Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Weißwandreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35820)
gibt´s da nix passendes von Conti???
__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil
Hi,
also die Reifen von Möller in Hamburg werden nicht gehen, da er nur von einer Seite eine Weisswand anbringen kann. Habe ich auch vor einiger Zeit versucht.......Ich besitze noch einen Käfer, da hat er welche für Herstellen können=>ist zu empfehlen der Laden, Qualität ist sehr gut.
Aber ich habe Reifen in größeren Kombinationen als 200er und 150er gefunden, gibt (oder gab?) es jedoch nur in USA, nicht in Europa. Sind Bridgestone als 60/16 Zoll..........
Die Dunlops gehen auch, aber nur bis 180er
Ich bin jedenfalls top zufrieden damit, nur wenn mal ein neuer nötig ist, dauert es etwas länger bis die aus USA hier sind...........
__________________ ZUCKI
----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)
Hallo Zucki,
Aber ich habe Reifen in größeren Kombinationen als 200er und 150er gefunden, gibt (oder gab?) es jedoch nur in USA, nicht in Europa. Sind Bridgestone als 60/16 Zoll..........
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
ahhhh, 17``. Ich dachte es wäre auch 16, sorry!
Ich habe (für Auto) übrigens sehr gute Erfahrungenh mit Möller gemacht. Preis lag bei 40,- pro Reifen. Qualität bisher 1a. Nur mal so. Aber ich weis auch, daß es mit Motorradreifen Probleme gibt, eventuell daher der hohe Preis?????
__________________ ZUCKI
----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)
Moin Moin Zucki,
meinst Du den
Oldtimer-und Weißwandreifen
Harald Möller GmbH.Der hat folgendes für HD`s im Angebot.
Schicken Sie uns Ihre Reifen ( ohne Felge )
Wir vulkanisieren Ihnen die Weißen Ringe auf die Reifen.
Pro Ring 150,- Euro
Das sind sparsame 600€, ich glaube nicht
MfG
Rollo
__________________
happy wife, simple life
jou, wäre mir auch zu teuer, meine USA-Gattung bekomme ich dafür 2 Sätze inkl. Import..............
__________________ ZUCKI
----nichts ist so hart wie das Leben----(fast nichts......)
Vielleicht ist es ja noch aktuell: Vee Rubber bietet den VRM 302 in der passenden Größe 200/55-17 weißwandig an. Da hab` ich meinen 21-Zöller her, kann den shop empfehlen (Lieferung innerhalb 2 Tagen); gibt`s auch in CH und AUT.
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Hallo , wollte meiner Cross Bones im Winter auch Weisswandreifen spendieren , ich finde die Grösse auch nur von Vee Rubber , kann mir jemand sagen ob es eine Freigabe der Vee Rubber Reifen für die Cross Bones gibt???
Vom Online Händler habe ich leider noch keine Antwort bekommen
Gruss Chimney
Kann ich mir nicht vorstellen, von HD sicher nicht! Allenfalls eine Art Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhändler. Hätte ein anderer online-Händler (MC Reifenservice) meinem 120/70-21 übrigens beigefügt, allerdings hat er für den Reifen auch rund 50 € mehr aufgerufen als der o.a. shop.
Mein örtlicher TÜVler meinte kürzlich auf Nachfrage, dass der Vee Rubber kein Problem ist, wenn die Reifenbeschriftung der ECE-Norm entspricht, und das tut sie.
Nach den ersten 80 km mit dem Thai-Pneu kann ich auch nicht behaupten, mich fahrgefühl-technisch verschlechtert zu haben gegenüber dem vorher montierten Dunlop. Er muss als Vorderradreifen auch nicht unbedingt gute 20.000 km halten wie der D401 für gerade mal rund 100 Euro...
Wenn Du unbedingt einen (bezahlbaren) WW-Reifen in eher unüblicher Größe willst, kommst Du (derzeit) nicht um Vee Rubber rum!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Hallo , ja ich werde mir zum Winter die Vee Rubber bestellen und mal schauen was der Tüv sagt , vom Preis her sind die ja echt Interessant ;-)
Sicher nicht die schlechteste Entscheidung!
Auszug aus der akuellen "MOTORRAD" (19/2013) zur Frage, ob Reifenfreigaben Pflicht sind:
"Das kommt darauf an, was in den Fahrzeugpapieren steht. Eine generelle Reifenfabrikatsbindung besteht schon lange nicht mehr. Wenn in der Zulassungsbescheinigung jedoch eine oder mehrere Reifenmodelle als freigegeben eingetragen sind, so ist ein anderes Fabrikat (oder auch eine abweichende Größe) nur mit entsprechender Herstellerfreigabe zulässig. Dasselbe gilt, wenn der Satz 'Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten' in den Papieren steht."
Also normalerweise alles im grünen Bereich bezüglich des Vee Rubber, denn in Deinen Fahrzeugpapieren sollte eigentlich nichts dergleichen stehen!?!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Habe jetzt mal die Avon Cobra in Weisswand an meine Heritage bauen lassen. Vielleicht gibt es die ja auch passend für andere
Gib mal bitte Feedback wie die sich im Regen verhalten Kopfloser. Fand meine orginalen gar nicht mal so übel als ich gestern meine erste Regenfahrt hinter mich gebracht habe.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Gib mal bitte Feedback wie die sich im Regen verhalten Kopfloser. Fand meine orginalen gar nicht mal so übel als ich gestern meine erste Regenfahrt hinter mich gebracht habe.
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
zum zitierten Beitrag Zitat von Störtebecker
Habe jetzt mal die Avon Cobra in Weisswand an meine Heritage bauen lassen. Vielleicht gibt es die ja auch passend für andere
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)