Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Deutsch Stecker ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28886)


Geschrieben von NT-Tom am 17.12.2011 um 13:51:

dann halt zum freundlichen und versuchen, das original Ersatzteil zu bekommen

hoffentlich hat der keine bösen überraschungen auf lager böse

oder sprüche wie - schieb dein mopped mal kurz in meine werkstatt Augen rollen großes Grinsen Baby


Geschrieben von Adi66 am 17.12.2011 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
tschuldigung das ich mich einmische

aber wenn ich die AMP Multilock 40 bei RS so anschaue auch auf der zeichnung

sieht der amp stecker nicht ganz 100 prozentig so aus wie auf bullitreibers foto

- vielleicht doch nicht AMP ???? - oder schaue ich falsch - ja ich weiss -

dieser abgebildete ist 6 polig und nicht 4 polig Augen rollen

aber die führungen und der clip sind doch ganz anders- oder ?

( ich will doch nur helfen )

Es handelt sich um zwei verschiedene Steckersysteme. Das erste abgebildete könnte definitiv ein AMP-System sein, beim zweiten bin ich mir sicher, dass es sich um in Delphi-System aus der Multi-Pack 280er-Serie handeln könnte. Wie dem auch sei, ich denke mit den geposteten Artikelnummern dürfte er genau herausbekommen, um was es sich für ein System handelt.

Ist in der Tat etwas unübersichtlich, da HD sowohl Tyco, AMP, Delphi wie auch Deutsch-Systeme verwendet. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von NT-Tom am 17.12.2011 um 13:53:

Zitat von Adi66
Ist in der Tat etwas unübersichtlich, da HD sowohl Tyco, AMP, Delphi wie auch Deutsch-Systeme verwendet. Augenzwinkern

alles könnt so einfach sein ....... schrumm schrumm ...... großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen