Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- User bauen für User (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29084)
Ingo, Fotos wären gut, damit man sich überhaupt vorstellen kann wie das gute Stück ausschaut. Immerhin fahren wir nicht alle das gleiche.
__________________
Gruß
Achim
Hallo Achim,
da ich im Moment keine Bilder zur Verfügung habe, habe ich die Teilenummer (53276-09A)
genannt.
Als Anlage habe ich jetzt auch noch ein Katalogbild beigefügt.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
Hallo
Diebstahlsicherungen für die Koffer von ner Road King das wäre was für mich
Gruß Wolfgang
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Achim,
da ich im Moment keine Bilder zur Verfügung habe, habe ich die Teilenummer (53276-09A)
genannt.
Als Anlage habe ich jetzt auch noch ein Katalogbild beigefügt.
Gruß
Ingo
__________________
Gruß
Achim
Hallo Wolfgang,
das Problem habe ich ganz einfach gelöst.
In das Loch am Rahmen, in den der hintere Sicherungsstift gedreht wird, habe ich
eine Schraube befestigt, auf den jetzt der Koffer aufgeschoben wird.
Innen im Koffer kommt danach auf diese Schraube eine abschließbare Mutter.
Diese abschließbaren Muttern gibt es z.B. für Fahrradträger und kann man auch
bei ebay finden. Bei Bedarf kann ich auch ein Foto machen.
Allerdings sind so nur die Koffer selbst geschützt - aber nicht der Inhalt.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Wolfgang,
das Problem habe ich ganz einfach gelöst.
In das Loch am Rahmen, in den der hintere Sicherungsstift gedreht wird, habe ich
eine Schraube befestigt, auf den jetzt der Koffer aufgeschoben wird.
Innen im Koffer kommt danach auf diese Schraube eine abschließbare Mutter.
Diese abschließbaren Muttern gibt es z.B. für Fahrradträger und kann man auch
bei ebay finden. Bei Bedarf kann ich auch ein Foto machen.
Allerdings sind so nur die Koffer selbst geschützt - aber nicht der Inhalt.
Gruß
Ingo
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Achim,
da ich im Moment keine Bilder zur Verfügung habe, habe ich die Teilenummer (53276-09A)
genannt.
Als Anlage habe ich jetzt auch noch ein Katalogbild beigefügt.
Gruß
Ingo
Hallo Wolfgang,
hier sind zwei Bilder meiner Koffersicherung.
Gruß
Ingo
__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Der Lohner
Hallo Wolfgang,
hier sind zwei Bilder meiner Koffersicherung.
Gruß
Ingo
Zitat von Joachim
Da man mich über PM anfragt, werde ich es hier mal posten.
Die Abdeckkappen mit Totenkopf sind aus Alu, poliert. Das Emblem ist ebenfalls aus einer sehr haltbaren Alufolie hergestellt.
Für eine Kappe, wie abgebildet, möchte ich 20 Euro haben, was preislich wirklich nicht teuer ist, denn ich kaufe Material, Madenschraube, sowie Emblem ein. Dann die Stunden die man für eine Kappe benötigt, da alle Seiten gedreht, geschliffen und anschließend hochglanzpoliert werden. Strom für Drehbank auch nicht vergessen!
Eventuell kann ich sie auch schwarz pulverbeschichtet anbieten. Preis fürs beschichten muß ich dann aber selbst erst erfragen.
Bitte fragt hier an, damit man sieht das der Thread lebt.
Ich hoffe ja immer noch auf andere die etwas anbieten möchten!![]()
Sorry, habe es eben erst gelesen. Muß mich erst schlau machen was das pulvern hier kostet. Gebe Dir die Tage Bescheid.
__________________
Gruß
Achim
Hallo Achim!
Dein Angebot find ich ersteinmal prima und für solches einen Sammel-Thread ebenfalls!
Da Braunau doch etwas weiter von Wuppertall entfernt ist, hier mal die Frage an die Kollegen im Bergischen Land:
Wer ist hier in der Gegend mit Metall vertraut (Dreher) und würde mir etwas für den Puff anfertigen können:
Ca. 2 cm breiten Ring (Rohr?) mit Innengewinde (für Auspuff) in das ich den Endschalldämpfer - dafür bräuchte ich das Gegenstück mit Aussengewinde - einschrauben könnte.
Konisch wäre wahrscheinlich noch besser.
Die dafür notwendigen Schweissarbeiten zur Befestigung könnte mein Nachbar vornehmen.
Gruss
SE
@Kaule, Montag fahre ich hin und frage nach. Sollen sie matt oder glänzend schwarz werden und mit Emblem oder nur beschichtet?
@Sewtal, danke für dein Lob! Hoffe es melden sich hier noch ein paar Handwerker und hoffe es wird Dir einer bei helfen können. Deine Maßangaben mit ca. 2 cm sind sehr ungenau. Wenn einer etwas dreht, dann arbeitet er im Zehntel bis Hundertstel Bereich!
__________________
Gruß
Achim
Hallo Achim,
matt schwarz wäre O.K. Emblem kann gänzend bleiben so wie auf Dein Foto. Vorab schonmal ein Dankeschön!
gruß Kaule ( Micha)
Morgen kann ich genaueres sagen. Hoffe es rentiert sich für 2 Kleinteile. Gebe selbstverständlich den Preis so weiter wie ich ihn bekomme.
__________________
Gruß
Achim