Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Totalausfall (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33408)


Geschrieben von Black Bull am 28.06.2012 um 15:51:

Ist die Sicherung wieder rausgeflogen?

__________________
CU
BLACK BULL

"La Pura Vida"


Geschrieben von Tomm am 28.06.2012 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Bull
Ist die Sicherung wieder rausgeflogen?

Ja,ist wieder die Hauptsicherung.Mein Dealer hat sie jetzt zum 2.Mal abgeholt.
Fast 24 Mille fürn neues Mopped und dann so ne Kacke.
Bin echt gespannt,wie Harley aus der Nummer rauskommt.Fahr jetzt 28 Jahre Mopped und so ne Scheisse hab ich echt noch nicht erlebt.Klar,ist alles Garantie,aber auf solche Erfahrungen kann ich echt verzichten.
Gruss
Tomm böse

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von speedbeer am 28.06.2012 um 22:57:

Kopf hoch - dran bleiben!

und - danke fuer update


Geschrieben von Tomm am 04.07.2012 um 07:58:

Moin!

Der Dealer hat unter dem Motor im Bereich vom Lima-Regler ein blankes Kabel gefunden,welches den Kurzschluss verursacht hat.Es wurde vorerst neu isoliert und wird demnächst komplett erneuert.
Ich hoff nur,das das Problem damit endgültig beseitigt ist.

Gruss

Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von Gerd am 04.07.2012 um 09:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomm
Moin!

Der Dealer hat unter dem Motor im Bereich vom Lima-Regler ein blankes Kabel gefunden,welches den Kurzschluss verursacht hat.Es wurde vorerst neu isoliert und wird demnächst komplett erneuert.
Ich hoff nur,das das Problem damit endgültig beseitigt ist.

Gruss

Tomm

Kleine Ursache, große Wirkung Baby

Sowas hatte ich auch mal. Moped war 2 Wochen alt als plötzlich während der Fahrt die Ölkontrolllampe anging geschockt . Da ich keinen Motorschaden riskieren wollte, hab ich natürlich gleich abgeschaltet. Hab dann alles kontrolliert, war aber scheinbar alles ok. Motor lief einwandfrei.
Nach ein paar Metern das gleiche Spiel. Nochmals alles nachgesehen.
Ergebnis: Der Kabelbinder für das Kabel zum Öldruckschalter hatte sich verabschiedet und das Kabel ist so an den Krümmer geraten. Nachdem die Isolierung weggebrannt war, hat es natürlich Masse gegeben und die Öllampe zum Leuchten gebracht.


Geschrieben von viczena am 04.07.2012 um 09:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tomm
Moin!

Der Dealer hat unter dem Motor im Bereich vom Lima-Regler ein blankes Kabel gefunden,welches den Kurzschluss verursacht hat.Es wurde vorerst neu isoliert und wird demnächst komplett erneuert.
Ich hoff nur,das das Problem damit endgültig beseitigt ist.

Gruss

Tomm

Der Lima Regler ist mit 2 Schrauben festgemacht, deren Gewinde nach oben zeigt, genau in die Richtung von Leitungen (und bei Ölkühler von Ölleitungen). Normalerweise ist auf den Gewindne ein"Gummistöpsel". Wenn der fehlt, reiben sich die Leitungen am Gewinde kaputt...


Geschrieben von Tomm am 04.07.2012 um 10:37:

Ich werd mir das nochmal ansehen,zuviel auseinanderschrauben werd ich aber nicht,will die Garantie nicht riskieren.
Und so wirklich Bock hab ich da auch nicht drauf.Dieser ganze Quatsch hat mich jetzt wirklich genug Nerven gekostet.
Im Moment hab ich noch soviel Prass,das ich am liebsten nach Amiland fliegen würde und dem Pfuscher,der meine Karre zusammengebaut hat in die Ei.. treten könnte. böse
Der Dealer kann jedenfalls nix dafür,hab sogar für die Reparaturdauer ne Streetbob für umme gekriegt.
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von viczena am 04.07.2012 um 10:46:

Na dann bist du wohl einer der wenigen Harley Fahrer, die sowas nicht unter "nicht optimal" oder "hätte Ich Qualität gewollt hätte Ich nen Japaner mir geholt" abtun...

Pass ja auf, dass du nicht als "Dauerpessimist" verdroschen wirst...


Geschrieben von Tomm am 04.07.2012 um 11:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Na dann bist du wohl einer der wenigen Harley Fahrer, die sowas nicht unter "nicht optimal" oder "hätte Ich Qualität gewollt hätte Ich nen Japaner mir geholt" abtun...

Pass ja auf, dass du nicht als "Dauerpessimist" verdroschen wirst...

Wenn man mit ner Nagelneuen Kiste,die ein Vermögen kostet,einmal mit 1200km und dann mit knapp 1400km auf dem Tacho liegenbleibt,dann hat das nix mehr mit "Nicht Optimal" zu tun.
Und über die Qualität brauchen wir uns sowieso nicht zu unterhalten...
Ich hab so ziemlich alle Reiskocher durch und das waren bestimmt keine Schlechten Moppeds,aber Harleyfahren ist halt trotz aller Schwächen immer noch am geilsten.
Bis ich wieder andere Flausen im Kopf habe,stellt die Streetglide mein langersehntes Traummopped und vorläufiges Highlight dar.
Da ist es wohl ganz normal,das man angefressen ist und gefühlsmässig Achterbahn fährt.
Wenn also irgendein Schlaumeier meint,mich als "Dauerpessimist verdreschen zu müssen",dann bitte,nur zu.Dann soll der erstmal das mitmachen was ich erlebt hab.
So,bevors jetz zu sehr ausufert ,freu ich mich aufs Moppedfahren.
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von ElLobo am 04.07.2012 um 20:44:

Tomm, lass dich nicht ärgern.
Zur Beuhigung, normal ist sowas nicht. Meine SG (2011)läuft seit 13.000 km ohne jede Mucken.
Jetzt setz Dich drauf und mach einen Langstreckentest nach Barcelona ( ab Freitag Harley Days )
Bin ab morgen Abend da.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter