Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zündunterbecher, Motor geht aus? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32961)
..........kleiner Zwischenbericht
noch nichts gefunden, immer war volle Verbindung da, im Moment läuft das "Biest" einwandfrei. Ich will den Fehler ab finden, habe nämlich keinen Bock, irgendwann mit "Ansage" irgendwo liegen zu bleiben.
.........das ist eine echte Herausforderung!!!!!!!!!!
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Hi,
ganz fies, aber nicht unmöglich, ist, dass es nichts mit der Rüttelei an dem einen oder anderen Kabel(strang) zu tun hat, sondern von Motorvibrationen oder Spannungsschwankungen abhängt... .
Ein Fehler, der bei einem meiner Fahrzeuge mal anlag, war ein Haarriss in einem der Stehbolzenbereiche auf der Bimetallsicherungsplatine. Hat auch ewig gedauert, bis das lokalisiert war.
Bei den TCs sitzt das urzeitliche Sicherungsmonstrum (daumengrosses Blechgehäuse mit zwei Stehbolzen) hinterm Öltank oberhalb der Alarmsirene. Bei den EVOs ist mir die Position nicht geläufig. Teilenummer ist 74599-77B (Circuit Breaker) Kostet nicht die Welt.
Gruß, silent
Silent, danke für den Tip, werde da mal prüfen.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
So neuer Zwischenstand, ich habe gestern fast 4 Std. geprüft und gemessen. Neben den Tipps hier aus dem Forum habe ich mir noch den Harley Doctor geliehen, auch da gab es viele Prüfungtipps.
Fazit: Die "Karre" springt nicht an, weil das Zündmodul entweder einen Wackelkontakt bei der Masse oder bei der Stromzufuhr hat ( gem. Prüftabelle Harley Doctor ). Alles andere ist demnach in Ordnung. Die Frage ist nur, worüber das Zündmodul Masse und Strom bekommt?......das habe ich nicht gefunden.
Inzwischen springt sie überhaupt nicht mehr an, irgendwie habe ich alle Kabel auf Durchgang geprüft, alles scheint i.O., nur der phasenweise auftretende Schaden hat sich in einen dauerhaften umgewandelt.
Ich bin nun ziemlich am Ende mit meinem Latein, hat noch jemand von euch einen Tipp, oder muss ich das Teil wirklich doch noch in eine Werkstatt bringen, die bauen bestimmt einen kompletten neuen Kabelbaum ein.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Zunächst: Eine EVO geht niemals kaputt. Und wenn, dann ist der Fehler leicht gefunden und behoben. Und Elektronik gibts in einer Evo nicht. Frag mal NT-Tom oder mudslinger...
*Ironie Ende*
Die elektronische Zündung erhält ihr Signal von einem Cam Sensor, der sich auf der Nockenwelle unter dem kleinen runden Deckel rechts befindet. Der neigt dazu, einfach so kaputt zu gehen bzw. die Schraube für den Mitnehmer löst sich gerne. Schau da mal nach...
Das Zündmodul selber ist haltbare Massenware und geht nur äusserst selten kaputt.
Ein Kumpel sagte heute, ich solle mir gleich eine Dyna Zuendung einbauen, wo ist die denn anders oder besser?
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut
Wenn dein Sensor kaputt ist, dann ist die genauso schlecht.
Die Dynatek könnte eventuell etwas mehr als die Harley Zündung, da aber der EVO Motor sowieso schwachbrüstig ist, merkt man praktisch nix von einer der optimierten Zündkurven. Die Umschaltung passiert bei beiden mit dem VOES Switch.
ich kann mich nur wiederholen - les doch hier nochmal Zündunterbecher, Motor geht aus?
und dann schau nochmal in diesen wunderschönen schaltplan - der erklährt eigentlich alles
http://www.imagebanana.com/view/ova176dr/Softail1998.tif.png
Zitat von blackbike22 . Die Frage ist nur, worüber das Zündmodul Masse und Strom bekommt?......das habe ich nicht gefunden.
Zitat von NT-Tom
von sicherung 1 grau zum not aus , über den w/s ( weiss/schwarz ) zum zündmodul
d.h. das W/S kabel am zündmodulstecker ist die spannungsversorgung des zündmoduls !
und dauerplaus W/S an der zündspule , über das P ( pinke ) kabel wird über das zündmodul die zündspule zum richtigen zeitpunkt auf masse geschaltet und somit "erregt"![]()
am w/s kabel an zündspule UND am zündmodul sollte IMMER die betriebsspannung anliegen ( zündungsschalter ein ) und nieeeeemals mal kurz unterbrochen sein
minus ( masse ) S (schwarzes kabel) auch ins zündmodul - alle S kabel= masse
Absclhlussbericht:
Der Fehler ist gefunden, die Kabel am Zündmodul haben einen vermutlich kleinen Kabelbruch.
Das gemeine ist, es muss direkt am Kabeleingang zum Zündmodul sein. Das Modul ist bei meiner EVO rechts neben der Batterie direkt am Rahmen abgeschraubt, der dort eIngegossene Kabelstrang geht nach links aus dem Modul Richtung Batterie raus, und macht aufgrund der Enge durch die Batterei direkt einen 90 Grad Knick nach oben. Das heißt, die Kabel die dort aus dem Modul kommen, sind an diesem Knick extrem unter Spannung. Nach nunmehr 14 Jahren ist nun dort eines der Kabel gebrochen.
Wie wurde das festgestellt?.........da ich mit Messen nicht mehr weiter kam, hat ein in der Nähe sitzender Schrauber ein gebrauchtes Zündmodul eingebaut, und der Bock läuft wieder. Auch bei Prüfung der Kabel am alten Modul mit einer Lupe, war auesserlich kein Fehler erkennbar, das Kabel muss direkt in dem Bereich wo es eingegossen aus dem Modul austritt,, eine Macke haben.
So ich bin nun wieder froh, mein Baby lebt wieder. Danke nochmals an alle, die mir hier mit guten Tipps und Ratschlägen geholfen haben, ich habe viel über die Zündanlage und deren Ueberpruefung gelernt.
__________________
gruss blackbike22
..alles wird gut