Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gummi auf dem Auspuff eingebrannt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33725)
Zitat von opaaladin
Ich hab meine Plastikreste nach erfolglosen Versuchen mit Nevr Dull und Autosol
dann recht einfach mit Dr. Beckmanns Putzstein wegbekommen.
Kann natürlich sein das die beiden vorherigen Mittel da schon vorarbeit geleistet
haben![]()
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hey Leute,
hab heute einmal mit dem o.g. "Dr. Beckmann Putzstein" Hand angelegt. Ergebnis: der eingebrannte Textil-Fleck ist damit _fast_ vollständig weggegangen!!!
Danke für den Tipp, opaaladin!
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Hilfe: Chrom dreckig (Geschmolzen)
Hallo Zusammen
Mir ist ein echt dämlicher Fehler unterlaufen. Als ich letzte Woche vom Waschen kam, habe ich nach der Heimfahrt noch einen Felcken an meinem Auspuff gesehen. Dumm wie ich bin griff ich zum nächsten Lumpen in der Ecke und wollte nur kurz drüber streifen.
Tja Pech gehabt --> Mikrofasertuch --> Kunststoff --> Heisser Auspuff.
Ja und jetzt habe ich die Schei****, ich habe einen Fetten Felck mit geschmolzenem Mikrofasertuch.
Ich habe bereits versucht mit S100 und Never Dull das Teil wegzubekommen. Kein Erfolg.
Habt ihr eine Idee oder Ratschlag für mich?
Grüsse
Charly
Besorg dir die Starglanz-Metallwaschcreme von Stuckmann Chemie. Damit müsste es ziemlich mühelos weggehen.
Teer- und Kleberesteentferner. z.B von Sonax.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Das klingt schonmal gut.
Greift es das Chrom auch nicht an?
Woher krieg ich eine Pulle von dem Stoff?
Putzlappen aus Baumwolle und eine Dose Aceton im Baumarkt besorgen...
Lappen schön tränken und auf den Flecken legen, immer wieder mit Aceton " anfeuchten..
Nach spätestens 15 Minuten kansst du den geschmolzenen Lappen einfach wegwischen, ohne an dem Chrom zu scheuern...
Edit: offensichtlich wurden die Threads zusammengeführt...
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
Beim Händler machen sie dass mit bremsenreiniger weg,im heißen Zustand des topfes
zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Beim Händler machen sie dass mit bremsenreiniger weg,im heißen Zustand des topfes
drum haben die alle keine haare mehr
ahhhh - rummmmm
hab auch mal in der geschlossenen garage fast ne halbe dose bremsenreiniger vernebelt - peace maaaan
hatte extra angenehme orangenduft zusätze - damit man die giftigen zusatzstoffe nicht so riecht
Also erster Bericht:
- WD40 - Erfolglos
- Felgenreiniger - Erfolglos
- Bremsenreiniger - Erfolglos
- Aceton - Erfolglos
- Neverdull - Erfolglos
Weitere Ideen?
Ich werde mal meinen Anrufen
Zitat von Charly8
Weitere Ideen?
__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.
LG Mike
ich benutze für Chrome immer P21 S Hochglanz Alu Politur...
hab damit immer alle Flecken raus bekommen, auch von verrussten Endschalldämpfern beim Diesel!
Wenns hatnäckiger ist mit Nitro oder Aceton vorher etwas "einwirken" lassen danach weg polieren.
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight