Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kommissionsverkauf durch den Freundlichen - wieviel Provision ist angemessen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32832)


Geschrieben von brasil am 27.05.2012 um 20:15:

... wer arbeitet ohne Lohn ?? Niemand..... Allerdings kenne ich die Ö- Prese für Gebrauchte
HDs nicht.... Was sagt der Markt...sind die 10500 realistisch ? Wenn ja, dann verkauf die Maschine Privat... zumal der Händler ja auch keine Garantie gibt.... anders wäre es wenn der Käufer in Spe auch eine Garantie bekäme dann ist der Händler im Vorteil.

Gruß Jürgen


P.S Ich habe nie ein Motorrad in Zahlung gegeben.... auch kein Auto ... niemals !!

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von diShmO am 28.05.2012 um 12:01:

Klar soll/muss der Händler was verdienen. Aber nen 1000 er finde ich schon arg übertrieben. Max nen drittel davon.
Aber verkauef sie selber und du sparst die Kohle!
NE 48 geht immer weg Augenzwinkern


Geschrieben von Moos am 28.05.2012 um 18:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Klar soll/muss der Händler was verdienen. Aber nen 1000 er finde ich schon arg übertrieben. Max nen drittel davon.
Aber verkauef sie selber und du sparst die Kohle!
NE 48 geht immer weg Augenzwinkern

Seh ich auch so. 1000 Tacken sind ganz einfach Wucher und Abzocke. Mit 2-300 € hätte der Ganove auch noch nen guten Schnitt gemacht für das bisschen Aufwand das er hat.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von addierwerk am 28.05.2012 um 19:17:

Kommissionsverkauf durch den Freundlichen - wieviel Provision ist angemessen?

Hi!

Danke für die Antworten! Sieht so aus, als wäre ich der Einzige, der so ein Kommissionsverkauf-Angebot durch den smile hat. Hat denn echt noch keiner hier das gemacht? Falls doch, dann würde mich interessieren, was da an Prov. verlangt wurde.. Ev ists zwar Wucher aber normal beim smile

sy, herb

Btw: In A sind die Preise höher als in D für ne 48. Neu in Farbe kostet sie hier heuer 13.020,- Und 1000ps.at meint, für meine Bj 2010 wären 10.950,- angemessen.


Geschrieben von switchhousing am 28.05.2012 um 21:06:

man man, Ihr lasst auch keinen Geld verdienen.
90-300 Euró in die Kaffeekasse ist ja wohl mehr als lächerlich.
Wahrscheinlich verkauft das Moped ein Verkäufer von dem freundlichen. Der muss doch auch Geld verdienen. Soll er dann auch 10% Prov. vo. 90-300 kriegen?.
Greift euch mal an den Kopp und überlegt, ich würd für 9-30 euro Prov. garnix verkaufen.
Ist doch völlig wurscht was der Dealer dran verdient, wenn die untere Schmerzgrenze vom Verkäufer dann eben abgeklärt ist. Der Dealer muss sie verkaufen und anpreisen, und verkauft vielleicht damit keine weiteres neues Moped an den Kunden.
Also passt doch alles.

__________________
,


Geschrieben von sg-joe am 29.05.2012 um 07:48:

Zitat von alexp
man man, Ihr lasst auch keinen Geld verdienen.
90-300 Euró in die Kaffeekasse ist ja wohl mehr als lächerlich.
Wahrscheinlich verkauft das Moped ein Verkäufer von dem freundlichen. Der muss doch auch Geld verdienen. Soll er dann auch 10% Prov. vo. 90-300 kriegen?.
Greift euch mal an den Kopp und überlegt, ich würd für 9-30 euro Prov. garnix verkaufen.
Ist doch völlig wurscht was der Dealer dran verdient, wenn die untere Schmerzgrenze vom Verkäufer dann eben abgeklärt ist. Der Dealer muss sie verkaufen und anpreisen, und verkauft vielleicht damit keine weiteres neues Moped an den Kunden.
Also passt doch alles.

Er hat er doch gleichzeitig eine Neue bestellt, der Verdienst ist also gesichert. Und da es ein Kommisionsverkauf ist, hat der Dealer kein Risiko.

Bei mir war's sogar so dass der Händler von sich aus angeboten hat meine in Kommision zu nehmen, sogar für umme. O-Ton: "Stell sie einfach mal hin, die kriegen wir schon los..."


Geschrieben von Bubbu am 29.05.2012 um 08:26:

Es gibt smile die bei einem Neukauf die alte für umme in Kommission nehmen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von ...da Uwe! am 29.05.2012 um 09:00:

Was verkaufe ich als Verkäufer lieber? Ein Motorrad, dass für "umme" im Laden steht, oder eines, bei dessen Verkauf ich Geld verdiene? Und gerade wenn die Neuen nicht allzuweit von einer der Gebrauchten liegen, muss da schon ein Ansporn sein, um nicht eine weitere Neumaschine zu verkaufen, bei der " gigantische Unsummen" verdient werden.....

"Er hat doch gleichzeitig eine Neue bestellt, der Verdienst ist also gesichert."

Ich lach mich tot! Weil man für Freitag Geld bekommen hat, geht man für Samstag für "umme" arbeiten. Der Verdienst ist ja gesichert Augen rollen

Sollte der letzte Beitrag sein, den ich in diesem Thread gelesen und geschrieben habe.....

Leute die diese Thematik hier nicht verstehen, haben noch nie auf Provision gearbeitet!
cool

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Döppi am 29.05.2012 um 09:08:

Reg dich nicht auf Uwe . Manche Leute scheinen aus reinem Spaß arbeiten zu gehen . fröhlich

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von ElLobo am 29.05.2012 um 11:50:

Ich arbeite auf Provisionsbasis.
Wenn mit dem Komissionsverkauf der Verkauf einer neuen größeren verbunden ist, würde ich die 48 so durchschieben, zumal mit dem Verkauf im Kundenauftrg für den Händler keine Haftungen verbunden sind.
Bei reinem Verkauf in Komission "ohne" Neuverkauf würde ich mind. 500,- nehmen. Gibt ja auch die Möglichkeit, du sagst Ihm was du haben musst und was der Händler draus macht ist seine Sache.
Aber wie Du ja sagst, Du kaufst bei Ihm ja eine Neue ( in welcher Preisklasse ?). Da sollte man dem Kunden schon entgegen kommen.

__________________
Grüße aus dem Süden
cool
Lobo
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter


Geschrieben von sg-joe am 29.05.2012 um 18:19:

Keine Ahnung, warum manche hier gleich wieder ihren Blutdruck durch die Decke jagen.

Letztendlich muss der Händler selber wissen was er macht. Und ich als Kunde suche mir das beste Angebot. Nennt sich Marktwirtschaft...

Nachtrag: Die Eingangsfrage war doch auch: Sind 1000 € oder sogar mehr angemessen oder nicht. Niemand hat verlangt dass der Kommsionsverkauf umsonst sein soll.


Geschrieben von rudy1801 am 06.06.2012 um 13:06:

sehe ich wie sg-joe. ist doch hier nur Diskussion, wenn´s einem nicht passt, einfach PC aus und Mopped fahren gehen. Alles gut!

Ich lese und beteilige mich nur an Diskussionen/Threads, die mich auch interessieren. Auch in anderen Foren. So ist´s und so soll´s bleiben.


Geschrieben von addierwerk am 06.06.2012 um 14:03:

Hi!

Ich wollte hier nur Erfahrungen sammeln - nicht Sinn und Zweck von Provisionen hinterfragen. Leider scheint es hier wenig Erfahrung im Forum zu geben unglücklich

sy, herb


Geschrieben von silent grey am 07.06.2012 um 07:40:

Hi,

ich habe das schon ein paar Mal so gehandhabt. Der Vorteil war ganz einfach, dass der Erlös über den Händler um einiges höher war, als mir vorher bei meinen privaten Verkaufsbemühungen geboten wurde. Der Händler hat gegenüber dem Interessenten einen ganz anderen Stand als ein privater Anbieter. Zudem gewinnt er in aller Regel einen Kunden über eine (Kunden)Gebrauchtmaschine, der sich ggf. auf Grund eingeschränkter Mittel sonst erst noch einmal bei einer anderen Marke bedient hätte.
Darüber hinaus ist die Maschine in seinen Räumlichkeiten präsent und steht einem Interessenten aus dem Stand für eine Probefahrt zur Verfügung. Und ich muss mir keine Zeit ans Bein binden, mir nicht den Mund fusselig reden und irgendein Geschwätz der Interessenten über mich ergehen lassen, die damit bei mir (vergeblich) versuchen, den Preis zu mindern.
Zu D-Mark Zeiten war meine freiwillige Abgabe ein 500er, das habe ich auch bei der derzeitigen Währung für seine Vermittlungen beibehalten. Führte zudem bei unserem mittlerweile 24-jährigen Händler-/Kundenverhältnis zu höchst erfreuliche Nebenwirkungen cool .

Ich hatte allerdings noch nie die Situation, ein Nachfolgefahrzeug geordert zu haben, ohne dass das aktuelle vorher verkauft war. So etwas würde ich, wenn überhaupt, nur über eine Inzahlungnahme regeln, bevor ich auf einmal mit zwei Motorrädern da stehe.

Gruß, silent


Geschrieben von Rockerneuling am 07.06.2012 um 13:05:

Er hat er doch gleichzeitig eine Neue bestellt, der Verdienst ist also gesichert.


Ja genau, bis der Händler nur noch Bike da stehen hat, die "durchgereicht" werden. Baby

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus