Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Umbau der 2012 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28763)


Geschrieben von Nico2xl am 11.12.2011 um 13:28:

Danke Joachim, liegt ja auch immer im Sinne des Betrachters. Ist eben Geschmackssache. Aber dafür sind wir ja hier um uns auch mal den Blickpunkt von anderen anzuhören Freude

__________________
If "Plan A" didn´t work. The alphabet has 25 more letters! Stay COOL!!!


Geschrieben von Streeti am 11.12.2011 um 18:10:

Heute den Tacho eingepasst, stimmt schon für das Geld lässt die Passgenauigkeit zu wünschen übrig.

Hab mit dem Dremel zwei Stunden rumgemacht, bis er richtig passte, ein Loch reingehauen aber wird ja eh vor dem Lackieren noch gespachtelt




Halteblech passt auch nicht, klemmt den Tacho dann schief ein, geht gar nicht also morgen neues Blech fertigen traurig


Jetzt sitzt der Tacho richtig ordentlich drin.

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von turbo am 11.12.2011 um 18:41:

sag ich ja. Als ich die mal angemeckert habe hieß es, das macht der lackierer in minuten.
Was denn? Das ding mit farbe voll laufen zu lassen? Da kommt keiner auf die idee mal die form wirklich passend zu machen.
Tip: leg dünne streifen fensterdichtung mit in den rand. (aussenkante) Dann liegt es weich und dichtet. Unten lässt du aber etwas platz. Da kann regenwasser ablaufen.
Ausserdem gleichst du leichte schieflagen damit aus und musst ev. das blech gar nicht neu machen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Joachim am 11.12.2011 um 19:58:

Rechts und links die Innenkante vom Drehzahlmesser und Tankanzeige mußt Du noch etwas runder machen. Haben noch ein paar Kanten drinne die nicht schön aussehen (letztes Foto).

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Streeti am 11.12.2011 um 21:07:

Danke für die Tipps, Jungs großes Grinsen

Turbo, ich hab ne Fachschweisserei und Edelstahlverarbeitung, da ist das mit dem Blech keine große Sache ich mach das lieber neu, auch wenn man es nicht sehen kann.

Achim, das sind die Kanten, die auch original am Tachogehäuse sind, wollten sie wohl so wiederspiegeln.

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von roso am 11.12.2011 um 21:16:

tolle umbauten macht ihr hier, individualität hat halt seinen preis.
wenn man bedenkt was serienteile für die rods kosten, dann finde ich diese aufwändig entwickelten teile gar nicht mehr so teuer. oder auch wieviel an arbeit und zeit es doch sicher bedarf selbst etwas individuelles neu anzufertigen.
bei gfk-teilen wird eine gewisse nacharbeit immer ein thema sein, wenn diese allerdings zu extrem von der eigentlichen form abweichen einfach beim verkäufer reklamieren .

man könnte heute noch an jeder corvette nacharbeiten, sind doch alles nur kfz fröhlich

gruss roso


Geschrieben von turbo am 12.12.2011 um 14:04:

corvette? Das ist ami ware. Das wird nie perfekt. Hab mir den neuen mustange mal sehr genau angesehen. Die lernen es nicht. Oder wollen nicht. Bei der Entwicklung hast du recht. Aber Handwerk war mal ein Qualitätsbegriff. Da sollte so ne form auch mal bei beanstandungen angepasst werden.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Streeti am 12.12.2011 um 17:37:

Optimierung Luftfilter

Heute habe ich mich an den Luftfilter gemacht, der originale ist zu hoch für das Cover.

Im dem Zuge habe ich auch alles ringsum abgeschnitten was man nicht braucht, so bekommt man Platz für den Kompressor vom Air Ride.

Ansaugstutzen gekürzt, kürzere Gewindestange war bei der Lieferung dabei.





In dem Kasten hätte sich eh nur Wasser gesammelt.









Jetzt alles schön sauber machen, Schlauch anschließen und Deckel wieder drauf.



