Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Thunderbike Luftfilter eintragen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29436)


Geschrieben von smith am 13.01.2012 um 00:32:

Ansauggeräusche, Abgase usw. Püh! Es geht nur um's Geld.


Geschrieben von hardy.b am 13.01.2012 um 10:43:

Ich war soeben mit dem "Thunderbike Teile Gutachten" bei der DEKRA und habe mich schlau gemacht.
Das Bike mit dem neuen Lufi wird vorgeführt, die Dekra erstellt eine Änderungsabnahme.
Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig (das steht auch im TÜV- Teilegutachten von Thunderbike), aber möglich.
Kosten: 38,50 Euro für die Änderungsabnahme und ca. 12 Euro falls man das (bei der Zulassungsstelle) eintragen lassen möchte.

Probleme wird es geben können, falls eine Zubehör-Auspuffanlage montiert ist. Wörtlich im TÜV-Gutachten:" ....Hinsichtlich der Kombinierbarkeit mit anderen Umrüstmaßnahmen gibt es folgende Einschränkungen: ...........Änderungen in Kombination mit weiteren Umrüstungen
wurden nicht geprüft und bedürfen einer gesonderten Begutachtung."


Geschrieben von zena am 14.01.2012 um 01:17:

Hi Hardy,

ich danke dir für die Info. Das hört sich doch ganz gut an. Das mit dem Hinweis auf die Kombinierbarkeit mit anderen Umrüstmaßnahmen muss nicht unbedingt ein Problem sein. Man muss ja den Prüfer nicht noch extra auf z.B. eine Penzl Anlage hinweisen. Und selber wenn der das Begutachtet, eine zugelassenen Anlage sollte da eigentlich keine Probleme machen.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von FRN1985 am 14.01.2012 um 08:20:

Ja, so sollte es sein, gibt es aber nicht immer Garantie für. Bei den meisten TÜV-Anlagen steht ja auch dabei, dass es keine LEistungssteigerung o.ä. bei Anbau gibt.
In diesem Fall sollte ein williger Prüfer alles Eintragen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von SlimJim am 02.02.2012 um 18:57:

Werd mir wohl den V-Tech (poliert) von TB zulegen:
http://www.harleydavidsononlineshop.de/Thunderbike/Auspuff-Luftfilter-Tuning/Luftfilter/Powerfilter-Kit-V-Tech-Alu-oxid-3.html

Nur TÜV mit Serienauspuff machen und dann sauber auf Big Radius einstellen ... was tut man nicht alles, wenn es draußen kalt ist Augenzwinkern


Geschrieben von Acè am 02.02.2012 um 19:15:

Ich habe mir auch den Biocolor-Luffi von TB gegönnt. Habe Ihn auch schon montiert. Passt ziemlich geil zu den Edge Cut Griffen und - Rasten.
Leider gibt es bei den Eliminator-Kits Lieferprobleme, so dass ich die Elektronik noch nicht lahmlegen konnte.
Wenn wieder wärmer wird, gehts ab zum TÜV, ich sehe da keine Probleme, auch mit einer Remus nicht. Für den Besucht kommen die getüvten db-Killer rein und gut ist.
Warum sollte ein TÜVer das Ding nicht eintragen?

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Sting96 am 02.02.2012 um 21:00:

@Ace,

warum das Eliminator Kit ???

Kannste doch ganz einfach selber bauen geschockt !!

Nimmste nen 18 Ohm Widerstand in 0,25 oder 0,5 Watt zwischen die 2 Kontakte des Aktive Air Intake und gut ist Augenzwinkern !!

Gruß
Sting


Geschrieben von Acè am 02.02.2012 um 21:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sting96
@Ace,

warum das Eliminator Kit ???

Kannste doch ganz einfach selber bauen geschockt !!

Nimmste nen 18 Ohm Widerstand in 0,25 oder 0,5 Watt zwischen die 2 Kontakte des Aktive Air Intake und gut ist Augenzwinkern !!

Gruß
Sting

Du hast gut reden...... von so was hab ich ja nun gar keine Ahnung.

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von Weich-Ei am 02.02.2012 um 22:22:

@ Ace

Wenn Du nicht selber bauen oder warten willst, diese Stecker gibt's bei diversen Drittanbietern.
Prinzip ist immer das gleiche, vergossener Stecker mit dem Widerstand.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Acè am 02.02.2012 um 22:45:

Dank dem Wetter hab ich es ja nicht eilig.....

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen


Geschrieben von zena am 03.02.2012 um 00:30:

Hallo,

ich habe mir bzw. der Wide Glide den Thundermax inzwischen auch gegönnt und montiert.
Hinsichtlich der TÜV Eintragung sollte es eigentlich keine Probleme geben. Das beiliegende TÜV Gutachten ist sehr ausführlich und gut beschrieben. Der Hinweis auf die Kombinierbarkeit mit anderen Umrüstmaßnahmen ist wohl Standard in solchen Gutachten. Das steht in anderen Gutachten auch so drin.
Des Stecker brauche ich nicht, da das Ganze noch mit dem Mastertune abgestimmt wird und da dieser Stecker eh deaktiviert wird.

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von SteveHD am 03.02.2012 um 09:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von SlimJim
Werd mir wohl den V-Tech (poliert) von TB zulegen:
http://www.harleydavidsononlineshop.de/Thunderbike/Auspuff-Luftfilter-Tuning/Luftfilter/Powerfilter-Kit-V-Tech-Alu-oxid-3.html

Nur TÜV mit Serienauspuff machen und dann sauber auf Big Radius einstellen ... was tut man nicht alles, wenn es draußen kalt ist Augenzwinkern

Jungs das wird zur Normalität, denn es gibt eine neue Datenbank die online ist und dort wird während der HU alles vermerkt was Serie ist oder nicht. Auch besteht die Möglichkeit zur Gegenprüfung ob der Sachverständige nicht doch ein nicht erlaubtes Anbauteil akzeptiert hat.
Dadurch wird es ab 01.01.12 so laufen das du alles was nicht so ganz erlaubt ist zurückbauen musst zum TÜV Termin. Denkt auch an das Katzenauge steht leider wieder ganz oben auf der Liste. Kenne einen Sachverständigen der hat schon eine Abmahnung bekommen weil er was anderes in die Datenbank eingetragen hat als verbaut war an der Harley.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von zena am 28.02.2012 um 21:25:

Wollte nur mal Bescheid geben was aus der Eintragung vom Thunderbike Luftfilter geworden ist.
Ich war heute beim TÜV und konnte ihn ohne Probleme eintragen lassen - alles Gut Augenzwinkern

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von MIKE48 am 28.02.2012 um 21:57:

Wäre auch sehr erstaunlich gewesen, wenn es da Stress gegeben hätte...
großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Adriell am 29.12.2013 um 11:04:

Servus,

hab mir auch den Thunderbike Luftfilter "Cross" gekauft.
Gibts hier jemand der den Luftfilter (offen) in Verbindung mit Vergaser verbaut hat? Welche Einstellungen wurden vorgenommen (Düsen, Prüfstand)?

Gruss