Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 Iron VS. Forty Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35841)


Geschrieben von Eightball am 26.09.2012 um 09:37:

Ich find den Unterschied 883 vs 1200 wie in dem Test auch nicht so eklatant. Geschmacksache. Je nach dem wie der Preisunterschied ausfällt würd ich wenn's 1200 seien sollen aber lieber die 883 aufmachen. Die geht dann wesentlich besser als die Serien 1200er.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von siegal am 26.09.2012 um 10:42:

Ne neue 48 gibts für knapp nen 1000er mehr (je nach Geschick und Dealer mehr knapp oder weniger). Hat 2 Jahre Garantie, HOG Mitgliedschaft und 500km mehr zum 1600 Service. Da tät ich lieber mim Penzl warten und übern Winter sparen.
Und: da kann da Test sagen was er will, die 1200er läuft souveräner da niedrigtouriger. Und 0-100 und Vmax Werte sin doch eh pumpl.


Geschrieben von Back(Bone69) am 26.09.2012 um 10:56:

Hog Mitgliedschaft, wer will das schon? fröhlich

Im ernst, ich persönlich ziehe die 1200er natürlich ner 883er vor, alleine schon wegen dem besseren Anzug, Drehmoment. Hubraum ist durch nix zu ersetzen.

Und natürlich würde ich jetzt noch die 4-8 Wochen warten, da wird das Angebot größer und wahrscheinlich auch günstiger.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Void am 26.09.2012 um 16:18:

ich sag dir was: kauf dir KEINE gebrauchte HD.
das hab cih schon hinter mir und nach 600 kilometern hatte ich das schwitzen an den kopefen, weil der Spaten vor mir sie nciht richtig eingefahren hat...

du weisst einfach nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und gebrauchte hds zu neuen lohnt sich meist kaum. da legste nen 1000er drauf und hast se neu. wenn du nachher aber in die Reparatur nochmal 2k investierst schauste alt aus...


Geschrieben von HD-Forty8 am 26.09.2012 um 18:10:

würde dir auch die 48 empfehlen....

ich habe beide zu Hause... die 883 Iron für die Frau und die 48 für mich...

aber die 48 fährt sich eindeutig besser...

kann dir nur zur 48 raten.... großes Grinsen cool großes Grinsen


Geschrieben von Harley Neuling am 26.09.2012 um 18:25:

Hab mir auch ne 48 gekauft und vorher die Super low und Iron nacheinander probegefahren. Da war für mich die Entscheidung klar...1200ccm ist schon besser wie 883ccm.
Ich kann Dir auch nur zur 48 raten - vor allem sind die derzeit der Renner und schwer neu zu bekommen (bis zu 6Monaten Wartezeit)...

Auch wenn sie erst 500km gefahren wurde, denke ich nicht, dass es dort ein Problem geben könnte. Ich würde dann aber vielleicht die 1600-Inspektion ein wenig vorverlegen....mal einfach mit dem Harley-Händler Deines Vertrauens sprechen großes Grinsen


Geschrieben von stefan_neu am 26.09.2012 um 18:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Void
ich sag dir was: kauf dir KEINE gebrauchte HD.
das hab cih schon hinter mir und nach 600 kilometern hatte ich das schwitzen an den kopefen, weil der Spaten vor mir sie nciht richtig eingefahren hat...

du weisst einfach nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und gebrauchte hds zu neuen lohnt sich meist kaum. da legste nen 1000er drauf und hast se neu. wenn du nachher aber in die Reparatur nochmal 2k investierst schauste alt aus...

das schwitzen an der rockerbox (zylinderkopfdeckel) hat fast jede sporty, sieht blöd aus, iss aber so
Baby
meine dichtungen wurden damals auf garantie gewechselt (sollte 400€ kosten) und sie schwitzt immer noch geschockt
ist ein konstruktionsfehler bei hd, glaube sie haben aber jetzt die dichtung modifiziert um so herr der lage zu werden.

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Void am 26.09.2012 um 19:37:

Zitat von stefan_neu
Zitat von Void
ich sag dir was: kauf dir KEINE gebrauchte HD.
das hab cih schon hinter mir und nach 600 kilometern hatte ich das schwitzen an den kopefen, weil der Spaten vor mir sie nciht richtig eingefahren hat...

du weisst einfach nicht wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist und gebrauchte hds zu neuen lohnt sich meist kaum. da legste nen 1000er drauf und hast se neu. wenn du nachher aber in die Reparatur nochmal 2k investierst schauste alt aus...

das schwitzen an der rockerbox (zylinderkopfdeckel) hat fast jede sporty, sieht blöd aus, iss aber so
Baby
meine dichtungen wurden damals auf garantie gewechselt (sollte 400€ kosten) und sie schwitzt immer noch geschockt
ist ein konstruktionsfehler bei hd, glaube sie haben aber jetzt die dichtung modifiziert um so herr der lage zu werden.

schwitzen is jut... wenn der halbe kopf schon glaenzt ists nicht mehr normal...
und das Argument bleibt.. du weisst nicht wie der vorgaenger sie eingefahren hat. gibt genug beispiele, dass du dann nachher nen kolbenkipper hast etc. ich finde einfach, dass der unterschied alt / neu bei HD extrem gering ist. wenn du den preis den du drauf legst fuer ne neue auf die jahre runter rechnest die du den Karren faehrst ist das verschwindent gering...


Geschrieben von Eightball am 26.09.2012 um 19:59:

Ich bleib dabei: Iron kaufen und bei Bedarf aufmachen. Sieht besser aus, geht besser und und fährt sich eindeutig leichter. cool

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von coolmods am 26.09.2012 um 20:57:

AW: 883 Iron VS. Forty Eight

Warum sind wenige Kilometer ein Fehler? Gerade das würde mich reizen...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

__________________
Blog: http://lacour.bike


Geschrieben von Murdoc am 26.09.2012 um 21:03:

Ich hatte mich, vor derselben Frage stehend, für die Iron entschieden - und bereue es nicht.

Klar, die1200er hat ein wenig mehr Bums, aber das ist alles relativ - wenns darum geht, ist ne HD eh nicht die erste Wahl.... und die 883 ist auch flink. Mir gefällt sie einfach besser als die 48 - und der doch signifikante Preisunterschied könnte relevant sein, bei der beschriebenen Situation.

Ich würde das Aussehen deutlich mit in die Entscheidung einbeziehen. Welche gefällt Dir besser?

Gruß
Dennnis


Geschrieben von Pacho am 26.09.2012 um 21:05:

Zitat von coolmods
Warum sind wenige Kilometer ein Fehler? Gerade das würde mich reizen...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Naja, dachte das lange "Rumstehen" wäre nicht so gut.
Falls du das anders siehst erzähl mir mehr großes Grinsen

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Pacho am 26.09.2012 um 21:11:

Zitat von Murdoc
Ich hatte mich, vor derselben Frage stehend, für die Iron entschieden - und bereue es nicht.

Klar, die1200er hat ein wenig mehr Bums, aber das ist alles relativ - wenns darum geht, ist HD eh nicht die erste Wahl.... und die 883 ist auch flink. Mir gefällt sie einefach besser als die 48 - und der doch signifikante Preisunterschied könnte relevant sein, bei der beschriebenen Situation.

Ich würde das Aussehen deutlich mit in die Entscheidung einbeziehen. Welche gefällt Dir besser?

Gruß
Dennnis

Also bei der Iron gefällt mir, das matt schwarz! Und natürlich der Preis
Bei der 48 das breitere Vorderrad und die vorverlegten Fußrasten. Na und der Sitz, aber das is ja nicht das Problem.
Ansonsten mag ich beide fröhlich

Habe ne Probefahrt mit der Iron gemacht und fand sie jetzt nicht untermotorisiert.
Geht mir jetzt weniger um die Leistung. Zwar spielt es im direkten Vergleich eine Rolle, aber steht definitiv nicht an erster Stelle.

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von lori am 26.09.2012 um 21:33:

Zitat von Harley Neuling[/
Ich kann Dir auch nur zur 48 raten - vor allem sind die derzeit der Renner und schwer neu zu bekommen (bis zu 6Monaten Wartezeit)...

ähm...
ich habe am 11.09.2012 bestellt und am 22.09.2012 abgeholt. Modelljahr 2013, frisch ab Zentrallager Europa.

Ich empfehle das Moped zu kaufen das gefällt, auch mit der überlegung was eventuell umgebaut werden soll.

Gruß
Stefan


Geschrieben von Murdoc am 26.09.2012 um 21:50:

Zitat von Pacho

Also bei der Iron gefällt mir, das matt schwarz! Und natürlich der Preis
Bei der 48 das breitere Vorderrad und die vorverlegten Fußrasten. Na und der Sitz, aber das is ja nicht das Problem.
Ansonsten mag ich beide fröhlich

Habe ne Probefahrt mit der Iron gemacht und fand sie jetzt nicht untermotorisiert.
Geht mir jetzt weniger um die Leistung. Zwar spielt es im direkten Vergleich eine Rolle, aber steht definitiv nicht an erster Stelle.

Na, die Fussrasten hat ja die Iron anscheinend auch schon dran... und der original Sitz der 48 war einer der Gründe, warum ich die Kiste nicht so prall fand (man rutscht beim Beschleunigen ziemlich krass Richtung hinteres Schutzblech).... gut, heute wärs mir wurscht, da ich nun etwas mehr über das "Baukastensystem Harley" bescheid weiß und ein Tausch in 2 Minuten machbar gewesen wäre (meine Iron hat den Badlander drauf ;-)).

Das mit der Leistung sehe ich auch so. Beim Umstieg von der 48 auf die Iron war's zwar merkbar, aber ein Spaßkiller war's (für mich) nicht. der Spaß kommt bei ner Harley meistens eben nicht hauptsächlich von der Motorleistung, im Gegensatz zu so manch anderen Mopped-Gattungen.

Ich würde nach Geldbeutel und Aussehen entscheiden...
WENN sichergestellt ist, dass Du in nem halben Jahr nicht ne Krise wegen fehlender 317ccm kriegst... oder weils aus Prestigegründen der "große" Sportiemotor sein muss. Was DAS betrifft, hielte das auch bei 1200ccm eh nicht lange, denn da fehlen ja schließlich dann auch schnell wieder 384 ccm bis zu nem "richtigen" Big Twin... usw.

Gruß

Dennis