Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Problem nach Kellermann-Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29237)


Geschrieben von Sting96 am 27.02.2012 um 10:55:

@all,

und das hier gibt es von CCE. Wird zwar auch auf Widerstände hinauslaufen gilt aber für alle Softails 11-up also mit BCM.

Gruß Sting


Geschrieben von ingohanmann am 08.03.2013 um 05:04:

Moin leute, ich habe mir fuer meine Bones jetzt auch fuer Vorne die Kellermann micro PL und fuer hinten die Kellermann micro DF dark bestellt. Da ich meine bones gebraucht gekauft habe leider ohne Blinker und Ruecklicht wuerde ich gerne die teile nummern der stecker und eventuell die pin belegung haben. Ist ein 2011 model mit CAN-BUS. Hoffe mir kann jemand weiterhelfen, wuerde mir gern die orginal Stecker beim Haendler holen damit das alles vernuenftig ist!

Gruss Ingo


Geschrieben von Streetfighter123 am 13.03.2013 um 13:43:

Hallo,

hat schon jemand den "Sting96" erwähnten Load Equalizer II von CCE für Softails 11-up getestet bzw verbaut?
Falls ja funktioniert jetzt die Beleuchtung/Blinker besser?

Gruß
Street


Geschrieben von matze110 am 02.04.2013 um 18:24:

Moin Street,

ich hatte das Teil von Badlands verbaut: das hat nicht mit dem CanBus funktioniert.... Über den von CCE kann ich Dir nichts sagen.
Ich habe, wie schon geschrieben, Widerstände verbaut. Damit hat es super geklappt!
Gruß
Matze


Geschrieben von Harlekin am 02.04.2013 um 22:37:

Hallo Matze,

das gleiche Problem existiert bei der Blackline von meiner Frau, welche Widerstände (Widerstandswert) hast Du den wo verbaut???

Gruss

Harlekin


Geschrieben von Streetfighter123 am 03.04.2013 um 07:07:

Hallo Matze,

wäre wirklich interessant welche Widerstände du verbaut hast und ob du bzw. der Freude das Steuergerät angepasst hast.
Bei mir hat es mit Widerständen alleine nicht funtioniert, kannst du mir mal beschreiben wie du die Teile dazwischen angeschloßen hast. Vielleicht hab ich ja ein Fehler beim anschließen gemacht Baby

Gruß
Street


Geschrieben von buggi am 03.04.2013 um 07:17:

Die toplösung ist ein frequenzgeber von thunderbike.

Der kostet 25 Euro das Stück. Pro Seite einen angeklemmt und blinkerkontrollanzeige blinkt wieder richtig.


Geschrieben von alexxxl am 03.04.2013 um 07:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Die toplösung ist ein frequenzgeber von thunderbike.

Der kostet 25 Euro das Stück. Pro Seite einen angeklemmt und blinkerkontrollanzeige blinkt wieder richtig.

auch bei Can-Bus Modellen ??

d.h Blinkfrequenz und Anzeigenfrequenz sind dann normal ???

__________________
wie,was kaputt ?? das war schon.....


Geschrieben von buggi am 03.04.2013 um 08:36:

Jap


Geschrieben von ingohanmann am 14.04.2013 um 06:17:

Hallo Leute, ich habe meine Kellermaenner nun endlich bekommen und die hinten auch verbaut, Habe die Gewindeloecher der Struds genommen. Nun suche ich nach nen geeigneten Platz fuer Vorne. Hatt da eventuell jemand Anregungen oder Bilder von einer crossbones mit vorne verbauten Micros?


Geschrieben von Döppi am 14.04.2013 um 12:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von buggi
Jap

Super ich hab meine wieder zurückgeschickt, da ich dachte die gehen nicht. Augen rollen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School