Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Armaturendeckel BRC Works (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28076)


Geschrieben von Jimmy am 03.11.2011 um 20:32:

Ich habe statt dot4 bei mir ramazotti eingefüllt, seitdem ziehe ich die Kupplung auch gerne mal bei geöffneten Deckel, habe jetzt auch keine Probs mehr mit angefressenen Deckeln!



















Achtung, liebe Kinder zu Hause bitte nicht nachmachen, nur für absolute Fachmänner!!!


Geschrieben von ollibee am 03.11.2011 um 21:16:

Verwendet die MoCo nun DOT4 und nicht mehr DOT5?


Geschrieben von turbo am 03.11.2011 um 21:31:

du solltest bei der rod mal baujahre und die bremsenvarianten studieren. Deine B hat das 5er zeug.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Crossie am 04.11.2011 um 10:14:

Gut gemacht Hans!!

__________________
cu Crossie cool

BRC No. 3 - la vida pasa


In Memoriam Jimmy #5


Geschrieben von B.O.C.-Style am 16.03.2014 um 21:31:

Da ich aktuell probleme habe das sich der Lack am frisch lackierten deckel lösst, wollt ich mal fragen ob der 2 K Klarlack aus euren versuchen noch hält???

__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen


Geschrieben von Düsseldorfer am 18.05.2014 um 12:29:

Thema ist nach wie vor aktuell.

Gibt es Erfahrungen zum Erstbeitrag, ob es nun hält?

__________________
Gruss

Markus


Geschrieben von v2devil am 04.04.2017 um 10:03:

Flinte,
warum benutzt du innen 2K-Lack?
Wäre es nicht einfacher, die Deckel in einem Rutsch innen und außen zu pulvern?
Was spricht dagegen? verwirrt

...will meine vergammelten Deckel auch mal loswerden

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen