Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Steuerkettenspanner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30336)


Geschrieben von Mr. ED am 23.02.2012 um 20:33:

zumindest hinter der Platte wären Zahnräder besser gewesen,
S&S, Wood und Andrews fertigen entsprechende Nockenwellen,
wenn das Spiel Deiner Kurbelwelle klein ist, kannst Du auch
aussen auf Gear Drive umbauen.

__________________
Son of Arthritis Orencia Chapter


Geschrieben von Mudman am 23.02.2012 um 23:46:

son Plastikschrott in einen Harleymotor reinbauen, ist echt ne Frechheit böse

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Tenzing am 23.02.2012 um 23:49:

Aus eigener gut gegangener und anderer bitterer Erfahrung - sofort tauschen !


Geschrieben von BZ am 23.02.2012 um 23:54:

Plastikschrott ist aber relativ.

Die Verwendung von Kettenspannern aus Kunststoff ist in der Produktion von Verbrennungsmotoren aller Art heutzutage absolut Standard. Und hochwertige Kunststoffe sind vielen Metallen im Bezug auf Abriebfestigkeit mehr als ebenbürtig.

Mein Zahnklempner hat mir vor 24 Jahren ein Kunststoffinlay eingesetzt. Im Gegensatz zu den damals verbauten Metallteilen hält das Ding noch heute.
Jaja, ich weiß, der Vergleich hinkt Freude

BZ


Geschrieben von viczena am 24.02.2012 um 00:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mudman
son Plastikschrott in einen Harleymotor reinbauen, ist echt ne Frechheit böse

Wie zum Beispiel der Primärkettenspanner in der Evo. Original "Plastikschrott". Den hast du sicher schon gegen ein Edelstahlteil ausgetauscht. Genauso wie du auch sicher deine elektronische Zündung gegen ein paar mechanische Magnetos ausgetauscht hast. Sonst würdest du ja sicher nicht so laute Töne spucken..

Und mal generell an Mudman: Die Evo ist der TC sehr viel näher verwandt als der Shovel. Der Versuch, deine Elektronik- und Plastikschrott-metrisches Gewinde-Japanteile-Evo in eine Reihe mit den Klassikern Knuckle, Flat und Shovel zu stellen, empfinden echte Harley Enthusiasten als grobe Beleidigung. Da gibt es einen klaren Übergang in die Neuzeit von HD.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echte Harleys haben zöllige Gewinde, amerikanische Vergaser und keine Elektronik: Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead.


Geschrieben von Amarillo am 24.02.2012 um 11:17:

HiHiHiHi...... fröhlich


Geschrieben von Mudman am 25.02.2012 um 01:16:

ich habe bei meiner Harley bisher alles mit Zollwerkzeug machen können, der Prmärkettenspanner ist nicht aus Kunststoff, die Zündung ist noch teils original (etwas unindentifiziertes dabei, Vorbesitzer hat da was geändert), UND laute Töne spuckst Du, Du Fortschrittsfetischist!

Vom Aufbau her, dem uralten Prinzig mit einer Nockenwelle, ist der Evo mit dem TC ÜBERHAUPT NICHT verwandt, die modernen Materialien, Alu statt Grauguß grenzen ihn vom Shovel ab. Aber der Potato Song ist da wie bei den ganz alten, aber sowas geht ja nicht in Deine Ohren verwirrt Klar ist der Evo ein Übergang zur Neuzeit, der TC ist ab ne klare Abweichung vom klassischen Arbeitsprinzip und wird nur noch durch den Wasserkocher übertroffen. Und nenne nicht meine Harley "Elektronik- und Plastikschrott-metrisches Gewinde-Japanteile-Evo"!

Mahlzeit, ich habe zur Zeit andere Probleme...

Zitat von viczena
Zitat von Mudman
son Plastikschrott in einen Harleymotor reinbauen, ist echt ne Frechheit böse

Wie zum Beispiel der Primärkettenspanner in der Evo. Original "Plastikschrott". Den hast du sicher schon gegen ein Edelstahlteil ausgetauscht. Genauso wie du auch sicher deine elektronische Zündung gegen ein paar mechanische Magnetos ausgetauscht hast. Sonst würdest du ja sicher nicht so laute Töne spucken..

Und mal generell an Mudman: Die Evo ist der TC sehr viel näher verwandt als der Shovel. Der Versuch, deine Elektronik- und Plastikschrott-metrisches Gewinde-Japanteile-Evo in eine Reihe mit den Klassikern Knuckle, Flat und Shovel zu stellen, empfinden echte Harley Enthusiasten als grobe Beleidigung. Da gibt es einen klaren Übergang in die Neuzeit von HD.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echte Harleys haben zöllige Gewinde, amerikanische Vergaser und keine Elektronik: Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead.

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von viczena am 25.02.2012 um 15:12:

Träum weiter. Deine Evo wird niemals ein klassiker sein...

Wie zerlegst du eigentlich deine japanischen showa Dämpfer mit Zollwerkzeug? Und hast du auch deinen japanischen vergaser bereits gegen einen amerikanischen ausgetauscht?

Egal was du machst, es bleibt eine Elektronik- und Plastikschrott-metrisches Gewinde-Japanteile-Evo. Egal wieviel du daran herumpimpst...

Und zwei Nockenwellen sind eine eher minimale Abweichung gegenüber dem, was der Evo zum Shovel war. Übrigens hat auch die Sporty mehrere Nockenwellen. Und das sind teilweise echte Klassiker. Und auch EVO Motoren...

Und echte Harley haben einen Gusszylinder, und nicht diesen neumodischen Aluminium Schrott. Schon gar nicht mit Brennkammern, die sowas so etwas unamerikanisches haben wie Quetschkanten . Deutsches Teufelswerk....

Zu der Zeit, als die Evos herauskamen, war ein T-Shirt mit folgendem Aufdruck SEHR populär bei den RICHTIGEN Harley Fahrern, die eine ECHTE Harley gefahren haben: "See No Evo, Hear No Evo, Ride No Evo".

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echte Harleys haben zöllige Gewinde, amerikanische Vergaser und Gusszylinder: Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead.


Geschrieben von Mudman am 25.02.2012 um 16:43:

Also, die Japan Gabel hat mein Kumpel auch in der Shovel Du Wissenschaftler, Außerdem hat er einen Mikunivergaser drin und elektroische Zündung und das bei einer 1978er .

Dann der Quatsch mit den Quetschkanten: Das gibts schon ewig lang bei US-V8.

Außer den Lampengläsern, dem Sitzbezug und dem Antriebsriemen gibts bei meiner Harley kein Plastik und den Riemen gabs schon damals bei der Sturgis.

Und jetzt schmeiße Du Deinen USB-Müllhaufen aud en Schrott und kauf Dir ne Flatty!

Und in der frühen Shovelzeit kam heraus "Be a man, ride a pan".

Klar ist meine Kiste ein Klassiker, die Heritage Softail ist seit dem ersten Baujahr ein Klassiker, das ist die persönliche Meinung von Willy G.


zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Träum weiter. Deine Evo wird niemals ein klassiker sein...

Wie zerlegst du eigentlich deine japanischen showa Dämpfer mit Zollwerkzeug? Und hast du auch deinen japanischen vergaser bereits gegen einen amerikanischen ausgetauscht?

Egal was du machst, es bleibt eine Elektronik- und Plastikschrott-metrisches Gewinde-Japanteile-Evo. Egal wieviel du daran herumpimpst...

Und zwei Nockenwellen sind eine eher minimale Abweichung gegenüber dem, was der Evo zum Shovel war. Übrigens hat auch die Sporty mehrere Nockenwellen. Und das sind teilweise echte Klassiker. Und auch EVO Motoren...

Und echte Harley haben einen Gusszylinder, und nicht diesen neumodischen Aluminium Schrott. Schon gar nicht mit Brennkammern, die sowas so etwas unamerikanisches haben wie Quetschkanten . Deutsches Teufelswerk....

Zu der Zeit, als die Evos herauskamen, war ein T-Shirt mit folgendem Aufdruck SEHR populär bei den RICHTIGEN Harley Fahrern, die eine ECHTE Harley gefahren haben: "See No Evo, Hear No Evo, Ride No Evo".

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echte Harleys haben zöllige Gewinde, amerikanische Vergaser und Gusszylinder: Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead.

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von el rubio am 25.02.2012 um 17:28:

Ich sollte mich wohl hier raushalten weil mir der Materialmix und die Zahnräder und Plastikteile so was von am A... vorbei gehen, ich werde sie eh nie zu Gesicht bekommen, da freu ich mich ganz naiv auf die nächste Ausfahrt, unbefangen und unbeschwert, hatten wir aber auch schon mal mudman: kommt ein WLA Fahrer und meint, was fährst denn Du da high tech mäßiges? Ist doch wurscht, wir werden uns zwischen Stuttgart und LL zu einer nostalgischen Ausfahrt verabreden, am besten im Allgäu, da kacheln wir dann zum alten Fritz B. Busch und atmen museale Luft , in diesem Sinne, übt Toleranz und genießt Eure alten Haufen!


