Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Multifunktionswerkzeug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32070)
Was kosten die Leatherman oder Victorinox dann so ca?
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
Ab 60 Tacken aufwärts ungefähr. Auf Amazon ist auch schon mal runtergesetzt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Unter 100 für die abgebildete Version mit Bits wird schwer.
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
zum zitierten Beitrag Zitat von Blaubär
Unter 100 für die abgebildete Version mit Bits wird schwer.
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
Victorinox ist spitze aber schwer.
Ich schwör seit jeher auf Leatherman. Der Zeit hab ich das Skeletool, etwas abgespeckte Funktionen dafür nicht größer oder schwerer als ein herkömmliches Taschenmesser.
Gibt´s zum Beispiel hier:
http://www.amazon.de/Leatherman-Skeletool-inklusive-Nylonholster-Kombiklinge/dp/B0014W7EN4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335201325&sr=8-1
Bei 109 Euronen für so ein Spitzteil, kann das ALDI-Teil einmal im Jahr kaputtgehen und trotzdem reicht mein Geld 15 Jahre. Ist aber unwahrscheinlich, denn eine Harley geht nicht kaputt.
Ich bin sozusagen ein Multitool-Junkie und besitze fast alles, was der Markt so hergibt ...
Ideal zum Mopedschrauben sind in meinen Augen:
Leatherman Crunch
und das
SOG PowerLock
Letzteres hat eine super Zange und ist dank dem Zahnradmechanismus einhändig aufklappbar. Super ist auch die Möglichkeit, es (fast) nach Herzenswunsch frei zu konfigurieren. Defekte Werkzeuge können so leicht ausgetauscht werden und man kann Werkzeuge verbauen, die man wirklich braucht.
Das LM Crunch hat eine geniale Feststellzange.
Beide Tools nehmen handelsübliche 1/4" Sechskant-Bits auf.
Mit einem der beiden Tools in der Werkzeugtasche am Bock macht man jedenfalls nix falsch.
PS: das o.g.LM Skeletool ist ideal als täglicher Begleiter, da es kaum aufträgt und die wichtigsten Funktionen bietet. Dabei schaut es auch noch klasse aus. Allerdings würde ich es nie und nimmer für die genannten 60 Euro kaufen. Ab und an ist es bei Amazon für 35-40 Euro zu haben, dann kann man es ruhig kaufen. Ebenso das Wave für um die 50 - 60 Euro im Angebot. Ein tolles Tool für alle Fälle.
Hab ein Leathermann schon seit Jahren.
Wurde auch oft hard rangenommen aber bis jetzt alles wunderbar und keine Schäden.
Wer in die Staaten kommt, soll sich das Leatherman lieber da kaufen oder mitbringen lassen, is günstiger als hier.
zb: Leatherman Skeletool CX bei Walmart 59$ = ca. 44€ bei globetrotter: 99€
Leathermann Wave bei Walmart 77€ = ca. 57€ bei globetrotter : 109€
__________________
Grüße aus Rockenhausen
Foxy
----------------------------------
"The mind is like a parachute. Works best when open"
Wie gesagt,
Skeletool gibt es oft bei Amazon für 39 Euro, Wave steht momentan bei 69 Euro, vorhin waren es noch 60. Ist so ein bischen wie an der Börse. Das wechselt machmal in Stundentakt.
Ein guter Anbieter bei Amazon für Leatherman ist 4Tools.
Waldmarkt mal so zur Preisinfo.
Gerber sind übrigens auch nicht schlecht.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
jeep.......das Gerber hab ich immer in der Rolle ! hat schon viel mitgemacht aber noch immer TOP! 12 Jahre jetzt und das Leatherman ist immer " am Mann " .
schön beim Gerber ist die Einhandbedienung! quasi wie so ne Art Schnappmessser ......und schon hast du die Zange einsatzbereit!
Brauch auch n neues! Interessant was ihr da habt!
Besser n bisschen mehr ausgegeben, aber dafür hat man es länger
Ich benutze jetzt das Victorynox und bin sehr zufrieden, vor allem mit der Mini-Ratsche und den Bits.
Mein Leatherman wave das mir einige Jahre einen guten Dienst geleistet hat, hat die Rennleitung leider letzten Herbst eingezogen, da es sich nach deren Meinung um eine verbotene Waffe handelt.
Begründung: die einhändig zu öffnende Klinge mit Arretierung. Auch das zuständige Ordnungsamt bestätigte die Meinung der Ordnungshüter.
Beim Victorynox brauche ich 2 Hände um das Messer zu öffnen, das ist laut Amt OK.
Die spinnt, die Bande.
__________________
Keep it simple
@groomy.amigo
Die Bande kann nichts dafür. Das bundesdeutsche Waffenrecht in der Fassung vom 01.04.2008 verbietet das gemäß § 42a Abs. 1 Nr. 3 das Führen von Einhandmessern.
Und das haben sich die von uns allen gewählten Damen und Herren Politiker ersonnen, nicht irgendwelche Behörden.
Ich weiss, aber es gab mal einen Auslegungsspielraum für Messer mit überwiegendem Werkzeugcharakter. Das lustigste war, dass der Beamte ein Spyderco Einhandmesser in der Hosentasche stecken hatte. Aber das ist ja sicher etwas Anderes.
__________________
Keep it simple