Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Alarmanlage spielt verrückt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34342)
Hab meine auch deaktivieren lassen.
Man bin ich glücklich jetzt
Das gepiepse ging mir echt aufn Zwirn!!
__________________
Gruß Alex
zum zitierten Beitrag Zitat von alex-hd
Hab meine auch deaktivieren lassen.
Man bin ich glücklich jetzt![]()
Das gepiepse ging mir echt aufn Zwirn!!
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
So, hab nun den 2ten FOB am Schlüssel hängen und keine weiteren Probleme gehabt!
Das mit dem Deaktivieren wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
Habs auch deaktivieren lassen.
Gepiepse ist doof. Fehlalarm noch mehr doof :-)
Der meinte, dass die Alarmanlage die häufigste Störungsursache ist.
Und der Nebeneffekt: die Fahrzeugbatterie entlädt sich nicht
Problemloses Anspringen, auch nach Monaten Stillstand.
Gruß Stopsi
P.S. Wenn die HD wer klauen will, ist sie eh weg. Mit oder ohne Alarmanlage.
Kümmert sich eh kein Passant darum :-(
zum zitierten Beitrag Zitat von 2-Radler
So, hab nun den 2ten FOB am Schlüssel hängen und keine weiteren Probleme gehabt!
Das mit dem Deaktivieren wäre natürlich auch ne Möglichkeit.
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
das gepiepe hab ich selbst abgeschaltet wenn man den shclüssel rein oder raus tut. ist im prinzip ganz einfach und gut in der bedienungsanleitung erklärt. hatte das problem allerdings auch das sie fehlalarm gab. war mir nach ner wäsche aufgefallen. fob war dort wo er immer war und kein handy dabei, mal sehn ob des wieder vorkommt
also bei mir funzt die Alarmanlage bisher! Keinerlei Fehlalarm oder Probleme damit!
Prinzipiell funktioniert meine Alarmanlage problemlos. aber ich war die letzte woche an der Costa Brava und während der Fahrt durch Frankreich ist mir die Alarmanlage an der Tankstelle losgegangen und das im Umkreis von ca 300km überall. Sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt... Ich musste bei jedem Starten den Pin mit den Blinkertasten eingeben... und einmal ging die Alarmanlage garnicht mehr aus für ca 20min... da muss wohl irgendwo ein Störsignal zwischen Mulhouse und Dijon sein.
Extrem unangenehm... versuch mal nem Franzosen zu erklären warum dein Motorrad piepst ohne ein Wort französisch zu sprechen...
__________________
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
habe auch keine Probleme... funktoniert einwandfrei...
bis jetzt... ich hoffe es bleib so...
Eben ging bei mir auch die Alarmanlage an, obwohl FOB dabei. Dann den zweiten FOB aus der Jacke geholt und dann ging's.
Wie lang halten die Batterein in den FOBs? Wäre jetzt blöd, loszufahren und dann 'nen Kaffe trinken zu gehen und dann wenn mal losfahren will die "Klingel" angeht. Und wenn man dann noch 50 km von zu Hause weg ist??
Werde gleich auf alle Fälle mal beide FOBs mitnehmen.
__________________
Lieber Seven fahren als gar keinen Sex!
kurze Frage:
Mein FOB ist kaputt. Elektronik funktioniert, nur ist sie entweder mir oder dem Freundlichen runtergefallen, so dass sie nicht mehr ordentlich schließt. Dadurch sitzt die Batterie nicht mehr ordentlich und die Alarmanlage springt an.
Kriegt man die Hülle (also das reine Plastikzeugs) auch nachgekauft und kann die Elektronik da reinverpflanzen?
Zitat von Haudegen
das gepiepe hab ich selbst abgeschaltet wenn man den shclüssel rein oder raus tut. ist im prinzip ganz einfach und gut in der bedienungsanleitung erklärt.
Zitat von David883
kurze Frage:
Kriegt man die Hülle (also das reine Plastikzeugs) auch nachgekauft und kann die Elektronik da reinverpflanzen?
__________________
Charter Member& Safety
Styria Chapter Austria
**************************
WHAT HAPPENS IN FAAK, STAYS IN FAAK............
danke dir. irgendwas stabileres wäre natürlich schicker.
Bei meinen FOBs war auch nach dem zweiten Winter im Frühjahr die Batterie leer - dooferweise in beiden gleichzeitig (was wahrscheinlich daran liegt, dass die Batterien zur gleichen Zeit eingesetzt wurden - allerdings hatte ich nur einen FOB wirklich im Einsatz).
Bei mir waren auch, soweit ich das beurteilen kann, keine besonders guten Batterien eingesetzt. Gerade bei Knopfzellen habe ich schon Erfahrungen gemacht, dass es sich hier lohnt auf die teureren Marken zurückzugreifen.
Von den billigen Knopfzellen aus dem "Türkenladen" halte ich nichts. Viele habe noch nicht mal nach dem Auspacken die angegebenen 3V.
Den FOBs habe ich jetzt jeweils eine frische VARTA gegönnt, die hat allerdings so viel gekostet wie ein Zehnerpack Billigbatterien beim Türken.