Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Vorsicht beim Bike-Kauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33962)


Geschrieben von Steamhammer am 13.07.2012 um 19:47:

Re: Vorsicht beim Bike-Kauf

Darum kam mir das Ganze schon a bisserle komisch vor.
By the way... der beantwortet gar keine Fragen zu der Moppete


Geschrieben von Gerd am 14.07.2012 um 19:41:

Zitat von Steamhammer
Darum kam mir das Ganze schon a bisserle komisch vor.
By the way... der beantwortet gar keine Fragen zu der Moppete

........und wird die Bude auch noch an einen Deppen los. Ohne Garantien, Gewährleistungen und sonstiges.


Geschrieben von ralle69 am 14.07.2012 um 20:06:

und der guckt blöd aus der wäsche wenn der einen fitten tüver hat und ihm dat dingen stillegt

na super grosses kino


Geschrieben von Gerd am 14.07.2012 um 20:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von ralle69
und der guckt blöd aus der wäsche wenn der einen fitten tüver hat und ihm dat dingen stillegt

na super grosses kino

Stimmt.
Ich hatte mir ja im Vorvertrag diverse Sachen schriftlich zusichern lassen. Die sind dann im eigentlichen Kaufvertrag nochmals bestätigt worden. Leider haben sie dann bei der anschließenden Begutachtung nicht Stand gehalten und der Vertrag/Geschäft war nichtig.

Bei diesem Geschäft über ebay hat der Verkäufer aber nur aufgezählt was verbaut worden ist. Ob es sich dabei um Originalteile oder TÜV-konforme Markenteile handelt steht nicht dabei.
Damit ist der jetzige Käufer der Dumme.
Der kann jetzt nur hoffen, dass etwas in den Papieren nicht stimmt (wenn er denn die Baustelle als solches erkennt). Oder er ist so pfiffig und telefoniert mal mit einem Vorhalter Augenzwinkern


Geschrieben von Gerd am 14.07.2012 um 20:34:

Sch....e. Ich seh gerade der Mindetpreis ist erreicht geschockt

Hoffentlich erwischt es nicht einen, der sein ganzes Erspartes in den Kasten gepumpt hat. unglücklich

Mal sehen, was sich da machen lässt.........


Geschrieben von Manfred am 14.07.2012 um 20:41:

Vorsicht beim Bike-Kauf

... steht schon bei über 18 k


Geschrieben von ralle69 am 14.07.2012 um 20:50:

und dann meldet der neue besitzer sich hier zufällig im forum an präsentiert stolz sein bike und wird blass !!!!

schade das mann solche leute nicht warnen kann denn wenn jemand wirklich jahrelang gespart hat, und vielleicht keine ahnung hat , der kann einem dann leid tun
ich wäre am boden zerstört

und stinkesauer böse böse böse


Geschrieben von Gerd am 14.07.2012 um 21:05:

Vorher warnen geht schlecht, da die Bieter bei ebay alle anonymisiert sind.

Aber wenn er nach dem Kauf das Moped gleich anmeldet, dann kann man noch was machen Augenzwinkern
Über die FIN kann man den neuen Halter sofort feststellen, so er das Moped anmeldet.

Hab ja seiner Zeit von dem Bike ne Menge Bilder gemacht und die Mängel in einer Bilderdoku festgemacht. Des weiteren hab ich von jedem (gekrückten) Gutachten, TÜV-Bericht und den Fahrzegpapieren eine Kopie cool

Vielleicht bestehen ja noch "gewisse Eigenarten" in den Fahrzeugpapieren.

Und jdann könnte man dem Verkäufer zweifelsfrei arglistige Täuschung und Betrug vorwerfen, da er durch den vorherigen Verkauf genau gewusst hat, dass die Bude nicht in Ordnung ist. cool


Geschrieben von ralle69 am 14.07.2012 um 21:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Vorher warnen geht schlecht, da die Bieter bei ebay alle anonymisiert sind.

Aber wenn er nach dem Kauf das Moped gleich anmeldet, dann kann man noch was machen Augenzwinkern
Über die FIN kann man den neuen Halter sofort feststellen, so er das Moped anmeldet.

Hab ja seiner Zeit von dem Bike ne Menge Bilder gemacht und die Mängel in einer Bilderdoku festgemacht. Des weiteren hab ich von jedem (gekrückten) Gutachten, TÜV-Bericht und den Fahrzegpapieren eine Kopie cool

Vielleicht bestehen ja noch "gewisse Eigenarten" in den Fahrzeugpapieren.

Und jdann könnte man dem Verkäufer zweifelsfrei arglistige Täuschung und Betrug vorwerfen, da er durch den vorherigen Verkauf genau gewusst hat, dass die Bude nicht in Ordnung ist. cool

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen cool cool


Geschrieben von motorradhobbit am 14.07.2012 um 23:07:

Hey,

wenn du das doch alles beweisen kannst melde den Artikel doch bei ebay, wegen Betrugsverdacht etc., da reagieren die inm der Regel sehr schnell drauf und sztreichen den Artikel erstmal!


Geschrieben von DerFalte am 14.07.2012 um 23:08:

Der meldet sich doch eh hier an und sieht spätestens dann was er gekauft hat ! Augen rollen

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Back(Bone69) am 14.07.2012 um 23:52:

Vorsicht beim Bike-Kauf

Man kann was tun, das Bike mit Foto einstellen, und die Fehler auflisten.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von Back(Bone69) am 14.07.2012 um 23:53:

Vorsicht beim Bike-Kauf

zum zitierten Beitrag Zitat von Back(Bone69)
Man kann was tun, das Bike mit Foto einstellen, und die Fehler auflisten.

Und am besten gleich ein link hierher.

__________________
Gruß Bernd

Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.


Geschrieben von NT-Tom am 15.07.2012 um 06:18:

o***l (1 ) ist gerade höchstbieter - das würde mich auch stutzig machen - so ein ebay neuling als höchstbieter 14k, 16k, 18k

wenn das nich mal ein spaßbieter - oder gar im auftrag des verkäufers ein hochpusher ist Augen rollen

gibt ja so einige möglichkeiten ( am rande der legalität ) beim ersteigern bei ebay

und ebay interessierts nachher nen scheiss , wie das gebot entstanden ist

wenn den lockvogel keiner übersteigert - dann ist das mopped ne woche später wieder drinn Baby


Geschrieben von Gerd am 15.07.2012 um 08:17:

Das Problem ist hier doch, und das wird erst beim zweiten Hinsehen deutlich, dass der Verkäufer hier einen "Eyecatcher" mit jeder Menge Umbauten anbietet, aber nirgendwo schreibt, dass die Teile auch TÜV-konform, bzw. eingetragen sind !!!
Im Angebot steht ja nicht mal drin ob und bis wann das ganze Moped überhaupt TÜV hat !!!

Das alles wird von den Bietern nur angenommen und vermutet.

Die meisten hier würden es wohl nicht so machen, bzw. denken, da ja wohl keiner von uns auf die Idee kommen würde seinem Mitmenschen auf diese Art und Weise so ein Teil unterzuschieben.

Juristisch gesehen ist hier jedoch z. Zt. das Problem, dass hier zwar ein "Custombike" suggeriert wird, objektiv aber im Angebot nichts "greifbares" zugesagt wird.

Das wäre Pech für den Käufer und den nächsten Halter (Nr.5 !). Moped ist ein Ami-Import.

Glück ist für ihn, wenn z.B. die verbauten King-Spoke Felgen noch als TTS-Felgen eingetragen sind. Augenzwinkern