Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Anschlussmöglichkeit USB Ladekabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28941)
Hallo
Danke.
Gruss Swiss883
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses in der Bucht gekauft:
http://www.ebay.de/itm/251408807907?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Wenn ich mein iPhone mit dem original Ladekabel anschließe, passiert jedoch leider nix!
Ich messe folgende Werte, jeweils zwischen Masse und dem vierten Leiter des Lightning-Steckers:
USB-Anschluß Motorrad: 5,37V
1A iPhone-Netzteil: 5,13V
2A Ladegerät von einem Drittanbieter: 5,01V
2A-5fach Ladegerät von einem Drittanbieter: 5,00V
Die letzten drei Varianten laden das Telefon zuverlässig, der Anschluß am Motorrad leider nicht..
Wer weiss Rat?
Hier ist meine (Louis-)Lösung.
Ladegerät , Ladeampel (braucht man jetzt nicht zwingend)
Zigarettenanzünder und USB-Stecker
Ich wollte a) ein Batterieladegerät anschließen und b) die Möglichkeit haben mein Handy zu laden, wenn ich es als Navi (über Kopfhörer, siehe auch HIER ) benutzen will.
Cetek "Ladeampel" an der ein Zigarettenanzünder angeschlossen wird
USB-Stecker (dabei natürlich beachten dass selbiger immer etwas Strom zieht) den ich einfach an diese Stelle unter dem Sitz klemme
__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.