Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley vs Victory : Mike erklärt in 5 Episoden, warum wir alle alten "Schrott" fahren... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=27837)
Harleys von der Stange sehen auch nicht so viel besser aus als die Vics.
__________________
Victory
__________________
Servus, Helli aus Naturns-Suedtirol
DER REGEN MACHT MICH NASS, DER WIND TROCKNET MICH
FIND YOUR WAY THE EASY WAY
jo, aber auch verbastelt gefallen mir die dinger nicht.
rsd victory
high-ball
Moin,
also zuerst finde ich schon einmal sehr positiv, daß in den USA ein relativ neuer Hersteller entstanden ist, der großvolumige V-2 herstellt. Ferner finde ich es schön, daß sich der Mutterkonzern Polaris auch der Marke Indian angenommen hat, was das Überleben der Traditionsmarke sehr viel sicherer macht.
Kurz ein paar Zahlen:
In 2010 wurden über 80000 Victory verkauft, gegenüber 52800 in 2009. Das ist ganz beachtlich, wenn man berücksichtigt, daß Victory wie Harley, nur im oberen Preissegment angesiedelt ist.
Zum Vergleich hat Harley 210500 in 2010 verkauft, gegenüber 223000 in 2009.
Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, enthalte ich mich zum Styling, aber die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung steigen mit zunehmender Verbreitung der Marke, wie in den USA zu sehen.
Technisch gibt es, schenkt man den Berichten und Foren Glauben, nicht viel negatives und zum Thema "Made in USA Teile" an der Victory vs Harley sind die Fronten auch geklärt.
Natürlich sprechen viele Dinge für unsere geliebte Harley, wie wir alle wissen, aber ich finde, man sollte bei aller Euphorie manchmal die Brille abnehmen und über den Tellerrand gucken...
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
Was soll der Quatsch? Wenn ich was supermodernes, technisch superausgefeiltes als Chopper fahren will, kauf ich mir einen wassergekühlten Japanchopper mit Zierkühlrippen. Wenn ich ein klassisches Motorrad mit klassischer Technik will,kauf ich mir ne Harley. Wozu ist Victory dann eigentlich gut? Nicht Fisch (japanstandard) nicht Fleisch (Traditionstechnik). Ich bin daher auch sehr gespannt, ob die Indians jetzt Victory-Motoren oder eigene kriegen, die technisch die Indian-Tradition aufgreifen. Das wären dann 2 untenliegende Nockenwellen mit Schlepphebeln bei Auslasstösseln und Kipphebeln bei Einlasstösseln bei den V2 und längs eingebaute, luftgekühlte (!) 4-Zylinder mit Kettenantrieb zumHinterrad.
Zitat von niterider
Was soll der Quatsch? Wenn ich was supermodernes, technisch superausgefeiltes als Chopper fahren will, kauf ich mir einen wassergekühlten Japanchopper mit Zierkühlrippen. Wenn ich ein klassisches Motorrad mit klassischer Technik will,kauf ich mir ne Harley. Wozu ist Victory dann eigentlich gut? Nicht Fisch (japanstandard) nicht Fleisch (Traditionstechnik). Ich bin daher auch sehr gespannt, ob die Indians jetzt Victory-Motoren oder eigene kriegen, die technisch die Indian-Tradition aufgreifen. Das wären dann 4 untenliegende Nockenwellen bei den V2 (hat Harley 1929 bei Indian abgekupfert) und längs eingebaute, luftgekühlte (!) 4-Zylinder mit Kettenantrieb zumHinterrad.
__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.
Natürlich ist es gut, dass es Victory gibt.
Vielleicht tragen die Verkaufszahlen dazu bei, dass Harley sich etwas mehr Gedanken macht und die Mopeds etwas besser macht, als sie sind.
Kann zumindest nicht schaden
Konkurrenz belebt das Geschäft und verbessert im Allgemeinen die Qualität.
Leider werde ich die Verkaufszahlen von Victory nicht steigern, weil mir die Dinger weder gefallen noch irgendwelche positiven Gefühle auslösen, die nun mal notwendig sind um Spass an einem Moped zu haben.
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Adi, das würd ich so Unterschreiben
Gruß
mo
@ serviman
Das ist noch die Indiantechnik aus der "vor-Polaris"-Zeit, die eine Kopie der Harley-Evo-Technik ist. Laut Motorradzeitungen will Polaris die Indiantechnik bis 2013 tiefgreifend überarbeiten. Bis 2012 gibt es die übernommenen Modelle mit Verbesserungen.
wie lange gibt es schon harley
__________________
Meine TRACK-SAU
Harley ist Harley. Harley ist nicht nur ein Motorrad sondern eine Lebenseinstellung und nur das zählt.Wir fühlen uns gut mit unserer Harley. Meine Wide Glide ist ein Familienmitglied und ich sitze oft bei ihr und wir unterhalten uns.
Genau so seh ich das auch das Harley eben Harley .
Zitat von Krümmer
Harley ist Harley. Harley ist nicht nur ein Motorrad sondern eine Lebenseinstellung und nur das zählt.Wir fühlen uns gut mit unserer Harley. Meine Wide Glide ist ein Familienmitglied und ich sitze oft bei ihr und wir unterhalten uns.
Zitat von Dragon
Genau so seh ich das auch das Harley eben Harley .
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
also mich macht das Erscheinen der Marke Victory in keinster Weise nervös. Da hätte man sonst schon einige Gründe dazu gehabt. Man denke da mal an die ganzen Japan Choppers, die auch schon technisch geschmeidiger liefen, als Harley noch EVO's gebaut hatte. Denn welcher H.D. Fahrer war schon auf perfekte Technik aus. Selbstverständlich wird es H.D.Fahrer geben die wechseln werden. Aber irgendwann auch Victory Fahrer die zu H.D. kommen. Am Anfang hat man ja schließlich auch bei der V-Rod skeptisch gekuckt und nun ist sie auch ein Teil der Harleyfamilie geworden. Und eins ist doch wohl klar, keine Marke, wie auch immer sie heißen wird, kommt an den Harley-Kult ran. Ein gutes hat das ganze vielleicht, Konkurrenz belebt das Geschäft und für Leute die technisch immer gern die Nase vorn haben, kann es nur recht sein wenn auch Harley sich wieder bemühen muß was besseres zu bringen. Aber wegen mir nicht.
Würde ich sofort nehmen :
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School