Geschrieben von Mudman am 25.02.2012 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von el rubio
Ich sollte mich wohl hier raushalten weil mir der Materialmix und die Zahnräder und Plastikteile so was von am A... vorbei gehen, ich werde sie eh nie zu Gesicht bekommen, da freu ich mich ganz naiv auf die nächste Ausfahrt, unbefangen und unbeschwert, hatten wir aber auch schon mal mudman: kommt ein WLA Fahrer und meint, was fährst denn Du da high tech mäßiges? Ist doch wurscht, wir werden uns zwischen Stuttgart und LL zu einer nostalgischen Ausfahrt verabreden, am besten im Allgäu, da kacheln wir dann zum alten Fritz B. Busch und atmen museale Luft , in diesem Sinne, übt Toleranz und genießt Eure alten Haufen!

hi Uli,

aber zuerst nachschauen, ob im Allgäu nicht wieder Ölflaschen rumfliegen Baby

back to the Thema: Steuerkettenspanner:

Der Hammer ist ja, daß ich wegen so einem Teil bei einer 900er Honda Bol d'Or beinahe hops gegangen bin. Steuerkettenspanner brach, Kette riss, Motor blockierte bei 190 Km/h, ich war am Kupplungshebel schneller, ansonsten würde jetzt auf meinem Grabstein stehen: Hier ruht der Steuerkettenspannergeschädigte rotes Gesicht

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von viczena am 25.02.2012 um 19:27:

Wen interessiert deine Bol Dór? Weil ein teil an einem Motor kaputtgegangen ist? Was wäre, wenn dein evo Motor frisst, weil die Ölpumpe ausfällt. Wärst du dann ein Ölpumpengeschädigter?

Echte Harleys haben eine Kette, und keinen Plastik-Zahnriemen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Echte Harleys haben zöllige Gewinde, amerikanische Vergaser und Gusszylinder: Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead.


Geschrieben von Badwater am 25.02.2012 um 19:40:

Als kurzer Zwischenruf: Jungs, das ist ganz großes Kino, was Ihr hier an Rededuellen liefert. Was man doch aus einem kleinen, verschlissenen Steuerkettenspanner so zaubern kann. So bleibt der Winter erträglich. Und nächste Woche steht ja schon der Frühling vor der Tür.

Gruß
Uli

__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum. cool
Member of Bavaria Stammtisch Munich


Geschrieben von Mo am 25.02.2012 um 19:58:

sag mal viczena, bis vor kurzem warst du und Tolot für solche Rededuelle bekannt - wurd es dir mit Tolot zu eintönig? großes Grinsen


Kommt mal wieder runter ihr 2, ich glaube solange jeder sich beim Anblick SEINES Motorrades freut wie ein kleines Kind läuft doch alles richtig!
Was ihr da rumlabert von wegen original und Klassiker sülz sülz sülz führt in 30 Jahren noch zu nix...

So Mudman´s gibt es leider nicht mehr sehr häufig und wenn jemand meint solch einen eingefleischten Harleyfahrer umbiegen zu können oder ihm seinen Willen aufzwingen zu können (mal ganz davon abgesehen ob recht oder nicht) der irrt sich gewaltig und macht sich irgendwann nur lächerlich...


Geschrieben von Mudman am 25.02.2012 um 20:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mo
sag mal viczena, bis vor kurzem warst du und Tolot für solche Rededuelle bekannt - wurd es dir mit Tolot zu eintönig? großes Grinsen


Kommt mal wieder runter ihr 2, ich glaube solange jeder sich beim Anblick SEINES Motorrades freut wie ein kleines Kind läuft doch alles richtig!
Was ihr da rumlabert von wegen original und Klassiker sülz sülz sülz führt in 30 Jahren noch zu nix...

So Mudman´s gibt es leider nicht mehr sehr häufig und wenn jemand meint solch einen eingefleischten Harleyfahrer umbiegen zu können oder ihm seinen Willen aufzwingen zu können (mal ganz davon abgesehen ob recht oder nicht) der irrt sich gewaltig und macht sich irgendwann nur lächerlich...

Hey Mo,

ich schieb Dir mal virtuell ein Bierchen rüber smile Augenzwinkern

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...