Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Heckfender...Pulvern oder Lackieren? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29265)


Geschrieben von Tommy66 am 15.02.2012 um 20:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von directas
Danke. Bei glänzend glaub ich das auch und würd die Frage garnicht stellen.
Denke eigentlich nur, das sich das bei matt etwas anders verhält.

Mal Fragen was pulvern kostet und vielleicht einfach mal ausprobieren.

Olli...da gibt es `ne Bude in Moers...gleich bei mir umme Ecke...der fährt selbst Harley und machtet für`n Butterbrot....ruf den mal an!!

http://www.mbt-beck.de/

__________________
~ Ruhrpott Crew~


Geschrieben von Moos am 15.02.2012 um 20:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ein lackierter hat aber 2 Klarlackschichten darüber . Der gepulverte nicht . Somit kann man auch keine Kratzer rauspolieren . Augenzwinkern

Kannst bei mattem Lack eh nicht, also egal. großes Grinsen großes Grinsen
Und bevor man beim gepulverten was sieht ist man bei den jetzigen Kackwasserlacken schon auf Grund. großes Grinsen
Meine leidige Erfahrung. Baby

Moos großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von directas am 15.02.2012 um 20:39:

@Tommy
Den hab ich auch über Google schon gefunden, auch wenn die Website nicht so der Hit ist mal ne Anfrage hingesendet. Mal sehen wann und was zurückkommt. Halt Dich auf dem laufenden ;-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von directas am 16.02.2012 um 20:56:

Der Chef von dem Laden ist erst Montag wieder im Büro. Scheisskarneval. Will weiterarbeiten.

Kann mir einer von den Pulverexperten sagen wie ich den Fender weiter vorbehandeln kann? Spezialspachtel über 200 Grad hab ich grad nicht zur Hand. Beim schweissen sind ein paar kleine Löcher und Unebenheiten entstanden. Nochmals zuschweissen also eher ein Problem.

Würde Hart-Löten funktionieren? Hat ja deutliche höhere Temp.
Könnte ich Löcher schliessen und gut beischleifen.

Danke.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von Döppi am 16.02.2012 um 20:59:

Verzinnen ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von directas am 16.02.2012 um 21:03:

Nee, wurde abgelehnt. Geht wohl bei der Einbrenntemp. auch nicht.

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)


Geschrieben von DéDé am 16.02.2012 um 21:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von directas
Der Chef von dem Laden ist erst Montag wieder im Büro. Scheisskarneval. Will weiterarbeiten.

Kann mir einer von den Pulverexperten sagen wie ich den Fender weiter vorbehandeln kann? Spezialspachtel über 200 Grad hab ich grad nicht zur Hand. Beim schweissen sind ein paar kleine Löcher und Unebenheiten entstanden. Nochmals zuschweissen also eher ein Problem.

Würde Hart-Löten funktionieren? Hat ja deutliche höhere Temp.
Könnte ich Löcher schliessen und gut beischleifen.

Danke.

Unser "Pulvermann" hat ein spezielles Füll- und Glättmaterial, (notfalls sagt er). Dieser Fender wurde erst abgelaugt, um zu sehen wie die Oberfläche ist. Die war genial und es war dann klar dass gepulvert wird.
Man kann übrigens den glänzend gepulverten Fender genauso polieren wie Lack

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von directas am 16.02.2012 um 21:23:

OK, Rest vom Fender dürfte eh kein Problem sein. Das hinten was getan werden muss ist halt klar.
Und bei mir wird's eh matt :-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)