Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Rhythmisches Schleifgeräusch vom Hinterrad (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34977)


Geschrieben von Moos am 12.12.2012 um 01:17:

Bin jetzt kein XR-Experte, aber der erste Check gilt immer der Bremsscheibe bei schleifenden Geräuschen. Schau mal ob die einen Seitenschlag hat, sprich Verzogen ist. Wenn die sauber läuft mal probieren ob sich die Beläge zurückdrücken lassen oder die evt. klemmen. Wenn da nicht Sicherheit herrscht würde ich die Bremsbeläge ausbauen, alles säubern und wieder zusammenbauen. Arg viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Und natürlich Killes Rat auch befolgen, denn das Blech könnte natürlich auch leicht klemmen und ein vernünftiges Rückstellen der Beläge verhindern.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 15.12.2012 um 09:39:

Rhythmisches Schleifgeräusch vom Hinterrad

Zitat von Kamikaze86
Bin echt nicht zufrieden mit den HD Dealer wo ich meine gekauft habe, und der naeschte HD Dealer ist uber 200km entfernt :-( hofe mal ich kann was selber dran machen

Das kenne ich nur zu gut. Bin jetzt bei einer 'freien' Harley-Werkstatt hier in Berlin und SEHR zufrieden. Mir ist inzwischen auch die Garantie egal. Was nützt mir diese, wenn ich mich dafür zwei Jahre lang über unfähige, unwillige und schlampig arbeitende Vertragswerkstätten ärgern muss, die offenbar meinen, dass sie keinen vernünftigen Service nötig haben.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Kamikaze86 am 16.12.2012 um 07:12:

Zitat von Jolly Rogers
Zitat von Kamikaze86
Bin echt nicht zufrieden mit den HD Dealer wo ich meine gekauft habe, und der naeschte HD Dealer ist uber 200km entfernt :-( hofe mal ich kann was selber dran machen

Das kenne ich nur zu gut. Bin jetzt bei einer 'freien' Harley-Werkstatt hier in Berlin und SEHR zufrieden. Mir ist inzwischen auch die Garantie egal. Was nützt mir diese, wenn ich mich dafür zwei Jahre lang über unfähige, unwillige und schlampig arbeitende Vertragswerkstätten ärgern muss, die offenbar meinen, dass sie keinen vernünftigen Service nötig haben.

Da geb ich dir vollkommen Recht, bei mir glauben die auch man hätte keine Ahnung von Bike's usw. komme mir leicht verarscht vor, such mir jetzt auch einen freien.

Mfg.

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Kamikaze86 am 15.05.2013 um 01:28:

wolt das thema noch mal ausgraben,

also war beim smile und er sagte mir er hätte etwas geschmirt und das es nicht an der Bremse gelegen hätte, da er nur französich sprach und ich nur die hälte verstand, wolt ich mal wissen was es sein kann ??

Ich glaub dem eh nichts, sagte zur Damme dass ich einen Mechaniker bräuchte wegen eventueller Garantie arbeit, Mechaniker kommt fasselt gleich das er nichts ersetzt es kämme davon dass ich im WInter im Salz gefahren bin und bla bla, da die Bremsscheibe etwas rostig aussah,

Rostig war sie schon, aber blau auch !?
Und das Problem war schon länger bekannt ...

Naja seitdem er irgendwas eingeschmirt hat ist das Geräusch auch weg, hab aber seit kurzem wieder ein schleifendes Geäusch am Hinterrad Baby

Da ich meine Maschine im Juni etwas umbauen lasse, bei einem anderen HD händler, wollt ich mal wissen ob die sich auch drum kümmern ohne aufpreise weill ich die Maschine dort nicht gekauft habe, kann mir da jemand weiter helefen

Danke

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Moos am 15.05.2013 um 01:43:

Na ja, ein bisschen nachschauen wird schon so drin sein. Wenn es was zum säubern, nachstellen oder gar zu reparieren gibt, dann wirst es schon bezahlen müssen. Der neue Händler ist ja nicht in irgendeiner Pflicht dir gegebüber in der Sache. Kommt natürlich auch darauf an wie aufwendig/teuer dein Umbau wird. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Kamikaze86 am 15.05.2013 um 23:12:

Ok Danke

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Dain Bramage am 16.05.2013 um 11:09:

@ Kamikaze86

Wie weiter oben schonmal erwähnt, ist nach meiner Erfahrung die Ursache des Geräusches am Belt zu suchen.

Bei mir kommt dieses Geräusch meistens nach dem ich das Mopped geputzt habe.
Dann schmiere ich ein wenig Silikonfett auf die Zähne des Riemens und das Geräusch ist verschwunden.

Das Fett habe ich von meinem smile bekommen, ist ein Oiginal HD Produkt und die Tube war mit irgendwas zwischen 10 und 13 Doppelmark für HD verhältnisse erstaunlich günstig!

Ich denke, daß war es auch, was Dein smile draufgeschmiert hatte!

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kamikaze86 am 16.05.2013 um 14:46:

Danke mal Dain,
jedoch bin ich jetzt verwirrt, --> Zahnriehmen quietscht?

soll ich jetzt meinen Belt schmieren oder nicht verwirrt

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Dain Bramage am 18.05.2013 um 20:43:

Rhythmisches Schleifgeräusch vom Hinterrad

Ja, schmieren, mit HD Silikonfett!


Gesendet mit Tapatalk von meinem iPhone

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von viczena am 19.05.2013 um 12:17:

gelöscht


Geschrieben von Kamikaze86 am 19.05.2013 um 16:17:

Danke werde mir das mal ansehen.

__________________
Wer bremst hat verloren Freude Freude Baby fröhlich


Geschrieben von Sandro Kristler am 23.04.2020 um 19:43:

Grüß euch!
An meiner Harley Softail Slim wird hinten die Bremsscheibe immer sehr Heiß trotz wenig bis gar kein Bremsen. Habe die Bremsflüssigkeit darauf hin mal gewechselt. Die Bremskolben auf gängigkeit geprüft. Kolben ausgebaut und es war Alles sozusagen verschleimt. Alles säuberlich gereinigt ausgeblasen... neue probefahrt wird immer noch heiß!
Sollte ich einen Rep.Satz für den hinteren Sattel besorgen? Können ja fast nur mehr die Manschetten schuld drann sein??


Geschrieben von Moos am 23.04.2020 um 19:49:

Lösen sich die Beläge wieder leicht ab von der Scheibe wenn die Bremse los läßt? Irgendwelche Reparaturen, etc. gemacht wie Belagwechsel, Radausbau, ..?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sandro Kristler am 23.04.2020 um 20:08:

Der Reifen und die Bremsklötze wurden erneuert.
Der Kolben löst sich wieder aber anscheinend zu wenig wenns schleift


Geschrieben von Moos am 23.04.2020 um 20:14:

Kannst die Beläge von Hand noch etwas weiter zurück drücken? Könnte sein das der Bremskolben hinten am Anschlag ist weil die neuen Beläge etwas zu hoch sind oder die Bremsscheibe nicht genau mittig im Sattel läuft.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.