Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Habenwollen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29983)


Geschrieben von blackbike22 am 11.02.2012 um 10:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von herri
So ein Moped muss ich unbedingt haben.
Wer kann mir sagen: wer, wo, was, wie, wieviel usw...

Habe das Foto gerade in der Laberecke gefunden... was soll ich sagen... ich bin völlig von der Rolle....


herri

herri, das koennen wir dir bauen, aber erst naechsten Winter, denn wir machen so etwas als Hobby wenn draussen das weisse Dreckszeug liegt. Aber das baut dir auch jeder Profi sicher gerne und schneller, gute Basis suchen und los gehts.

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von herri am 11.02.2012 um 21:41:

So ganz easy ist das dann wohl doch nicht.

Hab mich mal von einem Customer beraten lassen.
Ergebnis: Machen können die das natürlich, jedoch raten sie mir eigentlich von einem Starr-Rahmen ab, weil eigentlich unfahrbar. (nur 0,8bar Reifendruck usw., damit man es überhaupt aushalten kann.)
Dazu kommt noch, daß solch ein Moped evt. später nur noch sehr schlecht weiterzuverkaufen ist.

Ich überlege, ob es nicht dann doch eine entsprechend umzubauende Softtail werden soll. Kommt der Linienführung doch recht nahe.

herri


Geschrieben von NT-Tom am 11.02.2012 um 21:52:

zumindest deine bandscheiben werdens dir danken Freude Freude großes Grinsen

wenn du sowas wie auf dem bild suchst ( hast dich wohl verguggt )

dann kommt eine softail Fat Boy der sogar serienmäßig recht nahe

und der extra wie ein starrahmen aussehende, dennoch versteckt gefederte heck fällt auch kaum auf

und solche scheibenräder und ein kleines vorderes schutzblech hat die Fat Boy auch

so auf die schnelle betrachtet - neue lackierung der 3 teile und nen kleinen sattel drauf -

und dann kommt eine fat boy dem bild- in das du dich verguggt hast schon recht nahe

na ja - hinteres schutzblech anders - ev dann mitschwingend - runder öltank is auch anders , sportstertank -

gabel sieht auch anders aus aber fat boy gabel mit kleinem scheinwerfer und eben die originalen scheibenräder

oder doch so wies aussieht extra scheibenräder ( hinten breit )

bei komplettumbau auch mit neuen scheibenrädern geht dann auch jede andere softail als basis - würd ich mal behaupten cool


Geschrieben von Denali am 11.02.2012 um 22:17:

Zitat von herri
Ergebnis: Machen können die das natürlich, jedoch raten sie mir eigentlich von einem Starr-Rahmen ab, weil eigentlich unfahrbar. (nur 0,8bar Reifendruck usw., damit man es überhaupt aushalten kann.)
Dazu kommt noch, daß solch ein Moped evt. später nur noch sehr schlecht weiterzuverkaufen ist.

Blödsinn,
fahre auch einen Starrahmen. Vorher eine Rocker C und der Starrahmen liegt besser - wippt halt nix Augenzwinkern .
Und mit 'nem Federsattel ist's fast wie 'ne tiefergelegte Softail, wenn man nicht auf Eifelstrassen 8.er Ordnung rumeiert großes Grinsen . Luftdruck ist auch 2,6 bar.



Ist aber definitv nix für Weicheier Zunge raus .

Grüße
Denali


Geschrieben von NT-Tom am 11.02.2012 um 22:26:

das erinnert mich gerade an den angeblich "hardcore" markus walz der mit seiner starrahmen schüssel zum nordkapp gefahren ist -

meist im stehen und mit viel gejammer und abstrusen pannen - die geschichte ist wohl bekannt

wenn ich aber mit meiner softail mit police federsattel mal in nen schlagloch fahre und richtig durchschlage

pfeiffen meine bandscheiben auch ersmal lapaloma - und ich bin doch noch jung

weicheisoftailfahrerNT-Tom


Geschrieben von switchhousing am 11.02.2012 um 22:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von herri
So ganz easy ist das dann wohl doch nicht.

