Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Qualitätsmanagement Technik - Dyna Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30119)
Switchback 103 cui 2012
1. Saison
2. 4-5000 km
3. Schlagendes Geräusch aus dem Gabel/Lampenbereich bei schlechtem Strassenbelag
4. Häufig
5. Spiel der Scheibenhalterung in den Aufnahmebolzen
6. Teflonband (Baumarkt) dünn in die Gummiringe der Aufnahmebolzen gewickelt. Ruhe.
Allen ein gesundes Jahr 2017 und viele schöne Touren.
StreetBob 2007
- Jedes Wetter über 10°C
- 3 bis 4.000 im Jahr
- LiMa defekt
- selten
- Kupferlackierung abgeplatzt, Statorschluss. Vermutlich ein thermisches Problem da oft hintereinander mit voller Batterie direkt vom Ladegerät Autobahn gefahren wurde.
- Batterie nach dem Laden 12h ruhen lassen. Am besten nur bei längerer Standzeit laden oder wenn fast leer (bei Verdacht Spannung messen)
Low Rider S -2016
1. Betrieb: ganzjährig
2. ca. 5000 km
3. bisher nur Batterie getauscht. (Möglicherweise selber schuld - billiges Ladegerät)
4. einmalig
5. falsches Ladegerät?
6. Neue batterie gekauft unf ordentliches Ladegerät.
__________________
Morituri sum A5 te salutant ..bikes.g-janssen.de
Switchback 2014
1. Betrieb: ganzjährig
2. ca. 15000, gesamt 54000 km
3. bisher nur Batterie getauscht.
4. einmalig
5. Vorsorge
6. Neue Batterie gekauft
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Dyna Street Bob 2018
1.Betrieb ganzjährig
2. ca 10.000
3. Kennzeichen gerissen, Auspuffhalterung gebrochen, Loch in der Schwinge
4. gehe von Vibrationen aus
5. denke Garantie kann nächste Woche mehr sagen
__________________
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Habe seit 2012 meine jährlichen Inspektionen gemacht und folgende Probleme beheben lassen:
1. Rückrufaktion Bremsbehälter vorne neue Schrauben montiert, da eventuell Rostbefall sein könnte ! (Qulanz auf Garantie 2013)
2. Radlager hinten defekt, erneuern lassen ! 2018
3. Normale Verschleißteile wie Bremsbeläge vorne und hinten bereits einmal erneuert !
Und daß war es !!
Hatte 2015 200er Reifen auf die original Felge montieren und Tüv abnehmen bzw eintragen lassen !
Ferner auf Einersitzbank selber umgebaut und ein paar selbstgemachte Satteltaschen montiert !
Kilometerstand 49000Km ! Fahre kurze wie auch lange Touren im Sommer !
Der Sommer fängt dann an wenn die Temperaturen 2-stellig sind und der Regen das eventuell gestreute Salz von der Straße gewaschen hat ! Bin Rentner !
Ich bin heilfroh so ein Motorrad gekauft zu haben !
Gruß Buddyman
__________________ Alter Mann mit Chromfarbenem Haar !!