Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Neues Winterprojekt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35677)
war am Weekend in Bern bei den Open Day's.. die hatten eine echt geniale Bonneville dort..
Schwarz gepulverter motor mit schönem dunkel braunen tank und so ne art flyerbar Lenker..
wirklich ganz schön..
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
So jetzt gehts an den Lenker, das Original kann überhaupt nicht bleiben, zu schmal und zu viel Kröpfung nach hinten. Welchen soll ich nun nehmen. Ich hab hier zwei gleich breite Versionen von Harley Lenkern, einen alten XR1000 Flat Tracker, und nen schmalen Fehling Superbikelenker mit weniger Kröpfung nach hinten und weniger Höhe. Beide Lenker sind knapp 800mm breit. Mein Favorit wäre der verchromte Lenker, damit war die Sitzprobe am besten.
Und noch mal Bilder vom vollendeten Heck, jetzt mit Kennzeichenträger aus Macrolon, Kennzeichen wird geklebt
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
XR Flattracker - ein Klassiker, der sich auch noch augut fährt!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
George,
hab nun doch den anderen Lenker drauf, ich sitze damit besser.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
immer noch kein Oettinger nachschub geholt- oder schon wieder leer
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
immer noch kein Oettinger nachschub geholt- oder schon wieder leer![]()
![]()
![]()
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Das Bier gibts erst am WE. wieder.
immer noch leer
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
...aber trotzdem was gemacht. Bolzen für Lenkerendenspiegel aus Edelstahl gedreht
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
immer noch leer
Die optischen Maßnhamen sind jetzt erst mal beendet, hab die Maschine von meinem Kumpel seiner Werkstatt in meine geholt. Jetzt gehts an die Technik. Vergaser umbedüsen, Auspuff, LuFi und ein neues Kabel von der CDI für den Tourenzähler verlegen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
schickschickschick
wird langsam eng in deiner garage
is das nen altes SABA oder ein Nordmende Radio ????
und wo ist die (gefüllte) bierkiste ?
aber immerhin nen staubsauger und ersatzbeutel
Tom,
was Du alles siehst,
bei mir zuhause wird Bier immer schlecht, ehrlich ! Ergo, Bier wird nur anläßlich von Festen gekauft.
Das Radio ist ein Erbstück von einer Großtante, glaube ITT, funktioniert aber einwandfrei,
und ja es wird eng, aber es geht noch wunderbar zum Schrauben, sogar mit hochgefahrener Hebebühne.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Vergaserkunde, übliches Spiel, Leerlaufdüsen ändern und Anfetten im mittleren Drehzahlbereich. Düsennadel unterlegen und Unterdruckbohrung auf 3mm vergrößern, anschließend Schieber polieren. Die zu kleinen Leerlaufdüsen unserer Harleys einsetzen, 42er sind hier die richtigen, also Ersatzteillager nutzen. Allerdings braucht man hier im Serienzustand nur 1,5 Umdrehungen Leerlaufgemisch.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Den Vergaser erkenn ich doch. Mikuni?
Bei meiner (Pflege) BMW hat es sehr viel gebracht, das alte Diaphragma zu ersetzen. Gerade bei der Gasannahme im unteren Drehzahlbereich.