Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kat entfernen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32941)
Das entfernen des Kats kann dazu führen, dass der Motor kühler läuft. Andere Massnahmen sind da aber wirksamer.
Der Sound ändert sich nach herausnahme zum unvorteilhaften, genauso kann es sein, dass das Drehmoment untenrum wegbleibt, da weniger unterdruck im Auspuff erzeugt wird.
Lass ihn drin.
Der Sound ändert sich nach herausnahme zum unvorteilhaften
__________________
The sky is the limit...................
Zitat von bestes-ht
Zitat von der-onkel
Zitat von brasil
AUSBOHREN ist sehr gesundheitsgefährdent !!!!
Warum ist das so bzw. welche Gefahren gibt es da?
Ein Kat enhält u.a. Platin, Rhodium und Palladium, wird dieses fein Zerstäubt, z.B. beim Bohren, so kann es durch den menschlichen Organismus (Lunge) gut aufgenommen werden.
Zitat
Rhodium ist feuergefährlich. Es besteht die Gefahr von Staubexplosionen, wenn sich angehäuftes Rhodiumpulver oder Granulat mit Luft in Kontakt kommt. Bei Reaktionen mit Sauerstoffdifluorid besteht Brandgefahr.
....sind die Kats do wichtig fürs Drehmoment ? Meine S & S Töpfe haben keine KATS drin...
aber die original DB eater... Allerdings finde ich, das die Dyna besser ziehen könnte....
Ich hoffe das ich nächste Woche meinen PV zurückbekomme... dann kommt der BIG SUCKER
Lufi drauf..und die RACE Eater in die Töpfe ( incl dem angepassten MApping..
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Kats sind nicht entscheidend, sondern der Rückstau. Zuviel Rückstau hindert das Abgas daran, schnell genug wegzukommen. Dafür ist der Auspuff leise. Zu wenig Rückstau ist zwar schön laut, aber es fliesst zuviel Frischluft zurück. Und das Drehmoment im unteren und mittleren Drehmomentbereich sinkt.
Manchmal (wie bei mir) ist der kat das letzte, was die Frischluft und die verwirbelten Abgase davon abhält, gleich wieder richtung Zylinder zurückzufliessen. Dann entsteht nicht der gewünschte Unterdruck, der bei niedrigen Drehzahlen hilft, den Zylinder zu füllen.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/127-harley-nockenwellen-7-auspuff-kr%C3%BCmmer-tunen.html
....das mit dem Unterdruck ist mir schon klar... aber was war "vor dem Kat"..... soll heißen, in den Auspuffanlagen die keinen KAT ab Werk hatten...wie wurde da der Unterdruck geschaffen ?
So eine Supertrapp Topf z.B war laut...und die Moppeds liefen super damit
Gruß Jürgen
__________________
der Weg ist das Ziel
Der Supertrapp lief dann gut, wenn man genug interferenzscheiben montiert hatte...
Low budget: Sound tuning selbstgemacht
Low budget sound tuning
Bericht vom niterider und MrPing vom 16.4.2011 und 27.4.2011-low budget sound tuning-
Lese mal hier,zuerst mit einer 8mm Edelstahl Stange den Kat von hinten bis zum vorderen Prellblech durchgeklopft,dies 2X (ich denke 4X ist besser) dann mit einem 12er und 600mm langen Steinbohrer die Löcher nach gekopft,also hast Du jetzt bei 2 Löchern 24mm Durchlass,bei 4 Löchern wären das sogar 48mm Durchlass,den Rest drin gelassen.
Zuerst und in diesem Bericht haben wir nur die 8mm Edelstahl Stange 2X reingeklopft,ich habe dann später alleine noch mal mit dem 12er Steinbohrer nachgearbeitet und beim rausdrehen,weil ja der Steinbohrer vorne dicker ist,wurden die Löcher schön groß.Den gibt es im Baumarkt und hat 12.-€ gekostet.Dies alles an der Iron 883,die habe ich jetzt nach 15 Monaten und 8000km verkauft,natürlich mit den Original Töpfen. Die neue Harley bekomme ich nächste Woche. - Gruß MrPing(Hans)
__________________
Alte Männer sing gefährlich,denn die Zukunft ist egal ....
@Jürgen:
Zitat von brasil
....sind die Kats do wichtig fürs Drehmoment ? Meine S & S Töpfe haben keine KATS drin...
..und die RACE Eater in die Töpfe ( incl dem angepassten MApping..
Gruß Jürgen
__________________
Auf meinem Grabstein soll mal stehen: "Guck nich' so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!"
Zitat von viczena
Der Sound ändert sich nach herausnahme zum unvorteilhaften...
__________________
Gruß, zena
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Der Supertrapp lief dann gut, wenn man genug interferenzscheiben montiert hatte...
__________________
Das sind die Scheiben, die man hinten draufschraubt. Je mehr, desto lauter. Wenn man das geschickt abgeglichen hat (viele Scheiben UND hinten offen), war das wie ein Staubsauger. Und Laut...
Also der Sound ändert sich nach Herausnahme des Kat deutlich - und zwar zum Besseren!
Zumindest bei den 103 Tourern kann ich mitreden, der Klang ist nicht mehr so diffus staubsaugermässig - definierter und charakteristischer eben. Das war schon mit Serienauspuff zu hören, noch mehr mit US-Original Tüten. Und jetzt mit S&S Ovals richtig nett.
Ne Brülltüte wird ein aktueller Tourer aber auch nach diesen Umbauten nicht!
Und weniger warm läuft die Kiste auch.
Aber von den Bohraktionen rate ich ab. Sucht Euch lieber jemanden, der das fachmännisch macht, aufschneiden und passgenau und dicht wieder zusammenfügen, damit die Endrohre auch wieder in die Halterungen passen
Schönes WE
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
@v2power....
Hallo Detlef
die "RAce Eater " habe ich hier aus dem Forum.... die EATER sind bei Remus /Sebring und S&S alle baugleich.... guck mal in der Bucht..... hin und wieder sind da DB Eater drin...
Gruß Jürgen
P.S der Unterschied ist minimal zwischen den Eatern... die "Legalen " sind am ENde zugeschweißt..die RAce Teile sind hinten quasi halboffen
__________________
der Weg ist das Ziel
Zitat von zena
Zitat von viczena
Der Sound ändert sich nach herausnahme zum unvorteilhaften...
So ein Quatsch! Wieder mal so eine pauschale Behauptung ohne wissen...
Ob und wie sich der Sound ändert hängt ganz entscheidend davon ab was für Komponenten am Spiel beteiligt sind. Also, welcher Motor, welche Krümmer, Krümmerführung, Töpfe usw.