Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- low-budget -- Ideen von div. Anbauten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29196)
Ist ja schon weg,
tschuldigung
Wird jetzt wohl zur Fußraste umgebaut
Bilder folgen
__________________
Henning & Petra
Design Alu-Vib..... , ich lach mich weg
__________________
It's a sick world and I'm a happy guy !
Habe unsere Sporty ein wenig blau gemacht. Meine Frau wollte das ewige schwarz nicht mehr.
Ein paar Tipps vom ScheibenDr geholt, für 50,-€ Folie bestellt und jetzt einfach mal das kleben geübt. Folie üner den ganzen Fender könnte auch gut aussehen, aber da muß man sich ein wenig mehr mit beschäfftigen. Also alles in Steifen. Auch dieses ist nicht so einfach wie im Fernsehen. Aber wir meinen die Sache hat sich gelohnt. Schriftzüge für Tank und Seite werden noch gefertigt. Bilder folgen.
Ps.: Das Moped hat aber im normalen Fall eine Garage.
__________________
Henning & Petra
Wenn es Euch gefällt, is das OK. Für mich, nö.
Ich find es sieht geil aus, aber ich mag blau auch total
War es denn schwer? Auf den Bildern sieht man zumind. mal nicht dass es von einem "Anfänger" gemacht wurde!
Finds echt toll
gefällt mir!
ich hätte dann aber auch am tank die streifen oben gemacht wie am fender! also klassische rallystreifen eben....
Sieht gut aus. Weitermachen.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
schick!! mit der Zeit kommt sicherlich mehr Übung rein und du kannst dich an komplizierte Sachen machen!!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.
Da man viel alleine macht, kann man von low-budget reden.
Ich möchte jetzt auch noch mal meine Dyna zeigen und nicht noch einen fred aufmachen.
Einiges habe ich von Döppi und HD-ReDi abgeguckt.
Dafür noch einmal meinen Dank.
An HDReDi`s Arbeit kommt man ja kaum heran, aber ich übe ja noch.
Hier ein paar Bilder.:
__________________
Henning & Petra
Beim Lackierer:
__________________
Henning & Petra
So, in der nächsten Woche den Klarlack schleifen, und dann den Dekor .....
__________________
Henning & Petra
Da es mich schon lange genervt hat, das mein 200er Hinterrad immer am orig. Spritzschutz vorbei den ganzen Motor einsaut habe ich mir selbst einen breiteren gebaut. Habe ein 2 mm Alublech gebogen und in Form gebracht und zum Schluß pulvern lassen. Das schließt jetzt seitlich genau mit der Schwingensichel ab und sollte adäquate Abhilfe verschaffen. Sorry für die Bildqualität (Handy) aber man sollte alles erkennen können und als evt. Denkanstoß denke ich, genügen sie.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Gewagte Farbe Henning .
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Geile Farbe - gefällt!
Der Tank ist ja riesengross.... Hast Du den verbreitert?
Kleiner Tipp am Rande
Bleche immer so bearbeiten dass keine scharfe Innenecke entsteht sondern eine Rundung. ZB mit dickem Bohrer vorbohren und dann einsägen so dass ne saubere Rundung entsteht. Bei großen Teilen wie Schutzblechen reisst das garantiert von der Ecke aus beginnend. Das kleine Alu-Blech wird da wohl noch keine Probleme bereiten, hätte aber immer mal wieder ein Auge drauf.
Auf nem anderen Bild sieht es aus als wäre das flachliegende Nummernschild nur an der Unterkante mit dem Schutzblech verschraubt. Das fällt bald ab, ausser die Polizei ist schneller.
Ansonsten alles prima, mir gefällt Selbstgemachtes besser wie Gekauftes. Für Letzteres braucht man weder viel Phantasie noch Kreativität.
Gruß vom Zappa
__________________
Harley is not dead - but it smells funny.