Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- SE Stage 1 Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35169)
Also wer einen offenen Luftfilter auf seinem Moped hat, der weiß auch warum dieser nicht eingetragen wird , die röhrt nämlich wie ein Elch
Gruss
Stefan
Und das aus gutem Grund.
Ich hab lange mit dem Big Sucker gehadert. Jetzt wirds ein Roland Sands.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
ich hab mir vorerst ja den originalen 72er luffi bestellt. sollte spätestens nächste woche abholbereit beim dealer sein. wenn die kohle stimmt und der tüv kit draußen ist, wird der big sucker gekauft und die efi angepasst
Wollte heute den Stage1 verbauen, als ich feststellte das es verschiedene Schrauben zur Befestigung der Grundplatte gibt (unterschiedlicher Luftdurchlass). Welche sind nun richtig?
__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen
@ Nokiapan, ich kann dir in Bezug auf die Schraubenlänge leider nicht helfen
aber da es ursprünglich mal um den TÜV für den SE Stage One ging habe ich da eine Frage:
HD Bert`ls (http://buell-bamberg.de/screamin_eagle_120r.php)
rühmen sich ja sogar in den letzten HOG - Ausgaben deutschlandweit die einzigen zu sein, die alle Luftfilter von HD auch im offenen Zustand getragen bekommen.
Bei B&L ( http://www.bl-motorparts.de/Luftfilter_TUeV_Kits/Luftfilter_TUeV_Kits_3474.html? )
gibt es ein TÜV - Kit, welches aber einen Einlegestreifen beinhaltet um die Lufteinlassmenge wiederrum auf den Serienstand zu reduzieren.
Frage, weiß einer ob BERTEL´s die wirklich offen einträgt ( die schreiben auf der Seite Kosten pro Gutachten 120 Euro - also gleicher Preis wie bei B&L)
Könnte mir nur vorstellen das beide das selbe KIT verkaufen...
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Soweit ich weiß ist das Gutachten von dem Kit bei B&L von BERTEL´s aus Bamberg.
Sollte dann bei wohl bei den Bambergern auch nur mit dem Blechstreifen funktionieren.
Gruß Max
ja, das kann ich so bestätigen, habe da gerade einfach mal angerufen und die haben das bejaaat.
Das Gutachten wird unter Angabe der Fahrgestellnummer durch Bertels erstellt und nach Vorabüberweisung mitsamt dem Blechstreifen und sonstigem Montagekram zugesandt.
In den Anzeigen von Bertels könnte man es beim oberflächlichen Lesen so verstehen, dass sie ein Gutachten für die offenen Filter haben
Zitat:
"lass deine Harley offen durchatmen"
Zitat Ende
...naja egal... werde ich die 120 Euro wohl mal investieren.
__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."
Meine Frage bezog sich eher auf die Bohrung in den Schrauben. Hier gibt es zwei unterschiedliche Bohrungen.
__________________
Früher litten wir unter Verbrechen, heute unter Gesetzen
In den Anzeigen von Bertels könnte man es beim oberflächlichen Lesen so verstehen, dass sie ein Gutachten für die offenen Filter haben
Zitat:
"lass deine Harley offen durchatmen"
Zitat Ende
...naja egal... werde ich die 120 Euro wohl mal investieren.
Moin,
hat jetzt eigentlich schon jemand den Stage 1, mit einem Gutachten von Bertels eintragen lassen?
Hab auch Interesse, wäre um Infos dankbar!
Gruß aus der Pfalz
Sven
gelöscht
__________________
it´s only Rock´n Roll (but i like it)
hi
in bin einfach mit meinem offenen lottermann luftfilter ohne TÜV-KIT zur KÜS gefahren wurde einfach eingetragen,er sah sich nur den bericht an und gut war es.
fahre offenen filter,offene remusrohre, nur mit xieds von ralf die kiste läuft wunderbar,mapping nicht nötig ist eh nur geld schneiderei.
wer ist KÜS und welchen Bericht?
zum zitierten Beitrag Zitat von kmsteam
wer ist KÜS und welchen Bericht?
hallo leute,
hab jetzt mal eine blöde frage. hab mir vor ca 3 wochen, nachdem ich seit mai eine remus habe,
den SCREAMIN-EAGLE Sportster Stage I Luftfilter Kit Oval verbauen lassen inkl mapping. läuft jetzt super gut, doch hat sie um einiges mehr durst. tankuhr leuchtet bei ca 150km auf
, vorher bin ich mind. 200km gekommen. ist das normal
bei jeden anderen liest man, man sollte einen regenschutz bei regen drauf tun.
ich hab keinen regenschutz bei meinen filter dabei, brauch ich den nicht? wenn doch, wo bekomm ich den? beim kit ist er nicht dabei und auch nicht vorgesehen. was kann passieren wenn der filter nass wird?
__________________
biken ist für mich, die freiheit auf zwei rädern zu genießen
lg
claudia oder auch REGENFEE
Zitat von weißer Engel
hallo leute,
bei jeden anderen liest man, man sollte einen regenschutz bei regen drauf tun.
ich hab keinen regenschutz bei meinen filter dabei, brauch ich den nicht? wenn doch, wo bekomm ich den? beim kit ist er nicht dabei und auch nicht vorgesehen. was kann passieren wenn der filter nass wird?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.