Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Dunlop oder Metzeler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33745)
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Hier wird immer zu viel pauschal vom Dunlop gesprochen.
Wie wäre es denn, wenn Ihr in Zukunft den genauen Typ angeben würdet ?
__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.
Zitat von bestes-ht
Zitat von Gerd
Speichenfelgen sind grundsätzlich nur mit Schlauch fahrbar.
Ausnahmen sind TTS-Speichenfelgen, da diese innen zusätzlich mit einer Kunststoffmasse abgedichtet werden.
Aber leider nur solange die "Handmade" Innenvulkanisierung dicht ist, da dies von Hand
geschieht, ist die Abdichtung nicht sehr gleichmässig, was bei mir zu einer Undichtigkeit, zum
Glück ohne Folgekosten, geführt hat.
Hier ist ein Schlauch, welcher in seiner Herstellung wesentlich gleichmässiger Herzustellen ist,
vorzuziehen. Auch im Reparaturfalle (Auslandstour), ist mit einem Schlauch "leichter" für Ersatz zu Sorgen.
Nach 13500km "darf" ich jetzt meine Hinterradfelge (TTS BigSpoke) ausbauen und zum
Hersteller schicken, da sich mehrere Speichen gelöst haben![]()
![]()
![]()
Und das obwohl mir ursprünglich versichert wurde, das ich mir darum keine Gedanken machen
muss. Die Speichen sind der Optik wegen, nur von Innen zu spannen, nicht wie bei einem
Fahrrad von aussen.
Unterschied Dunlop/Metzeler wie Tag und Nacht, für Metzeler, lediglich die höhere Laufleistung
würde für den Dunlop sprechen.
Zitat von Eagle
Bitte sehr
Fahr jetzt den zweiten Dunlopsatz ohne Probleme (der erste Hinterreifen hat 13.000 KM gehalten)![]()
@Gerd: Hast du dieses Reparaturkit wirklich mal benutzt? Bei den Pannen, die ich hatte, wäre das aussichtslos gewesen.
Was hilft ist ein kleiner Harley Kompressor, mit dem man sich bis zur nächsten Stadt schleppen kann.
Wenn man keinen dabei hat, dann kann man mit rund 60km/h noch reativ weit fahren. Notlaufeigenschaften des Reifens. Danach sind die aber hinüber.
Moin Peter
Ja, hab ich. Sorry,muss mich berichtigen. Nicht das von Luise, sondern das doppelt so teure von BMW
. Ist aber prinzipiell identisch.
Wenn du dir einen Nagel o.ä. rein gefahren hast, ist das Teil top. Bei größeren Schäden oder Löcher im Flankenbereich ist es wohl überfordert.
Hab mal mit einem so geflickten Reifen noch 3000km gefahren.
Moderner Reifen !!! Harley !!! :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Dann wirst du wohl nie wissen, wie gut sich ein moderner Reifen (nicht Dunlop) auf einer Harley fahren lässt...
Zitat von Dain Bramage
Vom Fahrverhalten und Handling ganz zu schweigen. Da ist der Metzeler bei weitem besser!
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Crossbones Originalbereifung : nach 12000 hinten gewechselt, jetzt 16000 mit dem neuen und immer noch ok . Vorne ist mit 28000 immer noch der 1. drauf.
Ich kann mich wohl nicht beschweren .
Fahrverhalten find ich gut und griffig ist er auch, bei Nässe bin ich eh vorsichtiger.
__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER
Gut zu wissen. Meine Rocker schreit bei einer Laufleistung von 7800 km mit der Erstbereifung von Dunlop jetzt auch dringend nach einem neuen Satz Schlappen. Ich vermute, Du fährst die Metzeler ME 880 Marathon? In den Original-Abmessungen oder in der 100/260-Variante? Wie genau ändert sich das Fahrverhalten? Wäre für Informationen dankbar...
__________________
Keep the rubber side down!
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Mich verwundert immer wieder, dass so viele HD Fahrer in der Gegend umherrutschen, aber man auf der Strasse nur HD´s um die Ecken schleichen sieht
du bist herzlichst zu einer Ausfahrt eingeladen ......
Matze :-)
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Mich verwundert immer wieder, dass so viele HD Fahrer in der Gegend umherrutschen, aber man auf der Strasse nur HD´s um die Ecken schleichen sieht![]()
@high...
METZLER
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
zum zitierten Beitrag Zitat von 92FatBoy
@high...
METZLER
Dunlop auf meiner Night Rod Special war mist deswegen Metzeler
Auf meiner RK isser Klasse der Dunlop
__________________
Trust The Universe
Hi,
habe auf meiner Vorne MH90-21" und hinten 200/55 R17"
bin sehr zufrieden und die flatterei zwischen 60-70 km/h
ist auch Geschichte.
Viele Grüße
ED
__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter