Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Warteschleife / Spielecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3229)


Geschrieben von Highjagger am 23.01.2008 um 20:51:

Erzähl.

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Mr. ED am 23.01.2008 um 23:21:

Hi,

wie wäre es mit einem zwei bis drei wöchigen Harley
Anfängerkurs beim lokalen Dealer, beginnen könnte
der ja mit dem zusammenkehren des Spannungsabfalls
am Ladegerät, danach im Lager ein Päcken Zündfunken
holen, den Drehmomentschlüsel würde so ein Anwärter
aber erst zu Schluss zu sehen bekommen und wenn
dann auch nur die Oldschool Variante kräftig drücken
immer die Skala im Auge behalten und den Griff in
der Schwebe halten.

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Sticki1 am 23.01.2008 um 23:45:

Ne gute Idee ED. Freude

Überhaupt, so ein 400 euro Job beim HD-Dealer als Mädchen für alles das wäre was für mich....... Freude


Geschrieben von kinka-hanna am 24.01.2008 um 07:56:

Du als Mädchen unter den Schraubern, ja is klar!!! geschockt fröhlich geschockt

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna


Geschrieben von Big-Al am 24.01.2008 um 09:24:

Zitat von sticki1
Ne gute Idee ED. Freude

Überhaupt, so ein 400 euro Job beim HD-Dealer als Mädchen für alles das wäre was für mich....... Freude

wusste gar nicht dass Du "einer über den Fluß geschwommener" bist Augenzwinkern

ist die Sprache der Sioux und bedeutet " vom anderen Ufer" großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Sticki1 am 24.01.2008 um 13:13:

geschockt Kapier ich jetzt nicht ganz. verwirrt

Ich würde jede Kundendienstmaschine auf hochglanzpolieren Freude

.........Röckchen zieh ich keins an. unglücklich


Geschrieben von Saarländer am 24.01.2008 um 13:28:

Zitat von big-al
[QUOTE][quote][i

ist die Spracher der Sioux und bedeutet " vom anderen Ufer" großes Grinsen fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

@al sioux sprache großes Grinsen großes Grinsen

mein name bedeutet dort " der mit seiner erektion den gefrorenen acker pflügen kann"


Geschrieben von Big-Al am 24.01.2008 um 14:39:

@al sioux sprache großes Grinsen großes Grinsen

mein name bedeutet dort " der mit seiner erektion den gefrorenen acker pflügen kann"
[/QUOTE]

wow, ein ganzen Acker...............................du armer Kerl Augenzwinkern
ich pflüg lieber was anderes großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Swasi am 24.01.2008 um 19:47:

Hi,

ja ja - das ist wieder so ein richtiger Männer-Fred Augen rollen

Erst versteh ich überhaupt Nix - Was um alles in der Welt ist ein Drehmoment-Schlüssel verwirrt verwirrt verwirrt

Und dann werdet Ihr einfach nur doof Zunge raus - Ph

So so - einen gefrorenen Acker umpflügen - gibts da Bilder von (gähn).

l. G.
Steffi

__________________
Allen Menschen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen.


Geschrieben von Blaubär am 24.01.2008 um 19:56:

Zitat von Swasi
Hi,

<...>

So so - einen gefrorenen Acker umpflügen - gibts da Bilder von (gähn).

l. G.
Steffi

Logo: Hier gehen sie grade zum Pflügen...

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von Saarländer am 24.01.2008 um 21:25:

Zitat von Swasi[/

Erst versteh ich überhaupt Nix - Was um alles in der Welt ist ein Drehmoment-Schlüssel verwirrt

l. G.
Steffi

Drehmomentschlüssel ist die allgemeine Bezeichnung für ein handgeführtes Schraubwerkzeug, mit dem eine definierte Drehkraft (Anzugsmoment) auf ein Verbindungselement wie Schraube oder Mutter ausgeübt werden kann. Nach DIN EN ISO 6789 unterscheidet man anzeigende Drehmomentschlüssel (Meßschlüssel) von auslösenden Typen (Klick- oder Knackschlüssel).


Geschrieben von Sticki1 am 24.01.2008 um 21:46:

Aha.

Jetzt aber mal ne intime Frage.

Bist du das auf dem Bild mit dem Gummistiefel übern Kopf oder Deine Schefin großes Grinsen


Geschrieben von Maga am 24.01.2008 um 21:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Saarländer
Zitat von Swasi[/

Erst versteh ich überhaupt Nix - Was um alles in der Welt ist ein Drehmoment-Schlüssel verwirrt

l. G.
Steffi

Drehmomentschlüssel ist die allgemeine Bezeichnung für ein handgeführtes Schraubwerkzeug, mit dem eine definierte Drehkraft (Anzugsmoment) auf ein Verbindungselement wie Schraube oder Mutter ausgeübt werden kann. Nach DIN EN ISO 6789 unterscheidet man anzeigende Drehmomentschlüssel (Meßschlüssel) von auslösenden Typen (Klick- oder Knackschlüssel).

Bei diesem Werkzeug hier war die definierte Drehkraft wohl etwas zu hoch eingestellt ... großes Grinsen

__________________
Gruesse aus dem Sueden,
Maga

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten


Geschrieben von Tax am 24.01.2008 um 21:57:

... aber dafür ist die Schraube nicht abgerissen fröhlich fröhlich

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Mr. ED am 24.01.2008 um 22:22:

@ Swasi

http://de.wikipedia.org/wiki/Drehmomentschl%C3%BCssel

Falls Du es nicht so genau wissen willst lass in einer
Werkstatt die Räder Deines Autos tauschen, dann
ziehen die normalerweise Radschrauben und oder Muttern
mit einem Dremomentschlüssel an
1.) damit Schraube und Stehbolzen nicht beschädigt
werden
1 1/2 .) nach Fest kommt ab und dann gaanz viel Arbeit
2.) und der Nächste der Deine Räder wieder wechseln
soll, die Schrauben auch wieder aufbekommt

Grüsse

ED

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter