Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Lay down selbstgemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36099)
zum zitierten Beitrag Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön....![]()
Zitat von blauauge
Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön....![]()
Wie gesagt: Das Kennzeichen nur halb so groß und aufrecht stehend...![]()
Dafür beneide ich die Deluxe`ler nach wie vor um ihr Rücklicht incl. der Blinker!
zum zitierten Beitrag Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön....![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön....![]()
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Seitlicher Kennzeichenhalter gehören nicht an die Deluxe!
Nach Unten auch net, weil .... ist halt so!
Laydown-Halter hab ich in USA gekauft.....
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
Hängt einfach mit der Größe des Kennzeichens zusammen, weshalb die Diskussion hierzulande leider müßig ist...
So säh`s schon ganz schnuckelig aus:
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
zum zitierten Beitrag Zitat von Vivien
die seitliche Anordnung ist aber auch schön....![]()
Also das serienmäßige finde ich abartig, passt zu gar nix. Selbst ein unzulässiges 80er-Kennzeichen ist für den schmalen Fender eigentlich zu breit, aber schon besser; aber halt illegal.
Das seitlich passt nicht wirklich zur Deluxe, ist aber letztendlich Geschmacksache; wäre ja furchtbar, wenn wir alle die gleiche Harley in gleicher Farbe und Ausstattung fahren würden ...
Drunter finde ich auch nicht schlecht, dann aber kleiner, da es nicht über das untere Ende des Fenders rausragen sollte. Geht wieder nur illegal und dann zu breit ...
Für mich ist die seitliche Lösung das geringere Übel, derzeit gefällt mir mein Laydown aber auch ganz gut. Ich warte mal ab.
Und Aufsetzten wird man damit nicht, übrigens weder mit den tieferen Modellen noch mit Cross Bones und Konsorten. Da gibt es genug Rabbes, der zuerst die Straße trifft.
Warum solls nicht unten rausragen? Damit. Man den popeligen chromstreifen auch ja sehen kann?
Aber mach dir ruhig den mähdrescheranbau dran
Sieht zumindest spassig aus..
seitlichen Kennzeichenhalter an nem klassischen Bike ist ein No-Go!
Wenn du nen Bobber oder was mit dickem Hinterrad fährst - ok, aber doch nicht bei der Deluxe.
Ich habe mich an der Heri auch für die Laydown-Variante entschieden; Vorteil ist, dass man dann auch den Gepäckträger an der Sissybar montieren kann ohne dass das Kennzeichen im Weg ist.
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Das dem nicht so ist weist du aber schon....
Kennzeichen / Nummerschild unter dem Fender?!
Und hier sind noch einige Beiträge zu löschen....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ich habe mich zwischenzeitlich für die Laydown-Variante entschieden bzw. diese beibehalten. Mir gefällts, ist einigermaßen original und auch noch "bilig".
Habe am WE eine schicke Variante gesehen, der hatte die Kennzeichenplatte aus einem "Guss" mit einem abgewinkelten Endstück an das Thumbstone angeshraubt ...
Kann man drüben kaufen http://www.haulenass.com/license_plate_mount_brackets . Könnte man sicher auch selbst aus Edelstahl biegen.
Gruß
Matthias
Nicht schlecht, kostet 44 $, Versand 50 $ ...