr auf der Sitzbank sitzen.Bin ziemlich genervt dadurch.Ich hab schon mal ein Gelkissen von Louis probiert,null Erfolg...
Weiß hier jemand Abhilfe??

__________________
______________________________________________________
Harley und Shelby fahren ist wie Sex, dauert nur wesentlich länger !


Geschrieben von Bohil am 19.12.2012 um 20:46:

Hab den original Sattel beim Sattler mit vernünfiger Füllung und nem rauhen Kunstleder (kein Gerutsche mehr) neubeziehen lassen! Dazu das Soziuskissen gleich mal 2 cm höher aufpolstern lassen damit die Sozia auch was davon hat! Den Halteriemen und das Rückenpolster (aufm Bild nicht montiert) ebenso damit alles einheitlich ist...
Sieht edler aus, der Hintern dankt es und ist billiger als zb nen La Pera etc...

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist


Geschrieben von Döppi am 20.12.2012 um 09:59:

Glaube nicht das ein Aufpolstern , das Soziakissen bequemer macht . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Bubbu am 20.12.2012 um 10:04:

Ich habe die Sitzbank der Super Glide Custom drauf und bin sehr zufrieden damit, auch bei ganztägigen Touren gut zu fahren. Hat ein flaches Design und ist komfortabel.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Joachim am 20.12.2012 um 15:03:

Hätte jetzt gedacht das es eine Fat bob Sitzbank ist.

Apropo, so eine Fat bob Sitzbank hätte ich noch über! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Bubbu am 20.12.2012 um 17:07:

Hast recht, auf dem Bild sieht es fast aus als ob es eine Sitzbank der Fat Bob wäre. Ist es aber nicht. Diese Sitzbank ist etwas länger und hat eine andere Struktur. Sie sieht eben besser als als die Sitzbank der FB. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu