Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuff Geräuschwerte / Grenzwerte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31805)


Geschrieben von Chrisk am 13.04.2012 um 08:59:

Zitat von Lars997
Frage mich nur ob die Rennleitungn wirklich einen Drehzahlmesser dabei hat und an den Bikes anschließt! Das allein ist ja schon die Grundlage für nen Formfehler! Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Induktiv arbeitende Drehzahlmesser haben die dabei, keine Sorge. So blöd wie die Polizei immer wieder hingestellt wird sind die gar nicht. Bei gezielten Kontrollen werden auch gerne freie Sachverständige bei den Kontrollen hinzugezogen.


Geschrieben von Lars997 am 13.04.2012 um 10:28:

Zitat von Chrisk
Zitat von Lars997
Frage mich nur ob die Rennleitungn wirklich einen Drehzahlmesser dabei hat und an den Bikes anschließt! Das allein ist ja schon die Grundlage für nen Formfehler! Wie sind Eure Erfahrungswerte?

Induktiv arbeitende Drehzahlmesser haben die dabei, keine Sorge. So blöd wie die Polizei immer wieder hingestellt wird sind die gar nicht. Bei gezielten Kontrollen werden auch gerne freie Sachverständige bei den Kontrollen hinzugezogen.

Danke Dir - das die vorbereitet sind das dachte ich mir schon, aber nen Drehzahlmesser schliesst man ja nicht mal so auf die Schnelle an. Induktiv... hmmm, wenn das funktioniert dann siehts natürlich anders aus.

Ich frage mich nur - nachdem ich die Threads hier seit einigen Wochen sehr intensiv aufarbeite und lese. Ist das nun Panikmache - hat man wirklich das Risiko mehrfach im Jahr geprüft zu werden oder ist das etwas was man vernachlässigen und man mit dem Risiko leben kann? Frage mich schon ob ich die neuen Penzl überhaupt drunterschrauben soll, da sie ja "zugedreht" leiser als original ist, offen dagegen illegal (momentaner Plan ist mit 1/3 offen zu fahren - so wie viele andere auch). Irgendwie schaukelt sich diese Debatte im Forum derzeit hoch - oder ist es wirklich denn so schlimm da draussen. Mein Vergleich ist mein Wagen der doch sehr laut ist - da wurde ich bislang noch nie angehalten.


Geschrieben von Crack Baby am 13.04.2012 um 10:54:

Zitat von George
Und HIER steht's nochmal genau so erklärt. Auch die Methode, wie es genau zu messen ist.

Guter Link, danke!

__________________
*rülps*


Geschrieben von dieTor am 13.04.2012 um 11:07:

Da wo ich her komme, habe ich seit 20 Jahren keine gezielte Polizei Standkontrolle gesehen oder davon erfahren. fröhlich
Wenn man aber in einer Stunde 5 mal in der Innenstadt an der Eisdiele vorbei bollert, macht man die Grünen neugierig.
Sicherlich sind auch größere Events beliebte Kontrollorte.

Im Harz gibt es immer wieder Motorrad Präventions-Aktionen. Diese werde ich mit den neuen Penzl mal gezielt anfahren. Bin echt neugierig auf die Erfahrung. Mein Gewissen ist rein. Augen rollen
Fahre doch nur auf der Rennstrecke mit offener Anlage. Augenzwinkern

No risk, no fun.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Might Is Right am 13.04.2012 um 11:14:

Zitat von George
Zitat von fred
M.W. ist nur das Fahrgeräusch gesetzlich geregelt. Das sind die Werte die Du aufgeführt hast.

Hast Recht Fred.

Und HIER steht's nochmal genau so erklärt. Auch die Methode, wie es genau zu messen ist.

Super danke für den Link!

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN! 


Geschrieben von Lars997 am 13.04.2012 um 12:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Da wo ich her komme, habe ich seit 20 Jahren keine gezielte Polizei Standkontrolle gesehen oder davon erfahren. fröhlich
Wenn man aber in einer Stunde 5 mal in der Innenstadt an der Eisdiele vorbei bollert, macht man die Grünen neugierig.
Sicherlich sind auch größere Events beliebte Kontrollorte.

Im Harz gibt es immer wieder Motorrad Präventions-Aktionen. Diese werde ich mit den neuen Penzl mal gezielt anfahren. Bin echt neugierig auf die Erfahrung. Mein Gewissen ist rein. Augen rollen
Fahre doch nur auf der Rennstrecke mit offener Anlage. Augenzwinkern

No risk, no fun.

Genau so habe ich mir das vorgestellt, danke für Deine Erfahrung!


Geschrieben von GraveDigger am 13.04.2012 um 15:18:

Bei meiner 85er FXEF sind 101 Stand und 86 Fahr eingetragen.

Was die Kontrollen angeht, muss man bei mir um die Ecke in Diekholzen aufpassen. Der rote Berg ist ein sehr beliebter Kontrollpunkt. Dort werden auch immer Präventionstage gemacht, wo die Polizei mit den Bikern ins Gespräch kommen will und verteilen Flyer.


Geschrieben von Might Is Right am 14.04.2020 um 16:23:

Mal ein Update zum Thema Amt und Eintragungen. Meine damals in Hamburg eingetragenen 101db Standgeräusch sind mit der wohnortwechselbedingten Ummeldung auf 98 db geschrumpft. Aus den 79 db Fahrgeräusch sind auch 78db geworden. geschockt Ist mir natürlich erst fünf Monate später aufgefallen, sonst hätte ich mit der Dame noch diskutiert.

__________________
LET'S MAKE CHOPPERS GREAT AGAIN!