Hab mich mal von einem Customer beraten lassen.
Ergebnis: Machen können die das natürlich, jedoch raten sie mir eigentlich von einem Starr-Rahmen ab, weil eigentlich unfahrbar. (nur 0,8bar Reifendruck usw., damit man es überhaupt aushalten kann.)
Dazu kommt noch, daß solch ein Moped evt. später nur noch sehr schlecht weiterzuverkaufen ist.

Ich überlege, ob es nicht dann doch eine entsprechend umzubauende Softtail werden soll. Kommt der Linienführung doch recht nahe.

herri

Das ist absoluter Quatsch, was erzählen die denn da.
Ich hab ein Kumpel der fährt schon 20 Jahre ein 57 er Starrahmen, null Problem. Null Hamburg , Faak, alles kein Thema.

__________________
,


Geschrieben von viczena am 12.02.2012 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von herri
So ganz easy ist das dann wohl doch nicht.

Hab mich mal von einem Customer beraten lassen.
Ergebnis: Machen können die das natürlich, jedoch raten sie mir eigentlich von einem Starr-Rahmen ab, weil eigentlich unfahrbar. (nur 0,8bar Reifendruck usw., damit man es überhaupt aushalten kann.)
Dazu kommt noch, daß solch ein Moped evt. später nur noch sehr schlecht weiterzuverkaufen ist.

Ich überlege, ob es nicht dann doch eine entsprechend umzubauende Softtail werden soll. Kommt der Linienführung doch recht nahe.

herri

So ganz unrecht hat dein Customizer nicht. Du kannst mit einem Starrahmen aus fahrphysikalischen Gründen nicht mehr wie knapp 50Ps auf die Strasse bringen. Alles darüber ist schlicht verschwendetes Geld. Deshalb reicht auch ein normaler ungetunter EVO völlig aus. Ein schwerer Motor erfordert einen starrer gebauten Rahmen, der dann selbst kaum noch schwingen kann.

Die alten Starrahmen hatten einen relativ kleinen und leichten Motor und haben sich entsprechend gut verwinden können. Dazu runde Ballonreifen. Das hat dich in der Kurve gehalten. Und auch deine Gelenke geschont.

Die Haltbarkeit (auf Dauer) ist ein weiteres Problem. Der Widerverkaufswert ein drittes.

Und egal wie: Kein Schwingsattel dieser Welt kann die Fahrbahnunbeneheiten so gut ausbügeln wie eine ordentliches Fahrwerk. Es sind immer deine Bandscheiben, die die Zeche zahlen.

Im Film EasyRider gibt es ganz am Anfang eine Szene in der man sieht, wie die Bikes bei relativ geringer Geschwindigkeit über die Strasse hoppeln wie billige Kinderfahrräder. Anschauen, und dann nochmal entscheiden, ob das wirklich dein erklärtes Ziel ist...


Geschrieben von Chrisk am 12.02.2012 um 15:32:

Mit einem Starrahmen wird das ganze Motorrad (minus Vorderrad) zur ungefederten Masse. Und wenn so viele Kilo´s als Schwingachse die Vorderradnabe nutzt, nützt auch ein gefederter Sitz für die Fahrphysik gar nichts und erklärt auch, wieso frühere Gabeln der Hardtails in den Schwingenrahmen nicht funktionierten.
Daher fährt so ein "Bock" auch immer richtig schei*e. Nicht zuletzt deswegen hat die amerikanische Highway Patrol ein kurzes Intermezzo mit diversen europäischen Herstellern.
Ende der 80er hatte ich mal eine schöne Panhead gebaut mit Autoreifen (Pirelli P6 nahm man damals auf Grund der nachgiebigen Karkasse gerne) hinten. Ja, das machte man zu der Zeit, konnte mit knapp einem Bar (damals noch Atü) "einigermaßen gescheit" fahren.
Ich würd so einen Ranzbock niemals mehr fahren wollen, nicht mal auf neu geteerten Strassen, egal ob mit Autoreifen oder Mopedreifen). Das Fahrverhalten wird ab einem gewissen Tempo schlicht unkalkulierbar. Für Eisdielenschleicher wird das aber eher keine Rolle spielen.