Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Eintragung 260er Bereifung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33635)
In Deutschland ist die Reifenbindung bei Motorrädern weiterhin rechtsgültig. Motorradfahrer, die ihren Fahruntersatz umbereifen möchten und dabei andere Reifen, als die werksseitig montierten im Auge haben, müssen nach wie vor auf die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Reifenhersteller achten.
Quelle Internet
Gesetzliche Definition
Unter „Mischbereifung“ versteht der Gesetzgeber die (unzulässige) Kombination von Radial- und Diagonalreifen.
Quelle ADAC
__________________
Trust The Universe
...alles schön was ihr da schreibt. nur hilft es bei der frage 260 auf street rod nicht viel.....
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
zum zitierten Beitrag Zitat von giftyz
...alles schön was ihr da schreibt. nur hilft es bei der frage 260 auf street rod nicht viel.....![]()
gifty
__________________
Gruß steppu
sorry, ich hatte wohl das im hirn oder besser ich habs nich immer
.....erst gehts nur um Street Rod, die ja von Hause aus ne Trennscheibe drauf haben und dann kann man wiedermal zig verschiedene Meinungen zu Eintragungen, gleicher Reifenhersteller vorne und hinten oder auch nicht lesen usw.
Manche Beiträge verwirren mehr als sie Licht ins Dunkel bringen.
ihr seht mich ein wenig verwirrt da ich mich schon wieder in unkosten gestürzt habe für n neues bike und mir das wohl den gest vernebelt
verzeihung
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Habe zwar noch etwas Profil auf dem 240er und auch vorne müsste noch kein neuer Gummi drauf, aber ich komme mit den Dunlops einfach nicht klar.
Habe schon mehrfach fast quer zur Strasse gestanden, nachdem ich in leichten Kurven beschleunigt habe
Dazu hätte ich jetzt eine Frage.
Was habt Ihr für den 260-40-18 und den 120-70-19 von Metzeler bezahlt und was kostet die Montage der Beiden Reifen im Schnitt ?
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
http://www.mynetmoto.com/motorradreifen.cfm/ActiveTab/shopping/ActiveLink/1/Search/1/breite/120/hoehe/70/felge/19/hersteller/METZELER/profile/ME%20880/StartRow/0/motorradreifen.html
http://www.mynetmoto.com/motorradreifen.cfm/ActiveTab/shopping/ActiveLink/1/Search/1/breite/260/hoehe/40/felge/18/hersteller/all/StartRow/0/motorradreifen.html
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/Moto/120-70-R19/0/False/False/none?TyreManufacturerFilterKey=106
http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/Moto/260-40-R18/0/False/False/none?TyreManufacturerFilterKey=106
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Bei Harley wollten sie 2 Arbeitsstunden von mir haben. Mein Reifenhändler verlangt 60 Euro für Aus und Einbau .
Habs immer selbst erledigt . Da mußt aber tierisch aufpassen . Das Hinterrad geht nicht gerade easy raus und da hast dir schnell , die Felge oder das Pulley verschrammt .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Zitat von Döppi
Da mußt aber tierisch aufpassen . Das Hinterrad geht nicht gerade easy raus und da hast dir schnell , die Felge oder das Pulley verschrammt .
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Um mal zurück zum Thema zu kommmen...
Wenn ich das auf dem Pic richtig deute, hast Du das Fahrwerk (noch?) unverändert. Dann solltest Du ohne weitere TÜV-Besuche, lediglich mit dem Mitführen einer Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung, klar kommen.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Adi mache es wie Roland schreibt.
Allerdings darfst du nicht zuviel erwarten. Der optische Unterschied ist marginal zum 240er, da die Felge ja weiterhin 8" breit ist und den breiteren Reifen eher in die Höhe zusammenpresst als in die Breite! Bei meiner 9" Felge sah das im direkten Vergleich (beide den 260er Metzeler) zu Jimmy deutlich breiter aus! Aber es fährt sich gut und bringt bissl Optik
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Klar werde ich es machen wie Roland schreibt
Ich käme auch weiterhin mit dem 240er klar, aber wenn ich schon neue Reifen draufmachen muss, dann bietet es sich doch an auf 260 umzurüsten, zumal viele hier sagen, dass sich der besser fahren lässt.
Wenn der dann als Zugabe auch noch etwas besser ausschaut, dann ist doch alles perfekt.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Also...... HD wollte 160 € für Räderwechsel und Montage vorne und hinten.
Die örtliche Kawa Werkstatt nimmt 80 €.
Reifen bringe ich selbst hin.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Ich hab mal beim Reifenhändler wechseln lassen und nach 30 km ist mir der Riemen gerissen - seither: nur beim
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Ich hab mal beim Reifenhändler wechseln lassen und nach 30 km ist mir der Riemen gerissen - seither: nur beim![]()
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Kawas haben Kette . Hoffentlich wissen die wie man einen Riemen schonend behandelt.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School