Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Zahnriemenabdeckung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32094)
Beides noch vorhanden, wie bei der Auslieferung, und auch keine Probleme
__________________
.
Hui, einstimmig bisher - hättichnichgedacht ...
... dann mal weg mit dem Plastikgedöns !
Hoi wie ich schon anderweitig schrieb:
Wenn, wie bei einem Bekannten,. der den unteren Beltschutz weggelassen hatte,
ein Stein aufgewirbelt wird und dann sich "glücklicherweise" zwischen Pulley und Riemen schiebt, bei voller Fahrt,
was in seinem Fall den Riss mit Wegflug des Riemens sowie eines zerstörten hinteren Pulleys zur Folge hatte.
Spätestens wenn der Riemen dann nach oben wegfliegt und ggf. sauber ins Bein schneidet, merkt man, dass es eine blöde Idee war.
Ich denke die Herren Ingenieure haben sich bei der Konstruktion von dem teil was gedacht.
Klar bei nem Showbike das aufm Trailer durch die Welt kutschiert wird, spielt das keine Rolle.
Aber jeder wie er mag.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Das mit dem Stein kann passieren, ist aber höchst selten. Das mir der gerissene Riemen dann allerdings noch in das Bein schneiden soll ist schon eine abenteuerliche Denkweise und fast wie ein Sechser im Lotto.
Erstens habe ich meine Beine vorne und es könnte höchstens den/die Sozia erwischen.
Zweitens sollten lange Beinkleider als selbstverständlich gelten, was bei einem Treffer höchstens eine Prellung verursachen würde.
Vermutlich gibt es gefährlichere Dinge die das Biken mit sich bringt.
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zitat von zena
Die größte Gefahr die ich sehe, ist wenn ein Stein von Hinterrad mir rum geschleudert wird, auf den unteren Riemen fällt und zwischen Rienem und Pulley gerät.
Das wird duch die untere Abdeckung aber in keinster Weise verhindert, ganz im Gegenteil. Durch die Abdeckung kann ein Stein eher schlechter "raus" fallen.
Zitat von rockerle69
Spätestens wenn der Riemen dann nach oben wegfliegt und ggf. sauber ins Bein schneidet, merkt man, dass es eine blöde Idee war.![]()
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter
Hoi Blaugrau,
ich schrub, das das ne blöde Idee war, nicht Gefährlich.
Und ja, ich kenne auch einen der nen Schneidezahn verloren hat, weil der vor Ihm fahrende PKW auf den Randstreifen kam und dort nen Stein sauber hochkatapultierte.
Wenn man sich paar Jahre in der Motorradwelt bewegt, dann lernt man Dinge kennen, die normalerweise nie passieren oder man trifft Leute, die solche Erlebnisse hatten.
Aber wer nur auf Shows rumsteht oder nur bei schönem Wetter mal zur eisdiele ums Eck rollt, der wird sowas kaum erleben.
Du bist damit nicht gemeint.
Letztlich kann jeder tun und lassen was er mag.
ich bringe hier nur Erlebnisse vor, die mir oder Bekannten passiert sind.
Was sich der Einzelne draus an nimmt oder nicht....
Nur soviel am Rande,
Steine hab ich schon an den Helm bekommen, brennende Kippen aus fahrenden Autos ins Gesicht, darum bin ich auf Aquarium umgestiegen.
Denn manchmal ist man einfach vor Schmerzen nicht mehr in der Lage den Verursacher zu stellen und zurecht zu weisen oder der ist eben im Gegenverkehr verschwunden.
Motorradfahren wird sicherer aber eben nicht absolut ungefährlich.
Es gibt Dinge, auf die ich verzichten kann und da ist es mit schnitte ob andere die Abdeckung,Hose, Helm oder sonstwas uncool finden.
Früher oder später lernt der Eine oder Andere noch dazu.
Mal mehr mal weniger schmerzhaft.
Aber ich höre nicht mit dem Biken auf, ich schalte halt öfter mal den Verstand ein,
was ich zugegeben in jungen jahren manchmal nicht gemacht habe und dank einiger Schutzengel noch da bin.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Als bei meiner der Riemen gerissen ist war richtig Dynamik im Spiel (und ich war seeeehr langsam an der Stelle).
Aufgrund dieses Erlebnisses halte ich den Abbau für unklug.
Bei der Harley-Policy bzgl Riemenwartung (es gibt keine, der wird nie prophylaktisch getauscht - erst wenn er reißt) wird das Erlebnis grundsätzlich jeder mindestens einmal haben...
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Im Falle eines Abrisses sind beide Schutzeinrichtungen wichtig !
Fährt man auch mal Schotter und asphaltierte Nebenstrecken (kleine Steinchen), Treffen, Parkplätze mit losem Untergrund, ist besonders der untere Riemenschutz wichtig. Der verhindert nämlich, dass das sich vorwärtsdrehnde Hinterrad keine Steinchen in die Zwischenräume der Zähne (unterer Riemenlauf) schleudert und diese dann sehr schnell durch die erste Berührung mit dem hinterem Pully durch den Riemen durchgedrückt werden.
Von 2 abgerissenen Zahnriemen kann ich euch näher berichten, ist aber schon lange her.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Als bei meiner der Riemen gerissen ist war richtig Dynamik im Spiel (und ich war seeeehr langsam an der Stelle).
Aufgrund dieses Erlebnisses halte ich den Abbau für unklug.
Bei der Harley-Policy bzgl Riemenwartung (es gibt keine, der wird nie prophylaktisch getauscht - erst wenn er reißt) wird das Erlebnis grundsätzlich jeder mindestens einmal haben...
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich habe den unteren (Das das der Wichtigere ist ist mir klar !) jetzt abmontiert.
Macht'n schlanken Fuß !
No risk no fun ...
Hoi Moos,
hab schon Riemen wegfliegen sehen an ner Sporty, die nicht geprügelt wurde.
Fahrzeug wurde ordentlich gefahren und ordentlich gepflegt.
Riemen hat sich bei 8000 km verabschiedet.
Man siehts nicht immer.
M:M: gab HD mal ne Lebenserwartung von 50 TKM vor.
Ich hab schon Bikes mit der dreifachen Laufleistung und dem ersten Riemen gesehen.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
@rockerle69
Glaube ich Dir auch. Denn die Ausnahme bestätigt die Regel, wie Du ja selbst erkannt schreibst. Im normalfall kann man die typischen Alters- und Abnutzungserscheinungen aber schon erkennen. Zumindest ein HD-Schrauber sollte das können.
Andererseits stelle ich mir gerade vor wie sich ein gerissener Riemen im Schutz verkanntet und vom vorderen Pulley zum Knäuel zusammengeschoben wird. Da ist dann vom kaputten Schutz bis Pulley auch alles drin. Ein Restrisiko ist auf beide Arten nicht auszuschließen.
Moos
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zitat von DéDé
Fährt man auch mal Schotter und asphaltierte Nebenstrecken (kleine Steinchen), Treffen, Parkplätze mit losem Untergrund, ist besonders der untere Riemenschutz wichtig. Der verhindert nämlich, dass das sich vorwärtsdrehnde Hinterrad keine Steinchen in die Zwischenräume der Zähne (unterer Riemenlauf) schleudert und diese dann sehr schnell durch die erste Berührung mit dem hinterem Pully durch den Riemen durchgedrückt werden.
__________________
Gruß, zena
Zitat von rockerle69
Hoi Blaugrau,
ich schrub, das das ne blöde Idee war, nicht Gefährlich.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden
Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)
Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter