Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Seitlicher Kennzeichenhalter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3116)


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 03.02.2009 um 11:08:

hallo,

habe auch mal ne frage... der kennzeichenhalter von TB hat soweit ich weiss TÜV oder???

ist das gutachten nur in verbindung mit der kennzeichenplatte gültig, oder kann ich den halter bestellen und ne eigenanfertigung machen und mir eine kennzeichenleuchte mit E-ZEICHEN montieren???

gruss sven

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von George am 03.02.2009 um 12:12:

Hi Sven, der TÜV bezieht sich auf den Arm (und auch nur auf den "Langsausleger"), die Platte kannste selber schneiden, Kennzeichenleuchte aber nicht vergessen! Freude

Die Kennzeichnung ist bei TB auf dem äußeren Arm eingelasert, oder so...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von RHINECOAST-ROD am 03.02.2009 um 13:40:

danke george!!!

dann werde ich mir das teil bestellen in der langversion, hoffe das sieht dann auch was aus...*gg*

gruss sven

__________________
<Werbung entfernt>


Geschrieben von v2devil am 03.02.2009 um 15:53:

das hoffe ich auch.
Hab meinen noch nicht; sollte aber diese Woche kommen.
Geht dann direkt zum pulvern

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von ZAPPA am 03.02.2009 um 18:28:

nur noch ein Tipp von mir:
Nummernschild rundum mit Silikon aufkleben - nur am Rand entlang ein Streifen - fixieren und in Ruhe aushärten lassen. Voila! Keine Schrauben, Muttern usw.
Entfernen? Dünne Gitarrensaite zwischen und durchziehen und das Schild ist wieder ab.
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Blaubär am 04.02.2009 um 14:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von ZAPPA
nur noch ein Tipp von mir:
Nummernschild rundum mit Silikon aufkleben - nur am Rand entlang ein Streifen - fixieren und in Ruhe aushärten lassen. Voila! Keine Schrauben, Muttern usw.
Entfernen? Dünne Gitarrensaite zwischen und durchziehen und das Schild ist wieder ab.
Gruß vom Zappa

Guter Tipp - das hättest Du mir ja auch mal vor nem halben Jahr sagen können Baby

großes Grinsen

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von ZAPPA am 04.02.2009 um 16:16:

Hallo Blauer, den Tipp hatte ich früher schon drin. Schade, aber dir fällt sicher noch was ein.


PS:
Habe dazu noch ne Frage-Mail bekommen:

Antwort: Ganz normales Silikon aus dem Baumarkt
reicht aus. Hält bei mir seit Jahren. Und das Schild bekommt auch keine Vibrationsrisse.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Blaubär am 04.02.2009 um 16:18:

Zitat von ZAPPA
Hallo Blauer, den Tipp hatte ich früher schon drin. Schade, aber dir fällt sicher noch was ein.
.

Hab ich wohl überlesen - schade. Ja - mir ist schon was eingefallen, was voll abgefahrenes... 4 Schrauben cool

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 04.02.2009 um 16:19:

Ich hab da noch einen draufgesetzt: 4 Muttern! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Blaubär am 04.02.2009 um 16:27:

Die hab ich auch draufgesetzt - stimmt.... und U-Scheiben, Sprengringe und Plastikkappen - zwei weiße, eine schwarze und eine blaue...... Zunge raus

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 04.02.2009 um 16:30:

Scheiße, der Punkt geht an dich. Die weißen Abdeckkappen waren bei mir einfach nicht mehr drin!
Scheiß LBC... unglücklich

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 04.02.2009 um 19:36:

Tesa Power Strips rotes Gesicht
http://www.tesa.de/consumer/solutions/tesa_powerstrips/259808,detail,ConsumerProductDb.html
Hält auch schon seit Jahren Zunge raus

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Döppi am 05.02.2009 um 00:26:

Ich hab nen Kaugummi druntergepappt . Zunge raus Zunge raus Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von v2devil am 05.02.2009 um 21:15:

So,
hab eben meinen Kennzeichenhalter von Thunderbike bekommen.
Sieht ja recht gut aus.
Muß dass Ding nur noch schwarz pulvern.
Hattet ihr Probleme, danach die Gravur noch zu lesen?
Nicht dass der TÜV dann rumzickt.

Andy

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von George am 05.02.2009 um 21:44:

Ich glaub, die Gravur ist danach weg. Zeig dem Prüfer doch vorher das Teil und sag ihm was du vorhast.
Ich hab meinen lackiert und die Prüfnummer vorher abgeklebt, sieht aber nicht so dolle aus...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.