Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- 131 cubic inch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31890)
Die Hindernisse in unserem Öko-Vorzeigeland liegen da eher auf der Abgasseite.
Ich denke, der Motor könnte noch viel mehr, wenn er nicht so zahme Nocken haben und so mager laufen müsste, um über den Abgastest zu kommen.
Aber kann man ja alles ändern - wird auch wohl so gewesen sein vor der Mustang-Challenge .
Greetz
Denali
zum zitierten Beitrag Zitat von George
Hammer!Die bauen so 'nen Monstermotor und geben den direkt dem Schwarz zum testen? Das nenn ich Urvertrauen!
![]()
__________________
<<...tu es oder lass es...>>
Harley Sox Rhein-Main -you never ride alone-
zum zitierten Beitrag Zitat von Adi66
Cool, wobei der Preis wahrscheinlich heftig ins Kontor schlägt.
@ Sticki;
Ups, ein fränkischer Harley-Dealer; und dann nicht Frankens Sound-System Nummer 1 verbaut? Das muss schmerzen.![]()
![]()
Den von Dir prognostizierten Leistungsverlust von knapp 40%durch geschlossene Klappen halte ich dann allerdings doch eher für das Wunschdenken eines eingefleischten J&H-Promoters.
![]()
![]()
Man kann halt nicht immer gewinnen, Sticki.
Allerdings glaube ich nach wie vor nicht an einen solchen Leistungsverlust von fast 40% bei geschlossenen Klappen. Ich denke mal, dass es in der Tat geringfügig Leistung schluckt. Mehr als 4-5 % wird dies aber icht ausmachen. Einen solchen "Turboboost" beim Öffnen der Klappen würde Dir zudem kein Prüfer eintragen. Das wohl allein schon deshalb nicht, weil es ihn auf der Versuchsfahrt beim Beschleunigen im Automatikmodus der Anlage vom Moped gerissen hätte.
Wobei, so ein Turbo-Boost hätte wirklich was
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Meiner Meinung nach passt so ne Power überhaupt nicht zur Charakteristik eines Choppers. wenn schon dann in ner VRod. Frage mich immer was so Versuche denn sollen. Solange es Motorräder gibt die auf maximale Leistun gebaut wurden, warum sollte ich dann aus ner Harley ein Rennmotorrad machen?
Das erste Video mit den wheelys und dem burnout erinnert mich irgendwie an die Teenager Versuche den dicken machen zu wollen und klar - mit 130 PS kann man schwarze Streifen malen, ist das ne Kunst???
Aber wie immer liegt die Freude und Kunst im Auge des Betrachters!
was mich nur interessiert ist,welcher motor als nächstes nachkommt.
und in was der dann verbaut wird.
meiner meinung nach macht so ein klotz doch nur sinn in nem fette tourer,der auch gerne zu zweit bewegt wird.
das teil in ner sb mit serienfahrwerk und vollgas auf der autobahn, will ich mir gar nicht vorstellen
Schönes Filmchen. Zeigt mal wieder das in so einem Twin Cam wesentlich mehr drinn steckt.
Gemäß nach dem Thema breiter, weiter, größer und schneller wird das Teil schon jemand kaufen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
die kundschaft gibt es aufjedenfall.
krieg es öfters mit.
man geht zum dealer ,bestellt sich ohne mit der wimper zu zucken ne ultra glide oder gleich CVO mit nem 120er motor,jekill und noch so weitere sachen,ohne das teil gefahren zu haben.
wo liegen wir denn preismässig ?
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
wo liegen wir denn preismässig ?
Großer Nachteil jedoch.kein Harleymotor
zum zitierten Beitrag Zitat von lucifer
wo liegen wir denn preismässig ?
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Kein Vergleich die Muscle oder Nightrod Rod . Der Twin Cam mit 130 PS hat dich einen ganz anderen Bums . Da kommt keine Rod mit .
Ist leider nicht meine Preisklasse , deshalb brauch ich mir da keinen Kopf zu machen .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Die Leistung musst Du allerdings auch erst mal auf die Straße bringen. Was die Preisklasse angeht, bin ich völlig bei Dir. Mir wär's das definitiv auch nicht wert.
Übrigens das gleiche Drehmoment bekomme ich andernorts schon für relativ kleines Geld. Ohne jetzt Werbung machen zu wollen; bei einem konkurrierenden neueren kleinen US-V-Twin-Hersteller gibt es ein Leistungs-Kit für meines Wissens 900€ (ohne Auspuff). Sind zwar dann nur 100 PS, allerdings ebenfalls 180Nm, die dort aus 106 cui geholt werden. Und Du bekommst somit für's annähernd gleiche Geld quasi noch das Moped dazu. Ein weiteres Tuning-Kit findest Du hier. Mehr Drehmoment (für mich ohnehin beim Cruisen die interessantere Größe), wie auch Leistungszuwachs geht also auch deutlich günstiger.
Hoffen wir mal, dass Konkurrenz tatsächlich das Geschäft belebt und HD hier in Sachen Preispolitik mittelfristig dem Wettbewerbsdruck doch noch ein Stück weit nachgeben muss bzw. wird.
__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~
Hab mich mal in den Thread reingelesen. Der 131 cui ist schon Klasse. Aber jeder weis auch wer den getestet hat und ich kenne den Werksfahrer. Ist schon eine Klasse Leistung was er wieder mal zeigt.
Der Preis ist absolut daneben. Wenn man bedenkt was HD für den 120 cui verrechnet ist das schon stattlich aber ich hab mir diesen ja auch gegönnt. Allerdings muss ich sagen dass man hier mit dem 110 cui fast genauso gut bedient ist. Denn die Leistung holt man als Normalfahrer und ich behaupte das sind die meisten von uns nicht raus.
So wie es jetzt für 2013 aussieht will HD für sein 110 jähriges eh den 120 cui rausbringen und dies reicht absolut. Man will es ja nicht übertreiben. Den HD fahren ist ab 160 km/h eh nicht mehr ganz so schön.
__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst -
harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com