Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Vorher nachher ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32399)


Geschrieben von Lars997 am 08.05.2012 um 13:36:

Wirklich grosses Kino, Top Komponenten - fuer dieses Investement wuerdest Du vermutlich fast ne neue Sportster ab Band bekommen. Bin mal gespannt was Du fuer Erfahrungen postest bezueglich Bremsanalage wenn Du dann mal faehrst!

Again - Danke fuer die Bilder, das ist klasse!!!


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 15:04:

Bin auch schon gespannt! verwirrt Also die Vierkolben ab Werk war schon wirklich ganz gut. Hatte letztes Jahr durch die Berge keine Probleme. Andererseits ist der 6-Kolbenstopper vorne schon echt grenzwertig für meinen MH90/21 Metzeler. geschockt Ich denke der hat im Extremfall zu wenig Fläche die er auf die Straße bringt. Wird wohl auch mit Vorsicht zu geniessen sein...

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von paradude am 08.05.2012 um 15:20:

Da geht aber einer in die Vollen.
Weiter so! :-)

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 15:20:

Nochmal die Handbremsarmatur. Nachteil war, das sie nicht zu den Originalen Schaltergehäusen passen, da diese original in einander gefügt sind. Sieht auch sch...e aus wenn das Schaltergehäuse dann grosse, leere Ausbuchtungen hat. Aber ichwollte die originalen Schaltergehäuse unbedingt behalten. Nicht weil sie die allerschönsten sind aber funktionell, zuverlässig und langlebig. Hatte erst an Microtaster gedacht aber nach lesen von Erfahrungen anderer wieder verworfen. Also allen Mut zusammengenommen, WIG- Schweissgerät angeklemmt... und siehe da, der Aludruckguss lässt sich wunderbar schweissen!!! geschockt Hätte ich selber nicht gedacht. Na ja, man muss ja auch mal Glück haben. Damit der Übergang zwischen Gehäuse und Armatur einen optisch angepassten Übergang erhält habe ich noch passende Distanzscheiben (1cm) gedreht. Die Gehäuse und die Distanzringe muss ich noch schwarz pulvern lassen...

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von racingorange am 08.05.2012 um 15:34:

Ist das ein LSL Sporttourer Lenker?


Geschrieben von dirk1978 am 08.05.2012 um 15:36:

WOW das echt der Hammer was du da auf die Beine stellst. Freude Freude Freude


Gruß Dirk

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 15:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von racingorange
Ist das ein LSL Sporttourer Lenker?

Ne, der Lenker ist nix dolles. Fehling Dragbar 720mm und recht stark nach hinten gekröpft. Daher musste ich auch die Lenkanschläge einstellbar gestalten. Stummellenker waren mir zu tief und daher wegen einer moderaten Sitzposition diese Ausführung. Habe keine anderen Bilder vom Lenker. mache nochmal welche. Da sieht man auch gleich die Motogadget - Lenkerklemme.

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 20:44:

Zu den Themen Familie, Zeit und Kohle.... Da bleibt so einiges auf der Strecke und über verbrannte Kohle will ich gar nicht mehr nachdenken! Augen rollen Wenigstens meine Kinder sind vom Ergebnis erfreut, weil es so schön glänzt. großes Grinsen

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 22:02:

So, noch mal ein Paar Details zum Umbau. Wie auf den Fotos zu sehen habe ich mich für die Lenkerklemme von Mototgadget entschieden. Gefiel mir sehr gut. Klein, kompakt und alles drin.
Das einzige was mich gestört hat war die Tatsache, das es es kein passendes Unterteil dafür gibt.
Ist ja auch irgendwie verständlich, da mein Modell ja nicht mehr das aktuellste ist. Die einfachen kurzen Riser gefielen mir nicht, da man dort die gesamten Kabel aus dem Lenkerbereich rumliegen sieht. Also Kontsruktionsprogramm starten, tagelang messen, prüfen nochmals ändern, CNC-Programmierung, Probelauf, wieder ändern und dann endlich ein Prototyp fertig. Das Sch...steil hat echt Nerven gekostet !!!!! Baby Aber was zählt ist das Ergebnis und damit war ich sehr zufrieden.

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 22:07:

... noch ein Paar Kleinteile. und neue Riemenspanner! Die alten waren nur noch Gammel...

(Abdeckung Radnabe vorne, Spacer vorne, Abdeckung Lenkkopfschraube)

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 22:10:

Fussrasten und Aufnahmen (jetzt aus Edelstahl und Aluminium)

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von Impi am 08.05.2012 um 22:13:

Freude Mann bist Du kaputt. Bravo,....ich könnte wiehern vor Neid. Meine Hochachtung. Freude
Wollte grad eine ähnliche Frage stellen, wie ich aus der XL883 meiner Frau eine ca. Sporty 48 basteln kann,.... jetzt so was. Ich werde jetzt aber eine neue Anfrage starten um Deine nicht zu verstümmeln.
Diese Maschine wird ein richtiges Sahnestückchen.
Nicht aufgeben,.... ich bleib am Schirm in voller Erwartung .
Gruß Impi

__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi Zunge raus


Geschrieben von benjamin.duerr am 08.05.2012 um 22:15:

AW: Vorher nachher ???

Respekt! Tolle Arbeit!

__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(


Geschrieben von ultimate am 08.05.2012 um 22:26:

und schlussendlich alles in der passenden Farbe eloxiert. großes Grinsen Alle Teile sind aus hochfestem Aluminium (AW 7075). Eloxiert weil ich diese Farbe wollte und gleichzeitig Unmengen an Putzzeit einspare! Freude Wie auf dem Foto unschwer zu erkennen ist geht irgendwas immer schief wenn man nicht aufpasst und irgendein undefinierbares Stück Alu aus der Restekiste greift! Baby
Also, richtiges Material nehmen und noch mal das ganze... aber, aus Fehlern lernt man...

Noch mal zum eloxieren. Sollte jemand einen guten und wirklich günstigen Eloxierer im Raum Hamburg suchen, kann ich euch mal eine Adresse zukommen lassen. Super Service, schnell und sehr preiswert! Alle Teile zusammen haben nur 30,- EU gekostet. Ich glaube, das war das einzige was wirklich richtig billig bei meinem Projekt war... Hat mich dann auch gefreut. Freude

__________________
wat is TÜV ?(


Geschrieben von Impi am 08.05.2012 um 22:33:

traurig unglücklich .........ich kann nicht mehr. Erste Sahne.

__________________
"Alkohol löst keine Probleme, aber das tut Milch ja auch nicht!"
Impi Zunge raus