Nur noch den Luftmengensensor einstecken, denkste Baby das geht ja gar nicht, da muß ich nochmal bei, so lass ich das nicht.
Bilder folgen Freude

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von roso am 12.12.2011 um 17:47:

das war gar nicht gut dass Du das kastenunterteil komplett entfernt hast Babyluftmengensensor?


Geschrieben von turbo am 12.12.2011 um 17:56:

ansaugthemperatur.... ich hätte wenigstens die unterschale drin gelassen. Lässt sich auch vieles unterbringen und befestigen

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von giftyz am 12.12.2011 um 19:20:

...nochmal kurz zum thema GFK.

was ein grossteil der harley tuner da anbietet ist echt eine frechheit.

ich komm ja aus der streetfighter szene...benelli TnT kawa z 1000.... und dachte seinerzeit, mensch ist der kram teuer, wenn du ne harley hättest da gibet soviel anbieter, da sind die teile sicher billiger und besser.ja denkste Baby genau das gegenteil ist der fall.

egal ob NLC, Rick's, Bernies oder der labbeduddel aus der schweiz von dem ich meinen bugspoiler habe, -----der allem die krone aufsetzte-----, das ist alles ungenauer schlecht verarbeiteter überteuerter mist.

ein bugspoielr für ne TnT oder Z1000 kostet ca. 120-150€ nackt.

aber da passt aber alles, und ich habe 5 stück umgebaut.

für ne v-rod das doppelte und mehr und nix passt.und das mehr an material dürfte sich im cent bereich bewegen.

und wenn roso meinst, das individualität hren preis hat, na dann hat er schon ein wenig recht, aber dann sollte auch die qualität stimmen, und das tuts leider oft nicht.

also was sagt uns das, entweder gleich richtig billig in USA kaufen der metall nehmen großes Grinsen

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von Streeti am 12.12.2011 um 21:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
ansaugthemperatur.... ich hätte wenigstens die unterschale drin gelassen. Lässt sich auch vieles unterbringen und befestigen

Hmmm, während der Fahrt hab ich da keine bedenken, am Cover vorn sind ja zwei große Lufteinlässe in richtung Fahrtwind.

Aber ich bin auch kritikfähig und lasse mich eines bessern belehren Freude

Du meinst man saugt zuviel warme Luft an Augen rollen

__________________
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller! großes Grinsen


Geschrieben von nrs2012 am 12.12.2011 um 21:21:

Coole Sache Streeti !

Also wie du ja gestern schon gelesen hast hab ich mir ja jetzt auch eine nrs bestellt.
Und natürlich schon seit Monaten geschaut bez. umbauten...gg
Mir gefallen die NLC teile auch sehr gut, das da die qualität so schnecht ist ist einerseitz zwar sehr schade, aber andererseits ich bestell ja eh gern Augenzwinkern

Wegen deinem Heck, mir gefällt das auch am besten. Und ich möchte es auch sozius tauglich machen ! Also bin ich schon sehr gespannt auf alle deine berichte zum umbau, und vorallem was zu tun ist damit da hinten jemand obensitzen kann, bitte bitte ganz viele fotos und berichte !


Geschrieben von roso am 12.12.2011 um 21:24:

@Streeti, das von dir als luftmengenmesser bezeichnete teil ist der ansaugluftfühler, und da bekanntlich warme luft nach oben steigt ist das natürlich gift für deine ansaugung und eine gewisse abschirmung durch die unterschale wäre sinnvoll gewesen. hatte ich aber schon hier im forum erwähnt.
es ist schade dass die leute welche diese teile verkaufen auf so etwas nicht hinweisen.

gruss roso aber alles halb so wild es fahren einige so rum cool


Geschrieben von nrs2012 am 12.12.2011 um 21:38:

Aja Streeti,

wie hast du dir das mit dem Navi vorgestellt ? versenkst du das auch im Airbox cover ??