Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
--- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
------ Tourberichte, Unterkünfte und sehenswerte Ziele (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=85)
------- Tourberichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=44)
-------- Europatour 2012 von crossmatze (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29232)
kann mir jemand noch eine empfehlung geben von welcher firma man sich ein visum für russland besorgen lassen kann ,im netzt gibs ja ne ganze menge davon , aber vieleicht hat ja hier einer schon mal erfahrung damit gemacht .
matze
zum zitierten Beitrag Zitat von crossmatze
kann mir jemand noch eine empfehlung geben von welcher firma man sich ein visum für russland besorgen lassen kann ,im netzt gibs ja ne ganze menge davon , aber vieleicht hat ja hier einer schon mal erfahrung damit gemacht .
matze
__________________
Moin Matze,
wir sind letztes Jahr auf dem Weg nach Klaipeda zur Superrally von Finnland kommend durchs Baltikum und zurück dann über Polen gefahren.
Das Baltikum war einfach der Hammer. Wahnsinnig nette Menschen, Straßen weitestgehend ok (Lettland hinkt da ein wenig hinterher)auch auf Nebenstrecken, endlose Strände, günstige Hotels und, was wirklich auffiel, selbst im kleinsten Dorf wurde englisch gesprochen und wirklich jeder war freundlich!!.
Lediglich die Einfallsstraßen in die großen Städte, wie Tallin oder Riga waren katastrophal. Spurrillen, extrem tief versenkte Kanaldeckel, die auch manchmal ganz fehlten...hier ist Aufmerksamkeit geboten
Aber diese Tortour hat sich jedesmal gelohnt, großartige Städte.
Polen dagegen hat etwas gespaltene Erinnerungen hinterlassen. In Masuren waren die Straßen sehr gut und die Menschen freundlich.
Ansonsten gab es endlose Baustellen, grausige Strassen und teilweise wurde sehr chaotisch und rücksichtslos gefahren, insbesondere von den Lkw. Und immer freundlich wurden wir auch nicht behandelt, keine Ahnung, ob es daran lag, daß wir Deutsche waren.
Soll keine Verallgemeinerung sein, aber nach den super positiven Erfahrungen im Baltikum fiel es eben auf...
Viel Spaß bei Deiner Tour, klingt beneidenswert...
__________________
Träume muß man leben... bevor es zu spät ist!
In Polen habt ihr bestimmt nur Pech gehabt mit den Leuten , wir fahren hier von Berlin öfters nach Polen und da war bisher immer alles io. Idioten gibs überall
Das Baltikum gehört zu den Regionen meiner Tour auf die ich mit am meisten gespannt bin .
Matze
Keine 3 Wochen mehr , das Wetter wird auch langsam wieder Freundlicher , Probepacken habe ich auch schon hinter mir ,es kann also losgehen ,die Strecke habe ich auch noch mal leicht überarbeitet .
Es fängt an zu gribbeln :-)
Kurzversion der Tourdaten
Europatour 2012
1. Teilabschnitt
Spanien- Gibraltar-Marokko(nur Casablanca)-Andorra
Zeit ca: 04.03.2012- 02.04.2012
ca: 6000 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/xsseu
2. Teilabschnitt
Frankreich-Mittelmeerküste -Italien Westküste und Toskana bis Sizilien - an der Ostküste Italien über San Marino nach Mailand
Zeit ca: 03.04.2012-23.04.2012
ca: 3800 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/at645
3. Teilabschnitt
Mailand- Fränzöschische Alpen (Monaca-Genfer See)-Schweiz- Cevennes Nationalpark- Zentralmassiv-Kleine Pyrenäen -Bordeaux- Frankreich Atlantik-Normandie-Calais-Schottland
Zeit ca: 24.04.2012-11.05.2012
ca: 3500 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/rhu7k
Schottland
Zeit ca: 11.05.2012 -21.05.2012
ca: 3500 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/sqd4z
4. Teilabschnitt
Holland-Belgien-Berlin-Wolfzschanze -Kaliningrad-Litauen-Lettland-Estland-Sankt Petersburg-Finnland-Norwegen-Sweden-Dännemark-Hamburg
Zeit ca: 21.05.2012 -15.06.2012
ca: 10500 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/6cvfq
5. Teilabschnitt
Euromeisterschaft Polen -Ukraine 08.06-01.07.2012
Türkei-Zypern-Israel (Fähre)
Hamburg -Tchechei (Riesengebirge)- Polen (Krakau)-Ukraine- Slowakei( Hohe Tatra)- Wien-Ungarn -Rumänien-Bulgarien-Türkei
Zeit ca: 15.06.2012- 23.07.2012
ca: 4700 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/zhcxv
ca 23.07-15.08.2012 Stopp
6. Teilabschnitt
Antalya-Sofia-Kosovo-Serbien-Kroatien-Faak (Österreich)
Zeit ca: 15.08.-31.08.2012
ca: 2700 km
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/xs7kp
7. Teilabschnitt
European Bike Week Faak 2012 04.09-09.09.2012
Italien (Alpen-Dolomiten)-Österreich(Alpen)-Schweiz-Liechtenstein (Alpen)
Zeit ca: 01.09.- 25.09.2011
ca: 4500 Kilometer
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/k7m5f ( nur grob die Region )
8 .Teilabschnitt
Italien-Kroatien-Bosnien-Montenegro-Albanien-Griechenland
Zeit ca: 25.09.-30.10.2012
ca: 3000 Kilometer
Link zu Goggle Maps http://g.co/maps/jq2vj
Ich trau mich ja gar nicht fragen aber wieviel 100k Euro hast du für die gesamte tour eingeplant?
Hallo Wheeler
Du darfts dich Trauen , ist ja eine´wichtige Frage und musste ja am Anfang nach dem die Idee geboren war erst mal grob Berechnet werden ob ich es mir Überhaupt leisten kann .
Eine Grundvoraussetzung nach dem der Familienrat getagt hatte war der Verkauf einer Harley
Ich habe mich für die CVO Springer entschieden die bin ich in den letzten Jahren am wenigsten gefahren .Und wie ich es mir gedacht hatte es hat nicht mal ne Woche gedauert da war Sie weg .
Sie steht jetzt in Ungarn und liegt direkt auf meiner Tour ,dort werde ich bestimmt mit Ihr und Ihrem neuem Besitzer eine Runde drehen . Jedenfalls hat die Maschine die ich eigentlich zum Hinstellen und Anschauen gekauft habe mir so einen großteil der Tour Finanziert .
Die drei Hauptposten sind Sprit, Pennen, Essen .
Für 40000 Kilometer brauche ich ca 105 Tankfüllungen das habe ich mit 380 Kilometer pro Füllung berechnet ich komme aber in der Regel 420-450 Kilometer . Spritpreis 1,67€
Also knapp 4000€ Sprit für die ganze Tour egal ob ich 200 Kilometer oder 800 am Tag fahre .
Momentan gehe ich von Durchnittlich 200 Km aus also auch 200 Tage Also 20€ pro Tag Sprit.
Hotel und Essen sind auch erst mal ganz grobe Richtwerte ich Plane im Schnitt mit 35€ pro Übernachtung und Essen so 30€-40€ pro Tag . Also mit 100€ pro Tag denke ich komme ich hin .
Zusätzlich kommen noch 4 Durchsichten und zweimal Reifen vorn und Hinten ...wenn alles läuft .
Wenn das Wetter es her gibt will ich Zelten , ansonsten Pensionen oder kleine Landhotels .
hier im Blog kannst du ab uns zu mal was lesen
http://europa-ride.blogspot.com/
Matze
Hallo Matze.
Dann geht's ja bald los ...
Ich wünsche Dir eine super Zeit und jede Menge Spass !!!!!
Sind heute aus Schottland (Glenelg) zurückgekommen, wo wir ein Haus für ein paar Tage gemietet hatten. Das Wetter war durchwachsen, aber so hatte ich mehr Zeit, das Glenelg Inn zu erkunden.
Da musst Du unbedingt einen Zwischenstop einlegen und mit der Turntableferry nach Skye übersetzen. Bleibe eine Nacht im Glenelg Inn bei Sheila und Du wirst die Highlands beben sehen :-)
Laute und gute Stimmung nette Leute, erstklassiges Essen. ein hochgemütlicher Pub und eine Gastgeberin mit grossen Charme ) und einer besten und äußerst interessanten Freundin, die in Großbritannien eine der bekanntesten Landschaftsmalerinnen ist.
Ich sage Dir ein unvergessliches Erlebnis voraus ...
Hab mir Deine Route in SCO nochmal genauer angesehen. Du kommst ja quasi in Glenelg vorbei, wenn Du in Richtung Skye (Dornie / Eilean Donan Castle) fährst. Den Pass über die Berge nach Glenelg solltest Du auf jedes Fall mitnehmen und die Turntableferry von Glenelg nach Skye. Den Rückweg kannst Du dann ja über die Skyebridge machen. Und Matze. Wenn Du über die Skyebridge fährst, solltes Du den schönsten schottischen Pass kurz mitnehmen. Den Applecross-Pass. Einfach unglaublich ... und das Applecoss Inn :_)
Krasse, COOLE Tour, Matze! > RESPEKT und viel Spaß dabei!
Vlad
__________________
Everything louder than everything else!
Hallo
Habt ihr schon was geschrieben über eure Tour ,bevor ich nach Schottland fahre werd ich wohl eure Seite noch mal genau Studieren , die hatten ja heute 17 Grad .
Ja jetzt geht es bald los hab mich auch mittlerweile entschlossen die Nummer mit dem Reisezug wegzulassen und von hier aus direkt nach Spanien runter zu fahren . Europa wärmt sich ja gerade wieder auf . :-)
Matze
zum zitierten Beitrag Zitat von ZZ59
Hallo Matze.
Dann geht's ja bald los ...
Ich wünsche Dir eine super Zeit und jede Menge Spass !!!!!
Sind heute aus Schottland (Glenelg) zurückgekommen, wo wir ein Haus für ein paar Tage gemietet hatten. Das Wetter war durchwachsen, aber so hatte ich mehr Zeit, das Glenelg Inn zu erkunden.
Da musst Du unbedingt einen Zwischenstop einlegen und mit der Turntableferry nach Skye übersetzen. Bleibe eine Nacht im Glenelg Inn bei Sheila und Du wirst die Highlands beben sehen :-)
Laute und gute Stimmung nette Leute, erstklassiges Essen. ein hochgemütlicher Pub und eine Gastgeberin mit grossen Charme) und einer besten und äußerst interessanten Freundin, die in Großbritannien eine der bekanntesten Landschaftsmalerinnen ist.
Ich sage Dir ein unvergessliches Erlebnis voraus ...
Ne, sind heute erst zurück gekommen. Aber es war keine Tour im üblichen Sinn. Wir haben in Glenelg ein für zwei Wochen ein Haus gemietet und einfach ein wenig ausgespannt und wenig unternommen :-)
Wenn Du aber Infos brauchst, können wir gerne telefonieren oder ailen, wie Du willst.
Am besten an den Wochenenden.
Gruss Achim
Hallo
So noch ganze 7 Tage und am 8 . gehts schon los . Heute noch mal die ganze Prozedur des Packens . Ich muss auch Langsam los wenn ich noch 4 Wochen überlege was ich mitnehme kann ich auch mit der CB fahren und nicht mit der Ultra . Aber jetzt ist alle fertiggelegt und alles hat sein Platz am Bike .Am Montag den 5 .gehts los erst mal immer schön Landstrasse Richtung Mittelmeer. In Deutschand gibs noch einen kleinen Abstecher nach Ulm ein Freund Besuchen aber ansonsten eigentlich nur so schnell wie möglich der Sonne entgegen .
http://g.co/maps/mtd47
Matze
http://europa-ride.blogspot.com
mach nur ordentlich viele anständige bilder!!!
auf schöne reiseberichte freue ich mich immer ,,,,sind ja hier im forum etwas rar
__________________
Hallo Matze,
schon jetzt wünsche ich Dir eine tolleReise, vor allem eine knitterfreie
Respekt, da hast du dir ordentlich was vorgenommen
Gute Fahrt, gutes Wetter und viele nette Menschen auf deiner Tour