Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kosten für Typisierung?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35165)


Geschrieben von diShmO am 30.08.2012 um 08:53:

Klingt ja fast so wie die Abzockerei die ich hier beim Freundlichen erlebe traurig


Geschrieben von 2-Radler am 30.08.2012 um 08:55:

Ich möchte das Gespräch mit denen noch abwarten aber ja, ich sehe es im Moment auch so und bin echt auf 100!


Geschrieben von madmarty am 30.08.2012 um 08:55:

ja, eine Typisierung ist so teuer!

Auch bei mir (in OÖ) war das so.
Hier gibt's nur EINEN! Gutachter der das macht.
Ich hatte schon vor meinen Umbauten mit ihm Kontakt aufgenommen, um evtl. Probleme bei der Typisierung zu vermeiden.
Ich hab mir also den Weg übern Händler gespart und das direkt mit dem Gutachter gemacht.

Alles in allem hat das um die 250.- gekostet!

Er schreibt nur ein Gutachten, dass alles ordnungsgemäß verbaut wurde und den Vorschriften entspricht und schickt das dann mit den TÜV-Gutachten der Teile an die Landesregierung.
Nach ein paar tagen kann man dann zur anmeldestelle (Versicherung) und den zulassungsschein dann gratis updaten lassen.

einen typisierungszettel vom Gutachter mit Stempel bekommst du auch. den musst du dann immer mitführen.

Bei der Spanne zwischen Arbeitsaufwand und Verdienst, werd ich in meinem nächsten Leben auch Gutachter!

gruß
martin


Geschrieben von dieTor am 30.08.2012 um 09:21:

Hallo,
da seht ihr mal, wir in Deutschland leben im Schlaraffenland! großes Grinsen

Das Beispiel zeigt wieder mal, vorher informieren, vergleichen, Preise absprechen.
Aber hinterher ist man immer schlauer. Nimms sportlich, ändern kannst du es bestimmt nicht mehr,
hast aber mit deinem Fred anderen geholfen.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von addierwerk am 30.08.2012 um 09:29:

Hi madmarty,

ist das die berüchtigte Einzelabnahme, die Du gemacht hast? Also das, wo man kein Teilegutachten oder gar ABE hat und es sich auch nicht um Harley-Davidson Teile handelt?

sy, herb


Geschrieben von dajogi am 30.08.2012 um 09:57:

Also ich war für ne Abänderung, sprich neuer Lenker, bei der Landestypisierungsstelle Stmk. Mich hat das ganze 18€ gekostet. Das riecht mir sehr als Abzocke.


Geschrieben von 2-Radler am 30.08.2012 um 10:19:

Naja beim sportlich nehmen bin ich noch nicht angelangt. Natürlich kann man einem immer vorwerfen sich nicht erkundigt zu haben, aber wer ein gutes/ehrliches Service bietet, informiert im vorhinein darüber.


Geschrieben von dieTor am 30.08.2012 um 10:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von 2-Radler
Naja beim sportlich nehmen bin ich noch nicht angelangt. Natürlich kann man einem immer vorwerfen sich nicht erkundigt zu haben, aber wer ein gutes/ehrliches Service bietet, informiert im vorhinein darüber.

Sollte kein Vorwurf sein. Schlechte Erfahrungen hat bestimmt jeder schon gemacht.
Um so ärgerlicher, wenn man beim smile einen soliden Service erwartet.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von 2-Radler am 30.08.2012 um 12:12:

Zitat von dieTor
Zitat von 2-Radler
Naja beim sportlich nehmen bin ich noch nicht angelangt. Natürlich kann man einem immer vorwerfen sich nicht erkundigt zu haben, aber wer ein gutes/ehrliches Service bietet, informiert im vorhinein darüber.

Sollte kein Vorwurf sein. Schlechte Erfahrungen hat bestimmt jeder schon gemacht.
Um so ärgerlicher, wenn man beim smile einen soliden Service erwartet.

Hab es nicht als Vorwurf gesehen. Aber du hast natürlich recht. Ja besser man sich informiert umso weniger Überraschungen gibt es smile


Geschrieben von 2-Radler am 30.08.2012 um 13:20:

Hab nun den Rückruf des smile bekommen. Scheinbar ist es so das die Halterung zwar ein ABE besitzt, diese aber für Ö nicht gültig ist. Deshalb ist in dem Fall der Gutachter notwendig, der Quasi bestätigt, dass der Halter ordnungsgemäß montiert wurde/ist.

Finde das zwar total idiotisch, lässt sich aber nicht vermeiden.

Da es keine Information bzw. Gespäch über anfallende Kosten gab, kommt mir der smile beim der nächsten Inspektion beim Preis entgegen.

Bin zwar nicht glücklich über den Umstand, aber dafür kann der Händler nun nichts mehr.


Geschrieben von addierwerk am 30.08.2012 um 13:50:

Was hastn da genau für einen Halter? Wenns der ist, für den Gerd auf der vorigen Seite die ABE verlinkt hat, dann gilt die sehr wohl auch für Österreich (siehe weiter hinten im PDF die ABE vom TÜV Austria) und der smile hat Mist gebaut (für den er wohl selber zahlen sollte).

Mit ABE hättest nur zum TÜV fahren müssen und die tragens dann ein. Hat bei mir nicht mal 30 € gekostet (hatte halt kein ABE, aber Aufwand der Prüfung/Eintragung sind dennoch gleich).

sy, herb